Hallo Uwe,
...
interessiert es auch niemand, dass an Universitäten seit Netscape 6.2
dieser Browser wieder Standard ist und nicht mehr, wie zwischenzeit-
lich leider zumeist notwendig, der MSIE?
Plattformunabhängigkeit bzw. die Verfügbarkeit auf verschiedensten
Plattformen ist im wissenschaftlichen Sektor und auch für viele
Firmen ein ganz entscheidender Faktor. Und was dort eingesetzt
wird, ist auch ein wesentlicher Faktor auf dem Markt.
interessiert es auch niemand, dass ich in den nächsten Tagen auf
etlichen PC's Mozilla 1.0 als Standardbrowser einrichten werde?
Eventuell warte ich damit noch bis Mozilla 1.0 in deutscher Sprache
veröffentlicht wird. Klar, es sind zunächst nur einige wenige PC's,
aber es kann durchaus sein, dass andere Leute auch von diesem
Browser begeistert sind und ihn haben möchten.
interessiert es niemand, dass man selbst Ottonormalnutzern für sie
nachvollziehbare Argumente pro Mozilla nennen kann?
Popup-Blocker, höhere Bedienfreundlichkeit und höhere Sicherheit
sind Stichworte, die nicht nur "für uns" von Interesse sind.
Ich denke, Du machst es Dir mit Deinen Pauschalisierungen etwas zu
einfach und es erinnert mich daran, wie wohl 1996 eine Firma ganz
ähnlich gedacht haben mag, als eine andere Firma ein technisch
überlegenes Produkt auf den Markt brachte.
Natürlich hat Microsoft Mittel zum Einsatz bringen können, welche
Mozilla nicht zu Verfügung stehen. Spätestens wenn AOL mit dem
Netscape 7.0 als Standardbrowser ausgeliefert wird, wird deutlich
werden, wie groß das Potential für Mozilla ist [1].
Um ehrlich zu sein, finde ich es höchst unfair, wenn man jetzt
anhand der aktuellen Marktsituation versucht, Mozilla "niederzu-
machen", oft auch ohne Argumente. Sowas mag verständlich sein,
wenn es von Microsoft geschieht, aber ich verstehe nicht, was
Dich dazu bringt, so zu reagieren? Es zwingt Dich niemand, mit
Mozilla oder Netscape zu arbeiten.
Es ist auch müßig, von den Marktanteilen auf die zukünftige Ent-
wicklung zu schließen, ohne andere Faktoren wie die Qualität der
Software zu berücksichtigen. Ich bin mir sicher, dass genau diese
Faktoren einen großen Einfluss haben werden. Genauso bin ich mir
sicher, dass der Microsoft Internet Explorer in einem Jahr noch
der am meisten verwendete Browser sein wird. Sollte ich mich
beim letzten Punkt tatsächlich irren, dann wäre es mir auch recht ;-)
Viele Grüße,
Stefan
[1] Natürlich wird es Unterschiede zwischen Mozilla 1.0 und Net-
scape 7.0 geben, der Einfachheit halber fasse ich die beiden
gelegentlich zusammen. Die Basis ist ein dem Microsoft Inter-
net Explorer in vielerlei Hinsicht überlegener Browser, was
durch Fakten belegbar ist. Ob letztendlich Netscape, Mozilla
oder sonstwas dransteht, hängt weitesgehend von persönlichen
Präferenzen ab.