Weil's bei Google kaum zu erkennen ist und ich meine Seiten durchaus als repräsentativ bewerte (bummelig 80.000 Seiten/Monat und es geht nicht im Entferntesten um Computer oder Internet), werf' ich mal meine Daten hier rein.
Das macht die Seiten nicht automatisch repräsentativ. Auch, wenn es weder um Computer noch Internet geht, hast du bestimmt ein Thema und damit eine Zielgruppe.
Du wirst aber nicht abstreiten können, daß eine Seite, die sich ausschließlich mit Kinoprogrammen befasst, eine deutlich allgemeinere Benutzerschicht hat als zum Beispiel dieses Forum, in dem Netzwerker mit ihren Präferenzen für "nicht-monopolistische Software" einen starken Einfluss haben dürften. Kino ist dagegen viel eher eine "Belustigung für jederman und -frau, Oma, Opa und Enkelkinder".
Darauf wollte ich hinaus; ich denke, daß meine Zahlen aussagekräftiger sind als die der üblichen Verdächtigen, zu denen meistens Homepages oder Ableger von Computermagazinen zählen.
Interessant übrigens ein deutlicher Anstieg beim Mozilla 5 von März auf April. Ob das nun damit zusammenhängt, daß ich irgendwann in der Zeit meine Seiten von HTML irgendwas-für-alle auf HTML 4/CSS2 umgestellt habe (und seitdem unter Netscape 4 statt dem bunten Drumherum ein kleiner Hinweis "Nimm IE 6, Opera 6 oder Netscape 6" erscheint) oder doch eher mit dem nahenden Mozilla 1.0 - keine Ahnung :)
Ich glaube nicht, dass die N4-User dann gleich zum Download rennen.
Hätte ich wie gesagt auch nicht erwartet, aber wenn von einem Monat auf den anderen der Anteil um 40% steigt und das dann auch noch ausgerechnet in dem Monat stattfindet, in dem die Seiten vollständig und doch recht radikal umgestellt wurden, dann kann ich mir schon vorstellen, daß das einen Einfluss hatte.
Ich habe oben auf meinen Seiten den angesprochenen Hinweis, zusammen mit einem Verweis auf eine ausführliche Infoseite zu dem Thema. Soweit ich das beobachtet habe, wird diese Infoseite, auch gerne aufgerufen, häufig sogar gleich als zweite oder dritte Seite. Auch ein Indiz, zumindest für das Interesse an einem Browserupdate.
Aber natürlich mag es auch Zufall sein. Darüber ernsthaft zu spekulieren ist wohl etwas sinnlos :)
Aber warum weist du auf N6 und nicht Mozilla RC1 hin? N6 basiert auf Moz 0.9.4 und kann daher inzwischen auch als veraltet angesehen werden.
Weil das Schildchen vor meiner Bekanntschaft mit Mozilla entstand und ich noch keine Lust hatte, es zu erneuern. Obwohl es sich lohnen würde..
Gruß,
soenk.e