Sebastian: Tabellen oder "nur" Ebenen?

Guten Abend,

da ich mich entschlossen habe, meine Seite ohne Frames zu basteln ( hör ich da etwa leises jubelgeschrei? ;-) ) würds mich mal interessieren, ob es sich jemand vorstellen könnte, seine private HP nur mit Ebenen zu basteln, und wenn ja, welche Vor- Nachteile er darin sehen würde...

in diesem Sinne
Sebastian

  1. Also, wenn du nach meiner bescheidenen Meinung fragst, ich hielt Ebenen auch mal für eine gute Möglichkeit und habe alle möglichen klasse Javascripts ausgebuddelt, die auch ja jede Monitorauflösung beachten, ABER, nachdem ich mir das Ganze dann bspw. im Opera oder gar in meinem Mac-Emulator betrachtet habe, bekam ich das große Gruseln. Ich rate in jedem Falle von Ebenen ab, wenn man es auch mit Tabellen - notfalls auch verschachtelt -  lösen kann.
    Gruss Susann

    Guten Abend,

    da ich mich entschlossen habe, meine Seite ohne Frames zu basteln ( hör ich da etwa leises jubelgeschrei? ;-) ) würds mich mal interessieren, ob es sich jemand vorstellen könnte, seine private HP nur mit Ebenen zu basteln, und wenn ja, welche Vor- Nachteile er darin sehen würde...

    in diesem Sinne
    Sebastian

    1. Moin!

      Also, wenn du nach meiner bescheidenen Meinung fragst, ich hielt Ebenen auch mal für eine gute Möglichkeit und habe alle möglichen klasse Javascripts ausgebuddelt, die auch ja jede Monitorauflösung beachten, ABER, nachdem ich mir das Ganze dann bspw. im Opera oder gar in meinem Mac-Emulator betrachtet habe, bekam ich das große Gruseln. Ich rate in jedem Falle von Ebenen ab, wenn man es auch mit Tabellen - notfalls auch verschachtelt -  lösen kann.

      Und ich rate von Tabellen ab. Wenn man plötzlich noch eine kleine Änderung im Design einbauen möchte, hat man bei Tabellen meist ganz große Probleme, das noch einzubauen, während man mit positionierten Layern und einem zentralen Stylesheet keine Probleme hat, mal eben etwas umzustrukturieren.

      Beide Ansätze setzen voraus, daß man weiß, was man da tut. Ich kann aber wirklich nicht sagen, daß sich der Mac oder Netscape durch besondere Unwilligkeit hervortun. Die machen bei vernünftiger Programmierung genau das, was man will - so wie jeder Browser.

      - Sven Rautenberg

      1. Klingt gut, will Beispiele sehen zum ausgiebigen Testen,
        Gruss Susann

        Beide Ansätze setzen voraus, daß man weiß, was man da tut. Ich kann aber wirklich nicht sagen, daß sich der Mac oder Netscape durch besondere Unwilligkeit hervortun. Die machen bei vernünftiger Programmierung genau das, was man will - so wie jeder Browser.

        • Sven Rautenberg
        1. Re-Moin!

          Klingt gut, will Beispiele sehen zum ausgiebigen Testen,
          Gruss Susann

          Ich kann dich mal in meine Sandkiste schicken. Das ist im Vergleich zum bislang schlichten Tabellenlayout (ja, wir haben früher alle mal Tabellen benutzt) die Layer-Variante.

          http://www.rtbg.de Variante alt und tabellig.
          http://www.rtbg.de/sandkiste Ähnliches Layout mit Layern.

          Ansonsten würde ich ja gern auf die Seiten verweisen, die ich gerade bearbeite, aber der Kunde gibt das grüne Licht erst in dieser Woche. Zu sehen ist es dann unter http://www.glashaeger.de. Das Layout mit Tabellen zu realisieren wäre vermutlich einem Selbstmord gleichgekommen.

          Wie gesagt, ist irgendwann Anfang der Woche online (vielleicht schon Dienstag).

          - Sven Rautenberg

          1. moin sven,

            habe gerade auch mal den mac angeworfen und mal deine seiten beäugt -

            öhhhm, da stimmt was nicht :)

            hier mal ein screenshot deiner tabellenseiten:

            image:http://217.199.71.184/rtbg.jpg

            uuurps - das war daneben :)

            nun noch die ebenen:

            image:http//217.199.71.184/mac_sandkiste.jpg

            auch nicht ganz richtig - weil - die lustigen kullern sind zum menü umgebrochen oder andersrum :)
            der hitergrund ist gekachelt.
            da ist noch um das ganze ein rand... noch mal schau.. yo! rand.

            Ansonsten würde ich ja gern auf die Seiten verweisen, die ich gerade bearbeite, aber der Kunde gibt das grüne Licht erst in dieser Woche. Zu sehen ist es dann unter http://www.glashaeger.de. Das Layout mit Tabellen zu realisieren wäre vermutlich einem Selbstmord gleichgekommen.

            mal schau´n - hau rein jung! gespannt sein!

            liebe grüße,
            bruno

            1. Danke für die Antworten,

              ich denke ich werde die Site in Ebenen erstellen, aber dann hab ich das Problem, dass ich bisher nur CSS für Schriften verwendet habe, ichmuss mich noch "reinarbeiten", wie ich Styles fürs Layout benütze...(z.B. hab ich 6 Slice-Grafiken in einer Tabelle mit 6 Zeilen (= Bild),die wiederum in einer 100% x 100% Tabelle zentriert ist..wie könnte man sowas mit Ebenen realiesieren?
              Naja, mach mich dann mal auf die Suche in selfhtml ;-)

              Besten DaNK
              Sebastian

              1. Danke für die Antworten,

                ich denke ich werde die Site in Ebenen erstellen, aber dann hab ich das Problem, dass ich bisher nur CSS für Schriften verwendet habe, ichmuss mich noch "reinarbeiten", wie ich Styles fürs Layout benütze...(z.B. hab ich 6 Slice-Grafiken in einer Tabelle mit 6 Zeilen (= Bild),die wiederum in einer 100% x 100% Tabelle zentriert ist..wie könnte man sowas mit Ebenen realiesieren?
                Naja, mach mich dann mal auf die Suche in selfhtml ;-)

                Besten DaNK
                Sebastian

                Sorry URL vergessen
                http://www.kolnet.at/seberhart/private/index.htm

            2. Moin, Bruno!

              habe gerade auch mal den mac angeworfen und mal deine seiten beäugt -

              öhhhm, da stimmt was nicht :)
              hier mal ein screenshot deiner tabellenseiten:
              image:http://217.199.71.184/rtbg.jpg
              uuurps - das war daneben :)

              nun noch die ebenen:
              image:http//217.199.71.184/mac_sandkiste.jpg

              Was für einen (möglicherweise kaputten???) Browser hast du denn benutzt?

