Website testen
Benny
- browser
Hi!
Ich hab' mich nun endlich auch durchgerungen mir wieder ne neue Wébsite zu basteln und hab nun mal eín erstes Ergebnis:
http://www.benjaminadler.de
Könnt ihr euch die Seite mal mit euren Browsern anschauen und gucken, ob sie auch vernünftig aussieht? Danke!
Ich glaub, die Seite ist valide, bin mir aber noch nicht ganz sicher, da ich, aus welchen Gründen auch immer, nicht auf http://validator.w3.org komme. Werde ich aber natürlich schnellstmöglich nachholen...
d:-) Benny
Hallo,
unter Opera werden die Links "über mich" und "Home" beinahe ganz übereinander geschoben.
und:
Schön, dass du dich zu mir
verirrt hast, ich hoffe
absichtlich ;-)
absichtlich kann man sich nicht verirren, schreib lieber "Schön, dass du hier hergefunden hast, ich hoffe absichtlich ;-)" oder so ähnlich.
Ansonsten nicht schlecht (vielleicht etwas klein)
Greetings
Torwächter
Hallo,
unter Opera werden die Links "über mich" und "Home" beinahe ganz übereinander geschoben.
unter IE und Mozilla stimmen wie gesagt die z-indizes nicht, sodass ich links nur durch tab finde.
und:
Schön, dass du dich zu mir
verirrt hast, ich hoffe
absichtlich ;-)
absichtlich kann man sich nicht verirren, schreib lieber "Schön, dass du hier hergefunden hast, ich hoffe absichtlich ;-)" oder so ähnlich.
also mich hat er sozusagen absichtlich verzufallt ;-)
Ansonsten nicht schlecht (vielleicht etwas klein)
ja, auch in der absicht 600*480 zufrieden stellen zu können, schätz ich.
aber hast du dir das mal in 1280*1024 angeschaut oder sogar noch größer?
Greetings
Torwächter
Fabian
Hi!
aber hast du dir das mal in 1280*1024 angeschaut oder sogar noch größer?
ne, mein laptop spielt nur bis 1024x768 mit ;-)
aber ich glaube, es gibt eh nicht viele Leute, die mit so einer grossen Bildschirmauflösung surfen, oder (zumindest nicht meine "Zielgruppe")... und sind sie es nicht eh gewohnt, das alles ein bisschen kleiner erscheint?
d:-) Benny
*grr*
hab grad von mehreren Seiten gehört, dass die Bilder wohl teilweise über dem Text sind...
warum ist das so?
Ich habe sowohl die Bilder als auch die Textblöcke absolut positioniert mir CSS...
d:-) Benny
nabend
*grr*
hab grad von mehreren Seiten gehört, dass die Bilder wohl teilweise über dem Text sind...
warum ist das so?
Ich habe sowohl die Bilder als auch die Textblöcke absolut positioniert mir CSS...
musst auf die z-indizes achten (singular und css-attribut: z-index:...), dann steht das oben, was oben stehen soll...
d:-) Benny
Fabian
Hi!
Das Problem ist, glaube ich, dass sich die positionierung so verschoben hat, dass die bilder nicht mehr NEBEN dem Text stehen sondern AUF dem Text... da kann man mit z-index dann ja auch nix machen...
Aber leider hab ich das ganze schlammassel noch nich gesehen, da auf meinen browsern ja alles richtig läuft...
d:-) BEnny
Hi Fabian,
musst auf die z-indizes achten (singular und css-attribut: z-index:...), dann steht das oben, was oben stehen soll...
Ich habe mir den Quelltext nicht weiter angeschaut, aber das ist glaube
ich nicht das einzige Problem.
Viele Teile der Seite sind ja verschoben, wie zum Beispiel die
"Techno Dots" unten rechts. Bei mir (Opera 6.01) ist die Grafik links oben.
Ebenso der Home-Link der ja eigentlich links _unten_ sein sollte.
Das kann ja dann nich nur am z-index liegen, oder?
Grüße
Paul
Hi Benny,
hab grad von mehreren Seiten gehört, dass die Bilder wohl teilweise über dem Text sind...
warum ist das so?
Opera benötigt für die korrekte Darstellung von 'bottom:' noch die Angabe 'height:' und für 'right:' entsprechend 'width:'. Damit funktioniert's dann auch mit dem Norweger wie gewünscht.
