MichaelB: Linux

Beitrag lesen

Wieviel Speicherplatz muss meine Partition für Linux haben?

Ähm .... die Fragestellung ist so einfach wie komplex. Es ist nämlich durchaus üblich für Linux nicht nur eine Partition zu verwenden. Vielmehr versucht man eine sinnvole Unterteilung.
/boot 10-20MB (für Kernel)
/home Benutzerdaten
/var  für Logdateien und ähnlichen Kram
SWAP eine eigene Parttion für den Swapbereich
     Faustregel: sollte min. so groß sein wie man RAM besitzt
/    ca.3GB für die Programme (auch KDE usw.)

Ok ... eine solche Unterteilung macht eher bei Servern Sinn. Nicht das geschriebene Logdateien das Systemlaufwerk vollschreiben und daher das System zum erliegen kommt. Ein ähnlichen Grund hat auch die Abtrennung des Home-Bereichs.
Für Swap eine eigene Partition zu nehmen macht schon deshalb Sinn, weil dafür dann ein spezielles Dateiformat genommen wird welches auf Swap-Aufgaben optimiert ist und dementsprechend flott diese Aufgabe bewältigt.
Mit dem Programm parted lassen sich die Partitionsgrößen auch hinterher noch ändern.
Leider hast Du nicht geschrieben, was Du machen willst. Deshalb sind konkrete Tips eher schwierig.
Wenn Du bloß zuhause mal probieren willst reicht wahrscheinlich auch eine Partition. Das macht erstmal für den Start das wenigste Problem. Aber wie gesagt. Zum ernsthaften Arbeiten lohnt sich, genauer darüber nachzudenken.

Gruss
   MichaelB