              Ich habe meine Seiten gerade mal auf einem Mac (OS 9.2) mit Netscape 4.77 und Opera 5 betrachtet: Alles kein Thema, Darstellung identisch mit der PC-Version.

              - Sven Rautenberg

          2. yo - ich doof :)

            weil ich die FAQ nicht so genau gelesen habe wie ich sollte, habe ich diese blöden [klammmmern] bei den images vergessen :/

            nun noch mal ein versuch :)

            svens´s tabellenseite auf´m mac:

            <img src="http://217.199.71.184/rtbg.jpg" border=0 alt="">

            ...und die layerseite:

            <img src="http://217.199.71.184/mac_sandkiste.jpg" border=0 alt="">

            liebe grüße,
            bruno

          3. Moin,

            http://www.rtbg.de Variante alt und tabellig.
            http://www.rtbg.de/sandkiste Ähnliches Layout mit Layern.

            • Sven Rautenberg

            uups, das konnte mich aber nicht so richtig überzeugen, schau' dir mal die Screenshots von Bruno an.
            Gruss Susann

            1. Moin,

              http://www.rtbg.de Variante alt und tabellig.
              http://www.rtbg.de/sandkiste Ähnliches Layout mit Layern.

              • Sven Rautenberg

              uups, das konnte mich aber nicht so richtig überzeugen, schau' dir mal die Screenshots von Bruno an.

              Wenn Bruno dazuschreiben würde, welchen Browser er benutzt, dann wäre ich in der Lage, da was zu korrigieren, wenn ich wollte.

              Die Tatsache, daß weder Tabellen (was kann an einer 4-Zellen-Tabelle 2x2 bloß falsch sein) noch Layer funktionieren, ist irgendwie verdächtig.

              Ich hab das Problem jedenfalls nicht. Auch nicht feststellen können. Und die Seiten sind alle valide: Die Tabellenversion ist HTML 4.01 Transitional, die Layer-Variante sogar HTML 4.01 Strict!

              Da muß es am Browser liegen, der kaputt ist.

              Ok, ist ein dummes Argument, wenn man Kundenseiten baut, aber für meine privaten Seiten ist das Argument erschlagend: Mehr als standardkonforme Seiten bauen kann ich nicht.

              - Sven Rautenberg

              1. Re moin,

                Wenn Bruno dazuschreiben würde, welchen Browser er benutzt, dann wäre ich in der Lage, da was zu korrigieren, wenn ich wollte.

                Weiter oben hat er details dazu geschrieben unter http://forum.de.selfhtml.org/?m=33916&t=6061
                "kaputt" kann der Browser nicht sein, denn andere Tabellen u. Layer-Seiten werden korrekt dargestellt.

                Gruss Susann
                http://www.virtual-detail.de

    2. Hallo Susann,

      oder gar in meinem Mac-Emulator betrachtet habe, bekam ich das große Gruseln.

      Mac-Emulator ? Das kann ja nur der Fusion sein, und der kann Mac`s bis 680.....60 glaube ich. Und der einzige 4er Browser für diesen wiederum ist der NS 4.07, oder ?
      Auch wenn ich schon bei Kundenseiten erlebt habe, daß es Besucher gab, die 3er-Browser verwendet haben (könnten, muß ja nicht wirlich stimmen), für einen Crossbrowser-Test würde ich nicht mehr die Inkompatibilität einer Seite zu einem NS-Mac68k ins Treffen führen.
      Oder hast Du etwa schon einen sagenumwobenen POWER-MAC-EMULATOR (lechz, gier,sabber,haben-will-Blick-starr) ?

      Viele Grüße

      Oskar

      1. hi

        Auch wenn ich schon bei Kundenseiten erlebt habe, daß es Besucher gab, die 3er-Browser verwendet haben (könnten, muß ja nicht wirlich stimmen), für einen Crossbrowser-Test würde ich nicht mehr die Inkompatibilität einer Seite zu einem NS-Mac68k ins Treffen führen.

        jo, so ein paar davon scheinen immer noch unterwegs zu sein.. allerdins sehr sehr wenige. Selbst meine Kundenpages fangen inzwischen mehr OmniWeb, iCab oder konqueror ein als das Teil... vielleicht kann ich die Page dann doch bald auf reines CSS umstellen!

      2. moin oskar,

        ich schreibe mal im auftrag von susann für susann, da ich ihre soft- und hardware "administriere" :)

        Mac-Emulator ? Das kann ja nur der Fusion sein, und der kann Mac`s bis 680.....60 glaube ich. Und der einzige 4er Browser für diesen wiederum ist der NS 4.07, oder ?
        Auch wenn ich schon bei Kundenseiten erlebt habe, daß es Besucher gab, die 3er-Browser verwendet haben (könnten, muß ja nicht wirlich stimmen), für einen Crossbrowser-Test würde ich nicht mehr die Inkompatibilität einer Seite zu einem NS-Mac68k ins Treffen führen.
        Oder hast Du etwa schon einen sagenumwobenen POWER-MAC-EMULATOR (lechz, gier,sabber,haben-will-Blick-starr) ?

        es ist natürlich ein 68k emulator, aber nicht fusion sondern BASILISK II.
        als OS läuft Mac-OS 8.0 und als browser der MS-InternetExplorer 4.0.
        dieser browser kann sehr wohl mit layern umgehen und stellt auch ansonsten komplexeste websiten von "könnern" einwandfrei dar :)

        ich denke schon, dass sich der emu mit dem IE4 ganz gut eignet, webseiten auf dem mac zu beäugen.