Deine Kommentare solltest du auch noch ändern, denn '--' ist darin nicht erlaubt und wird daher ggf. als vorzeitiges Ende des Kommentars angesehen, '- - -' ist aber möglich ;)
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Hi!
Opera benötigt für die korrekte Darstellung von 'bottom:' noch die Angabe 'height:' und für 'right:' entsprechend 'width:'. Damit funktioniert's dann auch mit dem Norweger wie gewünscht.
Das kommt in ein style paket in <body> rein, oder?
Danke!
d:-) Benny
Hi,
Opera benötigt für die korrekte Darstellung von 'bottom:' noch die Angabe 'height:' und für 'right:' entsprechend 'width:'. Damit funktioniert's dann auch mit dem Norweger wie gewünscht.
Das kommt in ein style paket in <body> rein, oder?
nein, ich zeig's dir an einem Beispiel. Du verwendest
.technodots-unten {position:absolute; bottom:0px; right:0px; z-index:1;}
^^^^^^^^^^
.rand-unten {position:absolute; bottom:0px; left:0px; z-index:1;}
^^^^^^^^^^
.aktuell {position:absolute; bottom:2px; left:3px; z-index:2;}
^^^^^^^^^^
Bei der Angabe von 'bottom:' fehlt Opera die Höhe, um den Bereich korrekt darzustellen.
.rand-oben {position:absolute; top:0px; right:0px; z-index:1;}
^^^^^^^^^
.menu {position:absolute; top:0px; right:5px; z-index:2;}
^^^^^^^^^
-> Hier musst du noch entsprechende 'width:'-Angaben machen, damit Opera alles korrekt darstellt.
Keine Ahnung warum, aber es ist so...
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Hi!
Danke für deinen Tipp!
Ich hab die Angaben jetzt in die styles.css http://www.benjaminadler.de/styles.cssreingepackt, aber irgendwie will der Opera 6.01 immer noch nich (ich hab ihn mir auch grad noch installiert)
Was hab ich falsch gemacht?
d:-) Benny
Nachtrag:
Nachdem ich die angaben reingepackt habe, hats der ie nicht mehr gerafft, hab ich irgendwas falsch gemacht? hier die fehlerhafte datei: http://www.benjaminadler.de/stylesalt.css
d:-) Benny
Hi,
Nachdem ich die angaben reingepackt habe, hats der ie nicht mehr gerafft, hab ich irgendwas falsch gemacht? hier die fehlerhafte datei: http://www.benjaminadler.de/stylesalt.css
sieht eigentlich ganz ok aus. Ich hätte noch einen Vorschlag: Nachdem du ohnehin ein fixes Layout von 670*490px hast, kannst du alle Bereiche mit der Angabe von 'top:' und 'left:' positionieren. Für rechtsbündig positionierte Elemente verwendest du 'left:(670-Breite)'px, analog 'top:(490-Höhe)px' für die Höhe. Nein, rechnen musst du schon selbst ;)
Damit hat dann garantiert kein Browser Probleme.
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Hi Benny,
Opera 6.01: http://wwnw.de/stonie/self/benniadler.jpg (Auflösung 1024*768)
Das mit dem absoluten positionieren war vielleicht doch nicht so der Hit, irgendwie.
Mozilla versteht dich offensichtlich: http://wwnw.de/stonie/self/benniadler02.jpg
An den Validator komm' ich momentan auch nicht 'ran, deshalb mal eben in die Source geguckt:
Frameset sollte ok sein, denke ich - ich kann jedenfalls nichts schlimmes sehen.
Bei home.html hat der in Homesite eingebaute Valli auch nix zu meckern.
In about-me.html ist nach "Baden-Württemberg" ein <tr> nicht richtig geschlossen, sonst alles ok (abgesehen davon dass ich Formulierungen wie "scheisse langweilig" ablehne, weil 1.) das harte Wort für die weiche Masse unangebracht ist und 2.) das so, wie's da steht einfach himmelschreiend falsch ist).
In webdesign.html hast du vergessen, diverse Anführungszeichen und Umlaute zu maskieren.
