Alexander Foken: "wackliges" LAN

Beitrag lesen

Moin Moin !

Ich probier einfach einmal einen Shcuß ins Blaue, weiß nicht wie weit ich daneben liege.
Ich könnte mir vorstellen, daß die Rechner Probleme mit der Namensauflösung und der Festlegung des Masterbrowsers haben.

[...]

Ein Domain-Controller oder DNS-Server wäre da zwar noch die bessere Wahl, aber  wenn man das nicht haben kann, muß man sich halt mit dem begnügen was man kriegt;-)

Klingt sinnvoll.

Noch eine Zwischenfrage: Meinst Du mit "Router" wirklich einen Router oder doch einen Switch oder Hub ? Der Router könnte nämlich für einigen Ärger sorgen, den Switch und Hub nicht machen können.

Zurück zum Namensproblem:

Mit fli4l http://www.fli4l.de/ kann man nicht nur Dial-Up-Router bauen, sondern auch DNS- und Samba-Server. Nimm einen Uralt-Rechner mit ins Netz, lasse DNS und Samba (mit hohem "OS Level" in smb.conf und als Browse-Master konfiguriert) laufen, und das Problem sollte behoben sein, wenn es denn wirklich am Browse-Master liegt.

Alexander