        als beispiel soll hier mal die webseite von http://www.pop2000.de dienen. diese wurde von unserer bekannten erstellt http://www.bjweb.de und hat massig layer.

        wird alles am mac super dargestellt - kein problem.

        ich habe mal einen screenshot auf unseren server geschleudert, wo ein direkter vergleich möglich ist.
        im vordergrund sieht man den mac-emu (1024x768) mit der pop200 seite und dahinter die gleiche seite unter windumm-xp mit IE6.

        hier der link: http://217.199.71.184/pop2000de.jpg (120KB).

        so denn :)

        lebt lange und in frieden,
        bruno

        1. Moin, Bruno nochmal!

          es ist natürlich ein 68k emulator, aber nicht fusion sondern BASILISK II.
          als OS läuft Mac-OS 8.0 und als browser der MS-InternetExplorer 4.0.

          Der Mac-IE 4.0 ist nicht vergleichbar mit dem Win-IE 4.0, Das ist eher ein IE 3,5. Und was der Win-IE 3.0 alles kann oder besser nicht kann, wollen wir mal garnicht diskutieren. Der stürzt bei CSS-Verwendung besser gleich ab, das spart dem Betrachter ein paar Sorgen.

          Und auch der IE für Windows repariert Seiten, die eigentlich falsch geschrieben sind.

          ich denke schon, dass sich der emu mit dem IE4 ganz gut eignet, webseiten auf dem mac zu beäugen.

          Nimm Netscape 4.x dazu, Mozilla und Opera, und dann kriegst du langsam einen repräsentativen Querschnitt, was der Mac an Browsern verträgt. Mit letzteren beiden hat man als Mac-User am wenigsten Probleme bei aktuellen Seiten. Und trete den IE 4/Mac bitte mal in die Tonne. Der ist noch schlimmer als Netscape 4 (und dem wird ja schon nachgesagt, daß er böse die Entwicklung des Internets aufhält).

          als beispiel soll hier mal die webseite von http://www.pop2000.de dienen. diese wurde von unserer bekannten erstellt http://www.bjweb.de und hat massig layer.

          Massig Frames, massig Bilder (findest du 141 Images auf der zweiten Startseite eine Errungenschaft?), und massig unvalidierbar, weil Doctype und Content-Encoding fehlt. Das nennst du "von Könnern"?

          Am besten finde ich die <marquee>-Laufschrift. Die kommt im Opera so richtig gut. Wird nämlich in die andere Überschrift hineingequetscht.

          Netscape 6.2 macht im Content-Frame einen riesigen horizontalen Scrollbalken.

          Und wenn du mal eine nichtvalidierende Seite sehen willst: http://validator.w3.org/check?uri=www.pop2000.de%2F1%2Fbig.html&charset=(detect+automatically)&doctype=HTML+4.01+Transitional

          Der Sinn, nur 20% (geschätzt) für die Darstellung von Content zu nutzen, und folglich 80% mit Testbildfarben vollzukleistern, bleibt mir auch verborgen.

          wird alles am mac super dargestellt - kein problem.

          Wie gesagt: Wenn du nur mit IE testest, hast du keinerlei Aussage, wie es wirklich aussieht. Installier mal Opera. Mein Opera 5/Mac macht auf der Site nämlich garnichts. Nichmal Linkklicken funktioniert.

          Sorry, aber du hast gerade massig Argumente gegen diese Site geliefert. Mich überzeugt sie nicht.

          - Sven Rautenberg

          1. hi sven,

            Der Mac-IE 4.0 ist nicht vergleichbar mit dem Win-IE 4.0, Das ist eher ein IE 3,5. Und was der Win-IE 3.0 alles kann oder besser nicht kann, wollen wir mal garnicht diskutieren.

            hin und her und andersrum... wie auch immer.
            immerhin kann der olle IE4 auf dem emu so ziemlich alle seiten gut anzeigen - nur deine nicht :)
            das allerdings finde ich schon ein wenig merkwürdig.

            Massig Frames, massig Bilder (findest du 141 Images auf der zweiten Startseite eine Errungenschaft?), und massig unvalidierbar, weil Doctype und Content-Encoding fehlt. Das nennst du "von Könnern"?

            kann mich nur wiederholen -> auch wenn "unvalidierbar" (schönes wort) -> anzeige im IE4 einwandfrei -> deine nicht :)

            Am besten finde ich die <marquee>-Laufschrift. Die kommt im Opera so richtig gut. Wird nämlich in die andere Überschrift hineingequetscht.

            <marquee> steht hier nicht mal zur debatte. ich selber werde auch niemals layer einsetzen - meine seiten mit tabellen werden IMMER und in allen browsern unter alle BS einwandfrei dargestellt :)
            was die beispielseite angeht, überzeugen wollten wir dich sicher nicht damit - sie musste nur mal eben als layer beispiel herhalten.
            und da sie korrekt dargestellt wurde, hab ich nicht mal in die sourcen gesehen - bei dir auch nicht - wozu auch.

            so, ende banane ;>
            warum sollte das jetzt endlos so weitergehen - nutze doch die zeit und bastel ein bisschen an deiner seite - oder auch nicht, wenn du der meinung bist, das alles gut ist :)

            viele grüße,
            bruno

            1. Moin nochmal!

              so, ende banane ;>
              warum sollte das jetzt endlos so weitergehen - nutze doch die zeit und bastel ein bisschen an deiner seite - oder auch nicht, wenn du der meinung bist, das alles gut ist :)

              Wenn du mir nur nochmal sagst, wie du für den Mac einen IE 4(.0?) besorgt hast...