In links.html stimmt was mit der absoluten Positionierung nicht:
<div style="position:absolute; top:250px; left:130px; z-index:3;border-width:1px; border-color:#000000; border-style:dashed; padding:3px""> <-- da ist ein Anführungszeichen über.
kontakt.html ist dann wieder ok, was die technische Seite anbelangt.
Sämtliche Seiten sind in Opera 6.01 nicht benutzbar, btw.
Fazit: Da wirst du wohl nochmal drübermüssen. ;o)
Ansonsten ist's aber sehr hübsch (mozilla) und ich schliesse mich dem Torwächter der winzigen Schrift wegen an. Denkt doch mal an uns alte Leute, Mensch! ;o)
File Griese,
Stonie
Hi!
Opera 6.01: http://wwnw.de/stonie/self/benniadler.jpg (Auflösung 1024*768)
hmm... nicht unbedingt das wahre ;-)
Das mit dem absoluten positionieren war vielleicht doch nicht so der Hit, irgendwie.
könnt schon sein, wie würdest es du machen?
Mozilla versteht dich offensichtlich: http://wwnw.de/stonie/self/benniadler02.jpg
-> genau so gehörts ;-)
kontakt.html ist dann wieder ok, was die technische Seite anbelangt.
-> technisch ok, aber was würderst du anders machen?
Sämtliche Seiten sind in Opera 6.01 nicht benutzbar, btw.
ich sehs ja... da werd ich mich wohl noch mal dran machen müssen...
Ansonsten ist's aber sehr hübsch (mozilla) und ich schliesse mich dem Torwächter der winzigen Schrift wegen an. Denkt doch mal an uns alte Leute, Mensch! ;o)
ok, wird sich ändern ;-)
Danke für deine Mühen mit den Bildern!!!
d:-) Benny
Hi Benny,
kontakt.html ist dann wieder ok, was die technische Seite anbelangt.
-> technisch ok, aber was würderst du anders machen?
*GGG* Das war blöd ausgedrückt - die Seite ist auch sonst ok, meiner Ansicht nach. Wenn ich was zu meckern habe, sag' ich's gleich.
Ansonsten ist's aber sehr hübsch (mozilla) und ich schliesse mich dem Torwächter der winzigen Schrift wegen an. Denkt doch mal an uns alte Leute, Mensch! ;o)
ok, wird sich ändern ;-)
Sehr gut! :o)
Danke für deine Mühen mit den Bildern!!!
Büddesehr, gern geschehen. Die Seiten gefallen mir wirklich gut, da dachte ich, es lohnt sich (hat ja auch). :o)
file Griese,
Stonie
Hallo,
Mozilla versteht dich offensichtlich
meiner nicht, da ist es wieder verschoben, allerdings anders als bei Dir. Techno-Dots_unten liegt unter dem Junge-auf-Wiese-Bild, Home liegt auf "About_me" und die dots von oben links sind nirgends zu sehen.... - mozilla 1.0, Windows98SE - Europäische Luft, mitteleuropäische Sommerzeit, abends, 20 Grad, 53 Grad im Computergehäuse, und ja, ich mache Fotos in Hamburg ,-))))
Chräcker
http://www.Stempelgeheimnis.de
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Hallo,
Ich glaub, die Seite ist valide, bin mir aber noch nicht ganz sicher, da ich, aus welchen Gründen auch immer, nicht auf http://validator.w3.org komme. Werde ich aber natürlich schnellstmöglich nachholen...
weil es hier im Thread schon mehrfach angesprochen wurde, unter
http://validator.projektmedien.de/ findet man eine ältere und ins
Deutsche übersetzte Version des W3C-Validators. Sollte als Notbe-
helf erstmal ausreichen.
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Benny,
ich habe die meisten Postings hier im Thread gelesen, aber nicht alle. Deshalb weiß ich nicht genau, ob es nicht doch schon irgendwo genannt wurde. Wenn ja, dann ignoriere mein Posting einfach,
wenn nein dann beachte es bitte =:))
Du hast keine Hintergrundfarbe für den BODY benannt.
Datei styles.css:
BODY {
FONT-SIZE: 10px; FONT-FAMILY: Verdana,Arial,sans-serif
}
Somit zeigt jeder Browser dann seine als Standard definierte Farbe. Klar, die meisten Leute lassen die auf Standard stehen (weiß).
