Carsten: Linux

Beitrag lesen

Hi Romy,

AFAIK kann Linux nicht auf NTSF lesen und schreiben und auf FAT32 glaube ich zwar lesen aber auch nicht schreiben und umgekehrt, kann Windows nicht auf Raid oder ähnlichen Platten lesen und schreiben.

Das stimmt nicht: Linux kann FAT32 lesen und schreiben und NTFS5 lesen.
Windows kann nur FAT32 und NTFS. Als Daten(austausch)platte bietet sich damit FAT32 an.

RAID ist kein Dateisystem sondern eine Art, die vom Dateisystem verwalteten Daten unterschiedlich auf physikalische Festplatten abzubilden. Es liegt softwaretechnisch oft (*) zwischen Dateisystem und Platteninterface-Treiber bzw. ist in letzteren integriert. Dieser Treiber ist dann natürlich wieder OS-spezifisch.

Gruss,
  Carsten

(*) Es gibt durchaus Plattencontroller die RAID mit eigener Hardware machen und zum Rechner hin wie eine 'normale' Festplatte aussehen. Die üblichen Einsteck-Billig-Controller machen das allerdings nicht!