              Microsoft hat mal einen IE 4.5 für Mac produziert (das ".5" ist dabei nicht ganz unentscheidend), aber bietet den Download nicht mehr an. Mich interessiert es schon, was der IE da so macht. Wenn sich eine akzeptable Lösung findet, um das zu reparieren (akzeptabel = muß valide sein), dann bastel ich noch ein wenig. Man kann aber unmöglich hinter jedem kaputten Browser heroperieren - dann lieber Standard schreiben, der in konformen Browsern funktioniert. :)

              - Sven Rautenberg

              1. Hi Sven!

                Erst einmal Bewunderung für Deine Gelassenheit, bei dem vorhergehenden Posting ("und da sie korrekt dargestellt wurde, hab ich nicht mal in die sourcen gesehen [sic] - bei dir auch nicht - wozu auch.") wäre mir sicher einiges andere an Deiner Stelle eingefallen ;-)

                Wenn du mir nur nochmal sagst, wie du für den Mac einen IE 4(.0?) besorgt hast...
                Microsoft hat mal einen IE 4.5 für Mac produziert (das ".5" ist dabei nicht ganz unentscheidend),

                Hier gibt es die 4.01er und 4.5er Version
                http://browsers.evolt.org/index.cfm/dir/ie/mac/

                ... und sonstige Browser-Leichen ;-)

                Clemens

                1. Hi Sven!

                  Erst einmal Bewunderung für Deine Gelassenheit, bei dem vorhergehenden Posting ("und da sie korrekt dargestellt wurde, hab ich nicht mal in die sourcen gesehen [sic] - bei dir auch nicht - wozu auch.") wäre mir sicher einiges andere an Deiner Stelle eingefallen ;-)

                  Kommt immer auf den Blickwinkel an.

                  <zitat>
                  Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurueck. ;-)
                  </zitat>

                  <meinung>
                  Auch andere koennten eine Ahnung von Ihrem Job haben. ;-)
                  </meinung>

                  Gruesse
                  Wilhelm

                2. moin clemens,

                  Erst einmal Bewunderung für Deine Gelassenheit, bei dem vorhergehenden Posting ("und da sie korrekt dargestellt wurde, hab ich nicht mal in die sourcen gesehen [sic] - bei dir auch nicht - wozu auch.") wäre mir sicher einiges andere an Deiner Stelle eingefallen ;-)

                  bei allem respekt - wenn du auch mitspielen möchtest, dann poste doch auch deine meinung dazu, schliesslich sagst du ja, dass dir dabei ´ne menge einfällt.
                  jeder hat das recht, seine meinung zu äußern und wenn alle halbwegs sachlich bleiben, dann wird der thread vielleicht noch länger :)

                  ... und sonstige Browser-Leichen ;-)

                  scheinbar verkennst du das eigentliche problem -> es geht NICHT darum, webseiten möglichst mit allen browsern, egal wie alt, korrekt darzustellen (das wäre ziemlich unlogisch)!
                  es geht (mir) darum, seltsamheiten aufzudecken. sven´s seiten sind vielleicht "valid", wie er sagt, das heisst aber noch lange nicht, dass er sich mit den tricks und eigenheiten von verschiedenen browsern, plattformen und versionen auseinandergesetzt hat.

                  wie wäre es anders zu erklären, dass fast alle anderen, WESENTLICH komplexeren seiten super in meinem ollen mac-emu laufen?

                  meinst du nicht auch, das es sehr merkwürdig ist? schreib doch ruhig deine meinung - ich werd´s überleben.

                  schließlich - und das deutete ich schon an - sind meine seiten perfekt in allen browsern zu beäugen und die sind bestimmt ein wenig komplexer. layer habe ich noch nie benutzt, es ging bis jetzt super ohne.

                  ausserdem ist mir der sinn von layern auf sven´s homepage mehr als unklar, aber auch da lasse ich mich sehr gern eines besseren belehren.

                  das ich mir die quellen nicht angesehen habe, hat genau damit zu tun!

                  meine seiten und kundenseiten werden von mir mit absoluter präzision erstellt und da kenne ich jedes byte im code.

                  anders in diesem fall -> es ging NUR um dastellungsfragen, sonst nichts. deshalb ist mir die einsicht in die quelle bockwurst :)

                  viele grüße, einen schönen abend und nette diskussionen,
                  bruno

                  1. Hi,

                    bei allem respekt - wenn du auch mitspielen möchtest, dann poste doch auch deine meinung dazu, schliesslich sagst du ja, dass dir dabei ´ne menge einfällt.

                    Ich spiele mit.

                    jeder hat das recht, seine meinung zu äußern und wenn alle halbwegs sachlich bleiben, dann wird der thread vielleicht noch länger :)

                    Nach deiner Frechheit in </?m=34189&t=6061> fällt es mir schwer, sachlich zu bleiben. Gut, hau' ich dir eben stellvertretend für die Ersteller von http://www.pop2000.de Fakten um die Ohren. Wenn du mit dieser Seite wirbst, wirst du das schon aushalten. Kannst es denen ja ausrichten.

                    scheinbar verkennst du das eigentliche problem -> es geht NICHT darum, webseiten möglichst mit allen browsern, egal wie alt, korrekt darzustellen (das wäre ziemlich unlogisch)!

                    Du erachtest die Darstellung für 'korrekt', wenn inhaltsleere clickibunti-Grafiken dort stehen, wo du sie haben willst, wenn 265kb schwere, lustige Bildchen über den Bildschirm flackern, aus den Boxen undefiniertes Gestammel kommt und am Ende absolut nichts nützliches geboten wird?

                    Ich erachte eine Seite für korrekt, wenn sie mir das bietet, was ich von ihr haben will: Information, schnell und gut zugänglich. Wenn man sich an die Standards hält und bei der Konzeption mitdenkt, kann man das Ergebnis nicht nur mit Netscape4.x, sondern auch mit Lynx ansehen.

                    es geht (mir) darum, seltsamheiten aufzudecken. sven´s seiten sind vielleicht "valid", wie er sagt, das heisst aber noch lange nicht, dass er sich mit den tricks und eigenheiten von verschiedenen browsern, plattformen und versionen auseinandergesetzt hat.

                    Ich denke, er hat - und er hat daraus seine Schlüsse gezogen. Ein Standard ist ein Standard und damit basta. Browser haben sich an ebendiesen zu halten. Wenn sie das nicht schaffen, sind sie kaputt. Wenn du Workarounds brauchst, verwendest du inkompatibles Zeugs. Wenn dein Produkt nur im IE läuft, ebenso.

                    wie wäre es anders zu erklären, dass fast alle anderen, WESENTLICH komplexeren seiten super in meinem ollen mac-emu laufen?