Und Webdesigner sollen ja in erster Linie ihre Browser auch auf Standardwerte stehen lassen, damit sie sehen wie die meisten Leute die Seiten sehen. Aber wahre Profis stellen auch schon mal andere Werte ein, um schnell solche Flüchtigkeitsfehler wie Deinen zu entdecken.
*lol* Ne, lass dich nicht verschaukeln, ich bin alles andere als ein Profi ;)
Ich habe die Standard-Hintergrundfarbe meines Browsers einfach immer auf Hellgrau eingestellt, weil mir weiß einfach zu grell ist.
Aber Du glaubst gar nicht, wie oft ich auf Seiten stoße, bei denen es einfach vergessen wurde weiß als BG-Color für den Body zu definieren. Es sind _sehr_ viele.
Viele Grüße,
Horst
PS: Deine Seite gefällt mir gut, (auch die Big meadow Ranch). Du hast es gut raus, die Seiten Leserfreundlich zu gestalten (angenehm übersichtlich)!
Begutachtet mit IE6, K-Meleon 0.6 und Netscape 6.2 (alles Win NT4) alles OK! (Bis auf die Hintergrundfarbe ;))
(Mit dem alten Netscape 4 gehts natürlich nicht. Aber da würde ich auch nix mehr für machen.)
Hallo Horst,
Aber Du glaubst gar nicht, wie oft ich auf Seiten stoße, bei denen es einfach vergessen wurde weiß als BG-Color für den Body zu definieren. Es sind _sehr_ viele.
der Korrektheit halber sollte man erwähnen, dass es durchaus erlaubt
ist, keine Hintergrundfarbe festzulegen ;-)
Wichtig ist, dass man entweder keine Hintergrundfarbe und keine Text-
farbe definiert oder eben beides. Sonst kann es zu ganz massiven Pro-
blemen kommen, deshalb gibt der CSS-Validator in solchen Fällen eine
Warnung aus.
In Benjamin's Fall handelt sich sich offenbar um Vergessen und nicht
um absichtliches Weglassen, also einfach noch
body { color: #000000; background: #FFFFFF; }
in der CSS-Datei ergänzen und fertig :-)
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Stefan,
der Korrektheit halber sollte man erwähnen, dass es durchaus erlaubt
ist, keine Hintergrundfarbe festzulegen ;-)
Ja, das ist _korrekt_.
Wobei ich aber schon nur solche Seiten _meinte_, bei denen sich die Designer bei der Gestaltung offensichtlich _bewußt_ für einen weißen Hintergrund entschieden haben. Das sieht man immer an den weißen Hintergrundrechtecken in den Bildern, oder etwas weniger störend an den weißen Rändern um (_möchtegern_) transparente Gifgrafiken. ;-)
Wichtig ist, dass man entweder keine Hintergrundfarbe und keine Text-
farbe definiert oder eben beides. Sonst kann es zu ganz massiven Pro-
blemen kommen, deshalb gibt der CSS-Validator in solchen Fällen eine
Warnung aus.
Verständlicherweise.
Beides vom Autor benannt (= z.B. AutorenModus) oder Keines (= z.B. BenutzerModus).
Auf jedenfall sollte immer nur _einer_ für die Lesbarkeit des Textes verantwortlich sein.
Viele Grüße,
Horst
Hi!
So, ich glaub ich habs dann...
Ich habe die verschiedenen Elemente jetzt nur noch mit ´position:absololute; und top und left positioniert...
Die Schriftgrösse ist zwar (noch) die gleiche, aber das ändert sich auch noch!
Danke für eure vielen tipps!
d:-) Benny
Hi Benny,
So, ich glaub ich habs dann...
ja, doch - in Opera 6 sieht es jetzt schön aus.
Ich habe die verschiedenen Elemente jetzt nur noch mit
´position:absololute; und top und left positioniert...
Schau Dir die Seite mal in Mozilla an und drücke dann
"Strg +" auf der Tastatur - das skaliert die Schrift-
größe hoch und macht Deine gewollte Texteinrückung neben
dem Foto unbrauchbar. Da wirst Du noch etwas tun müssen
(den Text das Bild umfließen lassen?).
Viele Grüße
<img src="http://www.schroepl.net/projekte/gzip_cnc/gzip_cnc.gif" border=0 alt=""> Michael