Moin,
ich habe derzeitig ein Problem, dass ich inzwischen nicht weiter einkreisen kann:
Nach einer Ueberpruefung von Formulardaten gibt es ein Redirect zur naechsten PHP-Seite. Dieser Redirect funktioniert mit NS 4.5 wunderbar; beim IE 6.0 kommt die Fehlermeldung, dass er die Seite nicht anzeigen (es ist nicht die uebliche redirect-Fehlermeldung: "konnte keine Header-Dateien mehr anhaengen, weil...").
Wenn ich mir die Ziel-URI vor dem Redirect ausgeben lasse und in die URL-Zeile paste, wird die Seite korrekt aufgerufen. Zuerst habe ich eine relative URI benutzt, im Forumarchiv dann aber den Hinweis gefunden, dass nur absolute per Standard benutzt werden sollten. Dies brachte aber leider keinen Unterschied.
Ich rufe die Zieldatei auf und uebergebe ihr eine Variable x. Der Wert der Variablen ist ein verschluesselter query-string, der darueberhinaus mit base64_encode ein bisschen unkenntlicher gemacht wurde. Wenn ich den query-string unverschluesselt und ohne base64_encode uebergebe, funktioniert es auch im IE.
Wohlgemerkt, der Wert der Variablen x ist sehr lang, aber das duerfte eigentlich nicht stoeren, solange ich die Maximallaenge fuer einen querystring nicht uerberschreite, oder?
Wenn einer eine Idee hat, waere ich sehr dankbar.
Vielen Dank,
Andreas.