                    Der Mac-IE interpretiert bestimmt bunter als der Win-IE.

                    schließlich - und das deutete ich schon an - sind meine seiten perfekt in allen browsern zu beäugen und die sind bestimmt ein wenig komplexer. layer habe ich noch nie benutzt, es ging bis jetzt super ohne.

                    Ich nehme an, du sprichst von http://www.bworld.de/. Mangels Inhalt habe ich dann doch deine Werbeadresse einem kleinen Stresstest unterzogen.

                    Ergebnis mit

                    • Opera 6.01: Die Site ist kaputt
                    • Mozilla 0.9.8: Die Site ist kaputt
                    • Netscape 6.1: Die Site ist kaputt
                    • Webwasher: Die Seite ist kaputt

                    Ergebnis ohne

                    • Flash: Null
                    • Javascript: Null
                    • Grafiken: Null
                    • PopUp: Null

                    Was bleibt? Die Faszination lauthals gebrüllten Schweigens und ein verkaufter Kunde.

                    ausserdem ist mir der sinn von layern auf sven´s homepage mehr als unklar, aber auch da lasse ich mich sehr gern eines besseren belehren.

                    </selfhtml/css/intro.htm>

                    das ich mir die quellen nicht angesehen habe, hat genau damit zu tun!

                    Schade, denn der Quelltext ist wunderbar übersichtlich.

                    meine seiten und kundenseiten werden von mir mit absoluter präzision erstellt und da kenne ich jedes byte im code.

                    Wir argumentierst du deine 'Präsizsion' einem Kunden gegenüber, der dich fragt

                    • warum seine Homepage laut Kundenbeschwerde kaputt sei?
                    • warum 90% der Besucher nicht bis zur zweiten Seite kämen?
                    • warum die Homepage auf einem alternativen Anzeigemedium nicht betrachtet werden könne?
                    • warum man Sehbehinderte nicht als Kunden haben dürfe?

                    anders in diesem fall -> es ging NUR um dastellungsfragen, sonst nichts. deshalb ist mir die einsicht in die quelle bockwurst :)

                    Dazu kann ich nur sagen: Einsicht bringt Weitsicht.

                    Können oder wollen die Flash-Werbe-Medien-Design-Fuzzis nicht kapieren, dass das Internet ein Text- und Informationsmedium ist? Können sie nicht _eine_ Seite erstellen, die mit einem korrekt arbeitenden Browser funktioniert? Muss ich mir nach ewiger Downloadzeit wirklich Links auf RTLs 'Bibi & Rolli' gefallen lassen?

                    Orlando

                    PS: Das Flash-Intro ist auch kaputt, der erste Text läuft unbeabsichtigt nach links.

                    1. hi orlando,

                      Ich spiele mit.

                      na dann herzlich willkommen in der "sandliste" :)

                      Nach deiner Frechheit in </?m=34189&t=6061> fällt es mir schwer, sachlich zu bleiben.

                      oooch, das geht bestimmt!
                      ich habe auch ein paar stunden gewartet, damit du dich beruhigst.

                      Gut, hau' ich dir eben stellvertretend für die Ersteller von http://www.pop2000.de Fakten um die Ohren. Wenn du mit dieser Seite wirbst, wirst du das schon aushalten. Kannst es denen ja ausrichten.

                      du vertrittst also pop2000.de? gut zu wissen - ich nicht :)
                      ich werbe nicht mit dieser seite.
                      die dame fiel mir nur ein, weil sie seit jahren viel mit javascript und layern arbeitet. ich hätte auch bestimmt andere seiten gefunden... soll ich?

                      Du erachtest die Darstellung für 'korrekt', wenn inhaltsleere clickibunti-Grafiken dort stehen, wo du sie haben willst, wenn 265kb schwere, lustige Bildchen über den Bildschirm flackern, aus den Boxen undefiniertes Gestammel kommt und am Ende absolut nichts nützliches geboten wird?

                      mhhh, da hat wohl der kunde ein "bisschen" mitzureden - denke ich.
                      in diesem fall vielleicht ein bisschen mehr?

                      Ich erachte eine Seite für korrekt, wenn sie mir das bietet, was ich von ihr haben will: Information, schnell und gut zugänglich. Wenn man sich an die Standards hält und bei der Konzeption mitdenkt, kann man das Ergebnis nicht nur mit Netscape4.x, sondern auch mit Lynx ansehen.

                      (wie konnte ich den allseits beliebten und bekannten "LYNX" vergessen? tse!)

                      steht deine meinung für alle internet-benutzer?
                      das ist doch das schöne - für jeden ist was dabei.
                      du selbst entscheidest doch, wo du dich gern aufhälst.
                      manche mögens eben "clickibunt". sicher sind diese webseiten nichts für alle user, zumindest modemuser, aber auch das entscheiden sie selbst :)

                      Ein Standard ist ein Standard und damit basta. Browser haben sich an ebendiesen zu halten. Wenn sie das nicht schaffen, sind sie kaputt.

                      es ist schön, einen W3C-standard zu haben, aber wie du selbst bemerkt hast, scheren sich die browser nicht darum.
                      deswegen ist dieser standard zumindest heutzutage nicht zu gebrauchen.
                      was nützt ein "W3C-valid" bildchen auf der webseite, wenn sie zum würgen aussieht?

                      hab auch mal den W3C-validator bemüht:

                      www.microsoft.de -> kaputt
                      www.netscape.de -> kaputt
                      www.google.de -> kaputt
                      www.ebay.de -> kaputt
                      www.yahoo.de -> kaputt

                      www.teamone.de -> KAPUTT :)))
                      selfhtml.teamone.de -> valid! gott sei dank!

                      mönsch, diese dösköppe, halten sich einfach nicht ans W3C.

                      Wenn du Workarounds brauchst, verwendest du inkompatibles Zeugs. Wenn dein Produkt nur im IE läuft, ebenso.

                      habe ich denn gesagt, das meine produkte nur im IE laufen?
                      lies doch bitte den thread nochmals von vorn.

