Moin,
ich verschluessele nur den Querystrings, wenn ich einen redirect mache, das kommt nicht zu oft vor. Sonstige Formulardaten werden per POST ueber eine SSL-Verbindung sicher und nicht sichtbar uebertragen.
Fuer die Verschluesselung habe ich jetzt eine php-Datei querycrypt.php geschrieben, die ich sowohl auf der Verschluesselungsseite als auch der Entschluesselungsseite includiere. Die Datei enthaelt eine Funktion encryptQuery($query). Die rufe ich auf und uebergebe ihr den kompletten Query-String.
Zurueck kommt die verschluesselte Version, die ich der Variablen $x zuweise und der Zieldatei mit auf den Weg gebe.
In der Zieldatei ist querycrypt.php auch includiert. Zweiter Teil der querycrypt.php ist eine if-Abfrage à la
if($x)
{
decrypt...
}
in der if-Schleife werden dann die einzelnen Variablen erstellt. Eleganter waere eine extra Funktion fuer die Entschluesselung gewesen, aber ich wusste keine Moeglichkeit, wie ich in der Funktion erstellte Variablen global nutzbar machen koennte. Vielleicht hast du da zufaellig auch noch eine Idee :)
Habe ich deine Frage beantwortet? Wenn nicht, sag Bescheid,
Gruss,
Andreas.
Vielen Dank,
ich hoffe du guckst nochmal hierher
wie verschluesselst du überhaupt, ich meine, wann rufst du das auf
bei jedem einzelnen link oder hast du irgendwie ne andere Variante den Querystring zu verschlüsseln
es würde ja ganz schön viel Arbeit machen, jeden einzeln link so umzuschreiben???danke romy