Moin nochmal!
leider funzt der <--#include ....> -Tag nicht, denn das wär echts das einfachste un praktischte...
Das muß der Server können. Und der Server muß wissen, daß er plötzlich die Datei durchgucken und eventuell etwas einsetzen muß. Üblicherweise geschieht das dadurch, daß man der Datei die Endung .shtml statt .html gibt. Dennoch muß der Server das können - wenn diese Funktion nicht existiert, weil sie z.B. abgeschaltet ist, kannst du dich auf den Kopf stellen - oder Webspace suchen/mieten, der das kann.
hast du eventuell was wo ich was ähnliches mit javascript gelöst finde?
Javascript wäre folgendermaßen zu lösen:
Du schreibst eine externe JS-Datei, die du in jede gewünschte Seite einbindest. In dieser Datei steht eine Funktion, deren Aufgabe es ist, den notwendigen HTML-Code auszugeben, also mit document.write('<HTML-Code>Der Text</HTML-Code>'); und so weiter.
In jede Seite setzt du außerdem an die Stelle, wo der Code eingebunden werden soll, den Funktionsaufruf auf diese extern definierte Funktion rein.
<script type="text/javascript">
<!--
schreibe_text();
//-->
</script>
Der Nachteil ist natürlich, daß Javascript eingeschaltet sein muß, und außerdem, daß du in der externen Datei nicht mehr nur HTML bearbeitest, sondern Javascript - und du kannst nicht mehr einfach alle Zeichen verwenden, sondern mußt mindestens die jeweiligen Anführungszeichen maskieren. Wenn du also ein ' zum Begrenzen des Strings verwendest wie in meinem Beispiel, mußt du, wenn du ein ' als Zeichen ausgeben willst, immer ' schreiben. Das kann schon etwas nerven, wenn du kompliziertere Dinge machen willst, beispielsweise mit Javascript einen HTML-Code ausgeben, der seinerseite Javascript enthält, z.B. im onmouseover.
umschreiben kann ich nur selbaschreiben ist schwierig..
Selberschreiben macht aber glücklicher.