Alexander: Wie Daten auf Server speichern?

Beitrag lesen

Hallo,

  1. Bei fast allen SHOPsystemen wird bei klick auf "bestellen" ein weiteres BrowserFenster geöffnet, von dem man extra wieder auf meine Homepage zurückfinden muss. Deswegen finde ich WARENKORBsysteme besser: immer hinein in den Korb, weiter frei auf Homepage navigieren, und nur am Ende 1x auf "bestellen", und dann 1x Formular auf Hompage mit selben Design. Ich glaube, viele User(inen) sind mit mehreren Fenstern überfordert.

Nun gut, das Corporate  Design ist für ein Unternehmen/Shop schon seeehr wichtig. Kann ich verstehen. Ich kann auch verstehen, daß den Shop nicht in ein externes Fenster auslagern mölchte. Aber bedenke doch doch auch mal die (doch recht großen) Nachteile eines JavaScript Shops. Diese überwiegen doch schon sehr. Was ist denn, wenn ich JS deaktiviert habe? Dann kann ich bei Dir nichts kaufen.

Zudem würde ich heute bei keinem Shop mehr bestellen, der keine Verschlüsselung bietet, außer er versendet auf Rechnung.

Also ich würde Dir ernsthaft ans Herz legen, Deinen Provider zu wechseln oder auf ein größes Paket umzusteigen, wo Du CGIs nutzen kannst. Es gibt im Web genügend Script-Sammlungen mit Shop-Systemen, die meist umsonst oder sehr preiswert zu erwerben sind.

  1. Übertragungs-Dauer (naja)

OK, das ist ein Punkt. Wobei, wenn man der guten c't Glauben schenken darf (und ich mache das eigentlich), sollen Strato und 1&1 von der Performance her gar nicht sooo schlecht sein.

Nun, wie auch immer. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg...

Alex :)