                      Ich nehme an, du sprichst von http://www.bworld.de/. Mangels Inhalt habe ich dann doch deine Werbeadresse einem kleinen Stresstest unterzogen.

                      Ergebnis mit

                      • Opera 6.01: Die Site ist kaputt
                      • Mozilla 0.9.8: Die Site ist kaputt
                      • Netscape 6.1: Die Site ist kaputt
                      • Webwasher: Die Seite ist kaputt

                      Ergebnis ohne

                      • Flash: Null
                      • Javascript: Null
                      • Grafiken: Null
                      • PopUp: Null

                      wusst ich doch, dass du gern buddelst. deswegen sitzen wir ja im sandkasten :)

                      du hättest das eingangsschild an meiner haustür lesen sollen.
                      dort steht, dass bworld.de nicht geöffnet ist und nicht sein wird.
                      es diente lediglich als perl-spielwiese.
                      seit mehr als 1,5 jahren wurde dort nichts mehr gemacht!

                      du bist trotzdem eingetreten und warst herzlich willkommen...
                      was machst du mit deinem gastgeber?
                      sagst nicht "guten tag", sondern ziehst im gleich eine rein :)

                      außerdem ist dein ausdruck "kaputt" ziemlich relativ.
                      ich meine erwähnt zu haben, dass meine seiten sich nicht an W3C halten und darum überall gleich aussehen (werde mich aber persönlich an macromedia wenden und die zur schnecke machen, was das soll *g*).

                      wenn "kaputt" heißt, dass bworld.de im IE 5.x/6.x(win), opera 6.x(win), netscape 4.xx/6.xx(win), netscape 4.xx(linux), IE 4.01(mac), opera-BeOS gleich aussehen, dann it´s ok.

                      Wir argumentierst du deine 'Präsizsion' einem Kunden gegenüber, der dich fragt

                      • warum seine Homepage laut Kundenbeschwerde kaputt sei?

                      ...gebe ihm diesen thread zu lesen

                      • warum 90% der Besucher nicht bis zur zweiten Seite kämen?

                      ...war noch nie

                      • warum die Homepage auf einem alternativen Anzeigemedium nicht betrachtet werden könne?

                      ...LYNX? *lol*

                      PS: Das Flash-Intro ist auch kaputt, der erste Text läuft unbeabsichtigt nach links.

                      sag es ihnen - nicht mir.

                      ich danke dir für deinen beitrag und wünsche einen schönen abend,
                      der nächste bitte.

                      viele grüße,
                      bruno

                      ps: deine seite gefällt mir auch super! http://www.shibumi.org/eoti.htm - klar und übersichtlich, gut strukturiert und W3C-"valid" - sogar HTML 2.0 :) wo zum geier ist dein W3C-bildchen?

                  2. Hi Bruno!

                    bei allem respekt - wenn du auch mitspielen möchtest, dann poste doch auch deine meinung dazu, schliesslich sagst du ja, dass dir dabei ´ne menge einfällt.

                    jeder hat das recht, seine meinung zu äußern und wenn alle halbwegs sachlich bleiben, dann wird der thread vielleicht noch länger :)

                    Ich möchte nicht mit jedem spielen, suche mir lieber die netten raus ;-) Und was da in http://forum.de.selfhtml.org/?m=34712&t=6061 steht ist auch nicht unbedingt sachlich und im Ton etwas daneben.

                    ... und sonstige Browser-Leichen ;-)

                    scheinbar verkennst du das eigentliche problem -> es geht NICHT darum, webseiten möglichst mit allen browsern, egal wie alt, korrekt darzustellen (das wäre ziemlich unlogisch)!
                    es geht (mir) darum, seltsamheiten aufzudecken. sven´s seiten sind vielleicht "valid", wie er sagt, das heisst aber noch lange nicht, dass er sich mit den tricks und eigenheiten von verschiedenen browsern, plattformen und versionen auseinandergesetzt hat.

                    Ja, und hier ist doch genau das Problem: Nämlich dass ich nicht standardkonformen Code schreiben kann und mich auf die Browser verlassen kann, dass die ihre Arbeit tun, sondern bei jedem Browserupdate zittern muss, dass alles noch geht, bzw. zehn verschiedene Browser auf fünf OS testen muss, es jedem recht machen muss und - im extremsten Fall (z.B. wenn es um JS oder <layer> geht) noch für jeden Browser 'ne Extrawurst in Form von individuell angepaßtem Code servieren muss. Ich denke, da wäre ein Standard an den sich alle halten nicht das übelste.

                    Nur ein Beispiel: Ich habe eine Seite für NN 4.7 geschrieben, weil die auftraggebende Organisation auf ihren Rechner diesen Broswer (4.74, man beachte die später relevante 4 am Ende) hatte. Nun kam ein Browserupdate auf 4.78 und meine mit CSS und <p> definierten Abschnitte hatten auf einmal einen viel größeren Abstand zueinander. Die Seite lief vorher auf allen getesteten OS mit verschiedenen Browsern (nach einigen Tricksereien). Was mache ich - das passt auch wieder zum Thread - schmeisse die <p> raus und mache meine Abstände mit Tabellenzeilen :-(

                    wie wäre es anders zu erklären, dass fast alle anderen, WESENTLICH komplexeren seiten super in meinem ollen mac-emu laufen?

                    meinst du nicht auch, das es sehr merkwürdig ist? schreib doch ruhig deine meinung - ich werd´s überleben.

                    Nun, mag sein, es gibt aber imo nur zwei Alternativen, entweder wir machen weiter wie bisher - jeder kocht seinen eigenen "Standard", dann müssen wir aber mit "Optimiert für..." - was schlecht ist - oder mit einem recht großen Programmier- und Testaufwand leben. Oder es gibt einen Standard an den sich alle halten.

                    Natürlich sind die Webworker hier in einer Zwickmühle, schreiben sie nur validen Code, beschweren sich Kunden, die einen nicht standardkonformen Browser verwenden, dass irgendwas nicht funktioniert, oder machen wir es wie Du - Standard ist mir wurscht - werden wir noch Ewigkeiten rumtricksen müssen.

                    schließlich - und das deutete ich schon an - sind meine seiten perfekt in allen browsern zu beäugen und die sind bestimmt ein wenig komplexer. layer habe ich noch nie benutzt, es ging bis jetzt super ohne.

