Windows-Viruswarnung
Michael W.
- sonstiges
Hallo,
eben mach ich mein PC an und da kam son alert: "Es ist möglich das sie ein virus auf ihrem Pc haben (...) da der Master-Boot-Sektor fehler haft ist" oder sowas
<img src="http://www.michaelwoelk.de/test/virus.gif" border="0" alt="">
kam dann bei weitere infos
was kann das sein. ich hab mir nix downgeloadet aus einer unsicheren quelle!
ich hab mal vor langer zeit an der autoexec-bat rumgespielt, aber das kanns nicht sein. ich hab mir heute (ahh da machts klick) ne diskette reingeschoben mit c++ progs - könnte das ein auslöser sein (also ein c++ - programm). die diskette werde ich jetzt wohl mal prüfen müssen.
Danke!
hallo Michael,
was kann das sein.
Nun, das ist eben dein Windows98, das plötzlich Teile seines eigenen Bausatzes als "Virus" definiert ;-) Schau mal nach, es müßte derzeit bei dir auch das CD-ROM-Laufwerk disabled sein.
So ganz genau weiß ich nicht, was zu dieser Art von Windows-Absturz geführt hat, ich weiß nur noch, daß mich das so ziemlich jede Woche einmal genervt hat. Die einzige "echte" Alternative ist: Windikws98 eben neu "arm" drüberinstallieren, dann ist das behoben - aber du darfst dann auch alle deine Programme neu installieren.
ich hab mir nix downgeloadet aus einer unsicheren quelle!
nicht nötig, Windows 98 produziert den Fehler von alleine
ich hab mal vor langer zeit an der autoexec-bat rumgespielt, aber das kanns nicht sein
doch, das _kann_ es sein.
ich hab mir heute (ahh da machts klick) ne diskette reingeschoben mit c++ progs - könnte das ein auslöser sein
sehr unwahrscheinlich.
Abhilfe: Master Boot Record refreshen. Das machst du mit einer Win98-Startdiskette. Du startest deinen Rechner von der Startdiskette, und dann gibst du am Prompt ein:
fdisk /MBR
Damit wird der MBR neu geschrieben, und das müßte reichen. Achtung! Wenn du diesen Befehl getippt hast, passiert scheinbar gar nix, du kriegst keine Meldung, gar nix ... aber wenn du danach ohne Startdiskette nochmal neu bootest, müßte alles wieder im Lot sein.
Wenn nicht: Windows 98 neu drüberinstallieren (vorher unbedingt Backups der wichtigeren Dateien machen) - aber unvollständig. Das heißt, du unterbrichst die Installation nach dem ersten reboot und kehrst auf dein "altes" System zurück. Dann mußt du zwar eine Menge "Leichen" (also liegengebliebene Installationsdateien) entfernen, aber das Wesentliche ist die Reparatur des MBR. Und die ist bereits zu diesem Zeitpunkt erfolgt.
Generell wäre dir aber zu raten, mindestens auf Windows2000 umzusteigen, das macht sogar dein Rechner mit seinen 128 MB RAM mit. Und dann hast du _dieses_ Problem nicht mehr - naja, dafür kriegst du andere ;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
ich hab mal vor langer zeit an der autoexec-bat rumgespielt, aber das kanns nicht sein
doch, das _kann_ es sein.
Ich würde das nicht sagen. Dieses Poroblem hatte ich noch nie und ich habe win98SE seit des die gibt. Und was ich schon an autoexec.bat und config.sys herumgewerkelt hab, angefangen von z.B. DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE RAM HIGHSCAN I=B000-B7FF bis claspath und co. weiss nur noch der leibe Gott.
ich hab mir heute (ahh da machts klick) ne diskette reingeschoben mit c++ progs - könnte das ein auslöser sein
sehr unwahrscheinlich.
Würde ich auch eher sagen.
Grüße
Thomas
hi Thomas,
ich hab mal vor langer zeit an der autoexec-bat rumgespielt, aber das kanns nicht sein
doch, das _kann_ es sein.
Ich würde das nicht sagen. Dieses Poroblem hatte ich noch nie und ich habe win98SE seit des die gibt
Eben, du hast Win98 Second Edition. Da ist das bei mir auch nie aufgetreten, aber mit Win98 "First Edition" sehr wohl.
Im übrigen ist das Rumspielen an der autoexec.bat oder config.sys nur dann relevant, wenn man irgendwelche neuen Hardware-Treiber einbindet, zum Beispiel ein neues CD-ROM-Laufwerk. Außerdem war das keineswegs die einzige Stelle, an der ich das beschriebene Problem kennengelernt habe, das heißt, Umarbeitungen an autoexec.bat und/oder config.sys ziehen keineswegs zwangsläufig solche Fehlermeldungen nach sich - es _kann_ aber passieren.
Bei mir trat das mit dem "Kompatibilitätsmodus" zum Beispiel regelmäßig auf, wenn ich versucht habe, für meinen CD-Brenner entsprechende Software (Nero) zu installieren. Nach einer NERO-Installation hatte ich grundsätzlich kein (physisches) CD-ROM-Laufwerk mehr, dafür aber ein virtuelles von NERO. Erst nach Refresh des MBR war mein _physisches_ CD-ROM wieder da, der "Kompatibilitätsmodus war fort, allerdings ebenso das virtuelle NERO-CD-Laufwerk.
Es gab Zeiten, zu denen ich dreimal wöchentlich mein Win98 "warm" drüberinstallieren mußte, um genau diesen Fehler mit dem Kompatibilitätsmodus zu beheben ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Abhilfe: Master Boot Record refreshen. Das machst du mit einer Win98-Startdiskette. Du startest deinen Rechner von der Startdiskette, und dann gibst du am Prompt ein:
fdisk /MBR
JA !!!!! Danke
Das mit den CD-ROM-Laufwerken wäre mir garnicht aufgefallen wenn ihr mir es nicht gesagt hättet und nach der fdisk /MBR waren sie wieder da. Super!
Vielen Dank
hi
<img src="http://www.michaelwoelk.de/test/virus.gif" border="0" alt="">
kam dann bei weitere infos
der Screenshot ist eindeutig - du hast den bekanntesten, verbreitetsten und gefährlichsten Virus der Welt auf deinem Rechner!
Windows.
*scnr*
Grüße aus Bleckede
Kai
Hallo Kai,
der Screenshot ist eindeutig - du hast den bekanntesten, verbreitetsten und gefährlichsten Virus der Welt auf deinem Rechner!
[...]
Windows.
Du willst es wohl nicht kapieren, was? Windows ist kein Virus!
<blockquote cite="http://www.familie-ahlers.de/computer_witze/microsoft.html">
| Vor einigen Wochen ist bei Microsoft erneut die Frage aufgetaucht, ob Windows95 ein Virus sei. Es wurde sofort eine Untersuchungskommission eingesetzt. Nach vier Wochen liegt nun das Ergebnis vor: Windows95 kann kein Virus sein.
| * Viren sind effizient programmiert
| * Viren benötigen keine 100MB
| * Viren funktionieren mit jeder Hardware
| * Viren benötigen keine Bugfixes
| * Viren gibt es auch für andere Prozessoren
| * Viren bekommt man auch billiger
</blockquote>
*scnr*
dito.
Grüße,
Christian