Andreas: wer hat schuld? IE, NS, der SSL-Server; oder doch wieder ich?

Beitrag lesen

Hi,

wie sieht der Response-Header _exakt_ aus?
wie kann ich im Internet Explorer den HTTP-Header ausgeben? Habe nix gefunden...

ein Browser ist nicht die einzige Art von Client. Schreibe Dir selbst einen, welcher den Header ausgibt. Ob das mit PHP einfach lösbar ist, kann ich Dir nicht sagen; mit Perl und LWP::UserAgent ist das aber kein Thema. Ansonsten installiere Dir einen Proxy, der derartiges mitloggen kann.

Das Problem ist ja, dass es mit anderen Clients - zumindest dem NS Browser - funktioniert, so dass ich dann den HTTP-Header von der in der php-Zieldatei erstellten HTML-Seite bekomme, der in Bezug auf mein Problem nicht aussagekraeftig ist.
Aber den HTTP-Header wolltest du ja eh nicht. Also, hier ein Code-schnipsel:

$url = "https://www.sslserver.com/sendMail.php?";
   while (list($key, $value) = each($HTTP_POST_VARS))
   {
   $query .= "$key=$value&";
   }
   $query .= "InfosPaiement=$InfosPaiement";
   $x = base64_encode($query);
   header("Location: $url"."x=$x");

Folgende URI wird aufgerufen:
https://www.sslserver.com/sendMail.php?x=Y29uZmlybWF0aW9uPXRydWUmcmVkaXJlY3Q9aHR0cHM6Ly93d3cuc2VydmV1cnNzbC5jb20vfmtpc29sdXRpb25zL3Bhbm9yYW1pZGUvY29uZmlybS5waHAmY2F0PTYmc2VudD10cnVlJmF1c3dhaGw9cmVnaXN0cmF0aW9uJmVtYWlsPWFrbGF0dEBraXNvbHV0aW9ucy5jb20mU2l0ZT1QYW5vcmFtaWRlJmxhbmc9ZnJhJmZpcm1lbm5hbWU9c3MmYW5yZWRlPWZyYWV1bGVpbiZuYWNobmFtZT1TdHVybSZ2b3JuYW1lPUlua2VuJmt1bmRlbm51bW1lcj0yMTEzMjEzMiZhbnphaGxTZXJOcj00JnJlZGlyZWN0X3F1ZXJ5PWF1c3dhaGw0dTd5cmVnaXN0cmF0aW9ufHxjYXQ0dTd5Nnx8bGFuZzR1N3lmcmF8fGFjdGlvbjR1N3ljb25maXJtJlNlck5yXzE9MzIxMzI0NiZTZXJOcl8yPTU1NTU1NTUmU2VyTnJfMz0yMjIyMjImU2VyTnJfND0xMTExMSZzdWJtaXQ9V2VpdGVyJkluZm9zUGFpZW1lbnQ9JTklMjAlMjMxJTEyMyUxOSUxOTklMTA1JTEwMyUyJTQwJTE4JTE0JTY0JTc0JTExNCUxMzIlODYlMiUyMjUlMTAzJTE0OSUxMzclNTIlMTAxJTEyNiU1MCUxOCUyNSUxNSU3MSUxMjIlMjEyJTIxJTU1JTI0MiUxMDMlMTklMjE5JTExMSU1MiU1NiUzNyUzJTc1JTkyJTc1JTExMSUyMTIlOSUyMCUyMzElMTIzJTE5JTE5OSUxMDUlMTAzJTMxJTUyJTExJTEzMCUxOCU3MCU2MSUxNDIlODAlNzElMjQwJTEwMSUyMSUyMDQlOTYlNDUlMTEzJTEyMyU5MCU2OCUxOSU5MyUxMTElMTMzJTkxJTAlMTczJTQxJTc4JTE1MiU2MyUxMDYlOTklMTEyJTg1JTg5JTkyJTc1JTExMSUyMTIlOSUyMCUyMzElMTIzJTE5JTE5OSUxMDUlMTAzJTIwJTQ3JTE4JTI1JTUlODklMTExJTEzMSU3MCUyJTE3OSU1MSU2NCUxMzQlMTI1JTQ1JTM1JTQ2JTglMTIlOTQlOSUxMTAlMTUzJTklNSUyMjUlNTUlNjQlMjE4JTEyMiU0MyU2MiU0NyUxJTg1JTQ4JTkxJTEyMCUxMzIlOTAlMTAlMTc5JTUxJTY0JTEzNCUxMjUlNDUlMzUlNDYlOCUxMiU5NCU5JTg0JTEzMiU5NCUyJTI1MyU1MyUzMCUyMTklNDglMTAxJTM0JTUzJTIwJTQlMTQlNzglMzUlMTY0JTkwJTEwJTE3OSU1MSU2NCUxMzQlMTI1JTQ1JTM1JTQ2JTglMTIlOTQlOSU3OCUxNTglNjQlMjElMjU0JTUzJTMwJTIxOSU0OCUxMDElMzQlNTMlMjAlNCUxNCU3OCUzNSUxNzUlMjQlMTAlMjQyJTk2JTE2JTEzNyU1MiUxMDElMTI2JTUwJTE4JTI1JTE1JTcxJTEyMiUyMTIlMjElNiUyNDglMTAxJTI5JTIyMSUxMjIlMjUlNTglNDAlMjElNCUxMiU5MiUxMDUlMTMxJTkwJTklMjI0JTM5JTMxJTE5OCU5OSUxMDElNTElNTElODglODclMTklOTMlMTExJTEzMyU5MSUwJTE3MyU3MSU5JTE5NiUyMzElNDMlNjIlOTclMiUxNCU2NCU5MSUxMjAlMTQxJTkyJTIwJTIzMSUxMjMlMjklMjIxJTEwMyU1NCU2MyU5NyU5MiU4NyU3OSU5MCUxMDUlMTUyJTkwJTklMjQ0JTU1JTkyJTE1NCU2MCUxMDQlOTglMTE1JTgyJTkzJTkyJTc1JTExMSUyMTIlOSUyMCUyMzElMTIzJTE5JTE5OSUxMDUlMTAzJTMxJTUyJTExJTEzMCUxOCU3MCU2MSUxNDIlODAlNzElMjI1JTEwOCUyNyUxOTIlMTI1JTQ1JTM1JTMyJTE4JTIlMTUlNzElNjElMjA4JTklNzIlMjI0JTEyNSUxNCUxOTglOTYlNjIlMTExJTk3JTgzJTk0JTg1JTI4JTQwJTIyMyUwJTkxJTI0MSUxMjMlNjYlMTQ5JTEyNSU0NSUzNSU0NiU4JTEyJTk0JTEwMyUxMDQlMTM1JTIyMCUyMSUyNTIlNDElMjQlMjA0JTQ2JTQzJTUyJTM4JTE1JTI0JTIwJTkxJTEyNCUxNTglOTIlOCUyNTMlNDElNzAlMTQ5JTMzJTQyJTM3JTUxJTklNSU3JTIzJTYxJTIxNiU3JTg1JTE2MSU1OSU3OCUxNDklMTA4JTQzJTExMSUxMjUlMjElMzElMTglNzAlMTE1JTE0MSUxMSU0MSUyMzAlMTAwJTE0OSUyMTklOTclMTIxJTUzJTM2JTcwJTI1JTUlNzglMTE2JTE1MyU2NSUyMSUyNDIlMTI1JTIxJTE5OCU5NiUxMjElMTA3JTEyNSU3MyUyNCUyMCU5MSUxMTQlMTMyJTgyJTg5JTE3OSU1NiU3NyUxNTIlNjMlMTA0JTEwOSUzNSUyMCU4NQ