                    Dann psote doch mal ein paar URLs von Dir, würde mich interessieren.

                    ausserdem ist mir der sinn von layern auf sven´s homepage mehr als unklar, aber auch da lasse ich mich sehr gern eines besseren belehren.

                    Ich nehme mal an, dass er eine stationäre Navigation haben wollte, und das ganze 4.01 strict sein sollte, und das ist afaik nur mit layern möglich (die allerdings, obwohl als absolute/fixed angegebn, im IE nicht fixed sind, was unter die Kategorie "tricks und eigenheiten von verschiedenen browsern" fällt).

                    Hier kommt natürlich die Gegenfrage, warum muss es strict sein, ginge auch mit frames und frameset/transitional? Ist jetzt strict "besser" als transitional? Warum sind Fraames in 4.01 strict nir vorgesehen usw.

                    das ich mir die quellen nicht angesehen habe, hat genau damit zu tun!

                    meine seiten und kundenseiten werden von mir mit absoluter präzision erstellt und da kenne ich jedes byte im code.

                    btw. was ist denn "absoluter präzision" bei Dir? Hört sich so nach pixelgenauem Layout an.

                    anders in diesem fall -> es ging NUR um dastellungsfragen, sonst nichts. deshalb ist mir die einsicht in die quelle bockwurst :)

                    Sorry, verstehe ich nicht, es geht um Darstellungsfragen, für die Darstellung ist der Code verantwortlich, also schaue ich in den Code. Wenn ich nur Svens Seite (in NN 6.x z.B.) sehe, könnte die genauso gut mit Frames realisiert worden sein.

                    viele grüße, einen schönen abend und nette diskussionen,

                    <keine Ironie, das ist ernst gemeint>
                      Danke, Dir auch und ich hoffe auf eine nette (!) Diskussion
                    </keine Ironie, das ist ernst gemeint>

                    Clemens

                    1. Moin!

                      ausserdem ist mir der sinn von layern auf sven´s homepage mehr als unklar, aber auch da lasse ich mich sehr gern eines besseren belehren.

                      Ich nehme mal an, dass er eine stationäre Navigation haben wollte, und das ganze 4.01 strict sein sollte, und das ist afaik nur mit layern möglich (die allerdings, obwohl als absolute/fixed angegebn, im IE nicht fixed sind, was unter die Kategorie "tricks und eigenheiten von verschiedenen browsern" fällt).

                      Hier kommt natürlich die Gegenfrage, warum muss es strict sein, ginge auch mit frames und frameset/transitional? Ist jetzt strict "besser" als transitional? Warum sind Fraames in 4.01 strict nir vorgesehen usw.

                      Hier steige ich doch gerne nochmal in die Diskussion ein. :)

                      Warum Layer?

                      1. Irgendwie wollte ich die Navigation neben den Text kriegen. Es hat sich nun mal erwiesen, daß Benutzer die Site-interne Navigation am linken Rand vermuten. Das geht entweder mit Tabellen, Frames oder Layern. Tabellen sind nicht für Layouts gedacht, Frames haben gravierende ergonomische Nachteile (z.B. die Unmöglichkeit, Bookmarks auf Unterseiten zu setzen) - bleiben nur Layer, die sich nach und nach für sowas durchsetzen werden, weil sie dafür gedacht sind.

                      2. "position:fixed" ist ein Test. Alle modernen Browser können das, mit Ausnahme des IE. Tja, deshalb nehme ich "position:absolute; position: fixed" im CSS und damit auch hin, daß der IE den Layer leicht in der Position nach links oben versetzt. Immer noch besser, als Browserweichen und irgendwelche CSS-Hacks einzusetzen. Eine HTML-Datei und eine CSS-Datei für alle Browser: Das muß gehen, und es geht ja auch, wie man sieht.

                      3. Außerdem wollte ich mit der Seite den (zur Zeit unterbrochenen) Beweis antreten, daß es möglich ist, mit EINER HTML-Datei und verschiedenen CSS-Dateien den Inhalt für eine Vielzahl von Ausgabemedien zu formatieren. Was jeder kennt: Screen und Print. Was noch dazukommen soll: Handheld, TV, TTY und Projection. Also alle Medientypen, die CSS so kennt. Immerhin befinden wir uns in der Sandkiste, da darf man spielen (und eigene Erkenntnisse aufbessern).

                      Was das Strict angeht: Auch da wollte ich sehen, wie weit man in dieser Beziehung schon gehen kann, ohne daß man den Netscape 4 hinten runterfallen läßt. Und ich muß sagen: Es geht super. Der Schritt zu XHTML Strict ist dann nicht mehr weit - ich sehe da einiges an Fortbildungsaufwand auf alle Webseitenschreiber zukommen, wenn ich mir so angucken, was das W3C sich noch alles so ausdenkt. An der Entwicklungsfront vorne dabeibleiben schadet nie.

                      - Sven Rautenberg

                      1. Re-Moin!

                        So, ich nochmal.

                        Hab mir meine Seite jetzt mal im IE 4.01 Mac (PPC) angesehen.

                        Tja, was soll ich sagen: Alle Inhalte sind zugriffsfähig. Die Darstellungsfehler resultieren offensichtlich aus der Unfähigkeit des IE 4, CSS ordentlich zu interpretieren.

                        Ich werde nicht wegen dieses blöden Browsers, dessen Verbreitung die Nichtrelevanzgrenze weit unterschreitet (erstens: IE 4 hat allerhöchstens noch einen Anteil von 1% an den Browsern, zweitens: MacOS hat allerhöchstens noch einen Anteil von 1% an den OSsen - zusammen: IE 4 MacOS hat wohl allerhöchstens noch einen Anteil von 0,01% der User), meine validen Seiten umstricken. Da bin ich, was meine persönlichen Seiten angeht, knallhart. Der IE 4.01 ist uralt (ich hab das Veröffentlichungsdatum nicht gefunden, aber die Version 4.5 kam Ende 1998/Anfang 1999 heraus, das bedeutet für den IE 4.01, daß er irgendwann 1998 rauskam - über 5 Jahre ist das her).

