Hi,
Da ich keine Erfahrung habe, ob und wieviel "Kohle" reinkommen kann,
ist ein "Premium-Paket" mit 1 Jahr Mindestlaufzeit für mich einfach
unerschwinglich.
für einen einstelligen Euro-Betrag pro Monat bekommst Du überall wesentlich mehr, als Du brauchst. Wenn Dein Shop _das_ nicht abwirft, solltest Du Dein Geschäftsprinzip kritisch hinterfragen ...
(LinkListe wäre cool)
http://aktuell.de.selfhtml.org/links/provider.htm#provider_german
Ach ja, ich kann ein bissl "Delphi/Pascal" programmieren.
Kann man damit Serversided-Programme schreiben, die zB. bei Strato
laufen
Kommt auf den Provider an. Wenn Du das Zeug kompilieren mußt, brauchst
Du entweder ein Dialog-Login auf der Zielmaschine oder einen Compiler,
der Code für die Zielmaschine erzeugen kann.
oder muss man da Perl/PHP/CGI können?
CGI mußt Du _insbesondere_ mit Pascal können, weil Dein Pascal-Programm
die Konvention der CGI-Schnittstelle befolgen muß, über welche es ja
überhaupt erst mal aufgerufen wird.
Perl oder PHP wären auf die Dauer nicht verkehrt.
Wenn Du eine Sprache wie Pascal kannst, lernst Du beides relativ schnell.
Und braucht man für Perl & Co. eine ProgrammierSoftware wie C/Delphi
oder wird es wie Java während der Laufzeit interpretiert/compiliert?
Perl und PHP werden beide interpretiert.
Das eben ist einer ihrer Vorteile gegenüber den klassischen Compiler-
Sprachen, zumindest im Web-Kontext.
Ein Nachteil ist, daß Interpretieren langsamer ist als kompilierter
Code, aber das ist nur in wenigen Fällen relevant.
Dafür sind sie in gewisser Weise mächtiger - wenn Du (wie ich) von
Pascal kommst, wirst Du Dir nach regulären Ausdrücken oder Hashes
(ungefähr Arrays, aber mit Strings als Indextyp!) die Finger lecken ...
bei vielen klassischen Aufgaben sind Perl-Programme deutlich kürzer
als eine vergleichbare Lösung in Pascal.
Viele Grüße
Michael