Hoffe, das hilft :)

Ich meinte aber in erster Linie die Header, die Du im PHP-Code notiert hast und daher kennen solltest :-) oder durch eine simple Ausgabe (statt des Headers himself) nachvollziehen kannst.

"Warning: Cannot add more header information

Ach herrje. Diese (browserunabhängige) PHP-Meldung weist Dich darauf hin, dass das Script keinen header() mehr setzen kann, weil dies _vor_ jeder anderen Ausgabe - inklusive Leerzeichen und -zeilen - stattfinden muss. Entferne also alle vorhergehenden Ausgaben des Scripts.

Diese Meldung kommt aber nicht!

Hm?

s. erstes Posting:
"...beim IE 6.0 kommt die Fehlermeldung, dass er die Seite nicht anzeigen (es ist !!! nicht !!! die uebliche redirect-Fehlermeldung: "konnte keine Header-Dateien mehr anhaengen, weil...")..."
"

aus (ich hoffe, die Einstellung ist immer noch dort).
Gibt's noch, hat die Laenge der Fehlermeldungen aber nicht veraendert.

Das liegt daran, dass die Fehlerseite keine war, sondern es sich einfach um eine Fehlermeldung innerhalb einer "normalen" (Status 200) Scriptausgabe handelte. Zumindest wirst Du in Zukunft aber bei HTTP-Fehlern auch die zugehörige, im Gegensatz zur IE-Variante oft sogar aussagekräftige Meldung erhalten :-)

Cheatah