rehi,
Browser bekommt input www.foo.com
Root-DNS-Server wird angewählt
falsche Reihenfolge
foo.com leitet auf 213.221.43.15
wie?
IP 213.221.43.15 wird angewählt
von wem?
DNS sagt dass die Seiten also die Daten auf IP 132.245.13.35 sind
welcher DNS?
IP 132.245.13.35 wird angewählt
wer wählt diese IP an?
Nun wirds interessant:
nö, jetzt wirds langweilig, weil alles, was folgt, Ergebnis der vorher wahrscheinlich falsch oder gar nicht beantworteten Fragen ist.
Der APACHE muss nun wissen, in welchem Verzeichnis die Daten für
die Domain foo.com liegen
nein, muß er nicht und kann er nicht, niemand hats ihm ja gesagt - nach deiner Beschreibung.
Das ganze ist in der Text-File (ich glauuuuube httpd.conf, aber keien Garantie)
eingetragen als VHOST
upsa - du glaubst das? nach virtuellen hosts wird relativ häufig hier nachgefragt, und du bist kein Forums-Neuling mehr - also schau mal ins Archiv ;-) zum thema "virtuelle Hosts" gibts (bei etwas anderem Thread-Titel) auch noch mindestens zwei Threads in der aktuellen Forumshauptdatei
So weit so gut
so weit, so voreilig gepostet
Nun fängt das Problem aber erst an:
Jede änderung der Domaindaten, jeder Neukunde, usw....
das muss ja in diese httpd.conf rein.
nicht unbedingt, falls das tatsächlich über einen ordentlich konfigurierten virtuellen Host geht.
Nun hab ich aber ein extremes File-Locking Problem.
Auf File-Locking selbst verlasse ich mich exakt Null und Niente.
Das heißt ich würde das gerne anders lösen.
Großes Fragezeichen: _WAS_ meinst du damit?
Ein Kollege sagte mir bereits ich sollte von der httpd.conf eine Kopie machen. Diese Kopie editieren, und alle 30 minuten die Kopie einspielen und Apache neu starten.
Gib dem Kollegen nen Kaffee aus und schick ihn in die Ferien - oder besser in Aktiv-Urlaub zum Spezialthema "Apache".
wo kommt jetzt die Frage zum File-Locking überhaupt her und in welche Richtung, mit welcher Erwartung soll sie beantworttet werden?
Und insgesamt: Was willst du eigentlich wissen?
Grüße aus Berlin
Christoph S.