                        Das gleiche gilt natürlich für Netscape. Aber während bei Netscape ein Update lange Zeit garnicht in Aussicht war und Netscape 6 anfangs einen ziemlich üblen Ruf erworben hat (der in den Nachfolgeversionen und bei Mozilla nicht gerechtfertigt ist), wurde der IE für Mac kompatibel weiterentwickelt - warum da ein User nicht mitmacht (wenn er auf dem Mac schon Microsoft-Produkte einsetzt), will mir nicht so ganz in den Sinn. Vor allem, wenn der Browser dadurch besser funktioniert, weil Fehler behoben werden.

                        - Sven Rautenberg

              2. hallo sven,

                Microsoft hat mal einen IE 4.5 für Mac produziert (das ".5" ist dabei nicht ganz unentscheidend), aber bietet den Download nicht mehr an. Mich interessiert es schon, was der IE da so macht. Wenn sich eine akzeptable Lösung findet, um das zu reparieren (akzeptabel = muß valide sein), dann bastel ich noch ein wenig. Man kann aber unmöglich hinter jedem kaputten Browser heroperieren - dann lieber Standard schreiben, der in konformen Browsern funktioniert. :)

                stimmt, die version 4.5 gab es ausschließlich für PPC.

                ich habe gerade den browser auf meinen ftp-server gelegt, aber ein anderer user gab dir auch einen link zum download.
                solletst du den ftp-zugang trotzdem brauchen, sag bescheit.

                viele grüße,
                bruno

        2. Servus Bruno,

          »»» es ist natürlich ein 68k emulator, aber nicht fusion sondern BASILISK II.

          Tschuldigung Tschuldigung - ich will niemandem ans Hemd. Basilisk kenne ich auch, hatte ich bloß vergessen !

          als OS läuft Mac-OS 8.0 und als browser der MS-InternetExplorer 4.0.

          Ich Armling, habe bloß 7.55. Und noch eins auf mein Haupt drauf :
          Natürlich gibt`s den IE4 auch.

          im vordergrund sieht man den mac-emu (1024x768) mit der pop200 seite und dahinter die gleiche seite unter windumm-xp mit IE6.

          Toll ! Aber was mich besonders interessiert: Das Hintergrundbild von XP. Kannst Du das auch so zugänglich machen ?

          Viele Grüße

          Oskar

          1. moin oskar,

            Toll ! Aber was mich besonders interessiert: Das Hintergrundbild von XP. Kannst Du das auch so zugänglich machen ?

            ist per mail auf dem weg zu dir :)

            viele grüße,
            bruno

            1. Hallo Brune,

              ist per mail auf dem weg zu dir :)

              DANKE ! Ist wirklich ein tolles Bild. Ich habe mich sehr gefreut !
              Aber ich fürchte, die andern werden`s auch wollen...

              Viele Grüße und nochmals Danke

              Oskar

        3. als beispiel soll hier mal die webseite von http://www.pop2000.de dienen. diese wurde von unserer bekannten erstellt und hat massig layer.

          tach auch, bin nur mal kurz hier, um was klarzustellen. diese seite stammt nicht von mir. hatte früher mal was dafür gemacht, das alte zeugs ist jetzt irgendwo auf nem anderen server spazieren und hat auch garnichts mit layern zu tun.
          ... lieber bruno, hättste mal lieber vorher nachgefragt ...

          bj

  2. Tach auch,

    da ich mich entschlossen habe, meine Seite ohne Frames zu basteln ( hör ich da etwa leises jubelgeschrei? ;-) ) würds mich mal interessieren, ob es sich jemand vorstellen könnte, seine private HP nur mit Ebenen zu basteln, und wenn ja, welche Vor- Nachteile er darin sehen würde...

    Ja, habe ich gerade dieses Wochenende mit meiner kleinen persoenlichen Seite gemacht. Ist zwar noch nicht perfekt aber fuer jetzt bin ich erst einmal zufrieden.

    Ich vermute mit aelteren Browsern sieht das ziemlich daneben aus (Du fragtest ja nach moeglichen Nachteilen), aber da es sich um eine private Seite handelt ist mir das ziemlich egal. Muss ja kein Geld damit verdienen. Und ausserdem verfolge ich diese Ansicht: http://www.alistapart.com/stories/netscape/ Und wenn ich schlechter Laune bin finde ich auch diese amuesant: http://brentashley.manilasites.com/2002/02/24 (der zweite Abschnitt ;-))

    Im Moment habe ich erst ein Stylesheet eingebaut, in den naechsten Wochen wollte ich dann die alternativen Stylesheets entwickeln. Damit sollten dann auch vollkommen verschiedene Darstellungsmoeglichkeiten einfach durch austauschen des Stylesheets moeglich sein. Wahrscheinlich werde ich dazu den Styleswitcher von Paul Sowden (kannst Du unter http://www.alistapart.com/stories/alternate/ finden) einbauen. Das halte ich fuer einen grossen Vorteil da ich mich damit verschiedenen Benutzern anpassen kann.

    Gruss,
    Armin

  3. Guten Abend,

    da ich mich entschlossen habe, meine Seite ohne Frames zu basteln ( hör ich da etwa leises jubelgeschrei? ;-) ) würds mich mal interessieren, ob es sich jemand vorstellen könnte, seine private HP nur mit Ebenen zu basteln, und wenn ja, welche Vor- Nachteile er darin sehen würde...

    Ebenen, eindeutig. Nachteil: in alten Browsern sieht's komplett anders aus

    Vorteile:
    -> man kann sehr schnell das Layout komplett umkrempeln, das Drucklayout bei mir blendet z.B. einfach nur die Navigation aus
    -> wenig HTML-code, dadruch lädt das ganze zum einen sehr schnell, zum anderen ist es bei änderungen sehr übersichtlich
    -> Effekte, wie etwas, dass einzelne Elemente stehenbleiben sind sehr einfach zu verwirklichen
    -> Das Layout reagiert nicht alergisch auf Schriftvergrößerung
    .............