Christian Seiler: target="_blank" am ende?

Beitrag lesen

Hallo,

aber (;-)) : aus der Frage, wofür es denn sonst Links geben würde, kann ich keine Schlußfolgerung auf die Rechtmässigkeit ableiten, so wie Du es gemacht hast, und wie es in der Argumentation mancher immer gerne als "Beweisführung" aufkommt. "Wozu sind Ditriche denn da" - fragte der Einbrecher und öffnete die Tür ;-))

Gut - aber bei Ditrichen muss ich (theoretisch, die Praxis sieht natürlich wieder anders aus) eine Lizenz als Schlüsseldienst besitzen, um einen Dirtrich verwenden zu dürfen. Links darf man einfach so setzen, ohne das man eine besondere Lizenz braucht. Natürlich muss man auch bei Links aufpassen, dass man keine illegalen Inhalte verlinkt oder es ist auch "verboten", fremde Seiten so erscheinen zu lassen, als ob sie Teil des eigenen "Angebots" wären (z.B. durch Frames/IFrames) Aber das ist gesetzlich geregelt, genauso wie der Einbruch. Ich sehe jedoch keinen Grund, wenn ich auf eine andere Seite verlinke, dass ich es dann als Teil meines eigenen Angebots erscheinen lasse (es sei denn, ich habe absichtlich ein sehr ähnliches Layout oder ich verlinke direkt eine Frameseite ohne das Frameset) Links sind da, Seiten innerhalb des WWW zu verküpfen und sie stammen aus einer Zeit, als es noch kein target="_blank" gab. Und damals hat sich niemand darüber beschwehrt; target="_blank" ist bestimmt nicht aus diesem Grund "erfunden" worden.

Grüße,

Christian