Hi,
das Ergebnis einer Entschluesselung des query-strings ist doch immer ein string, oder?
sollte man meinen, ja.
Rufe ich eine php-Datei auf und uebergebe einen Query-String (z.B. "vasistas.php?var1=wert1"), ist das Tolle, dass ich in der php Datei sofort eine Variable mit dem Namen "var1" und dem Wert "wert1" habe.
Nein, das ist eine Sicherheitslücke, die in neueren PHP-Versionen standardmäßig nicht geöffnet wurde. Die Werte stehen in $_GET['var1'] bzw. bei POST-Parametern in $_POST['var1'].
Mein eigentliche Frage ist - sorry, wenn ich mich vielleicht etwas missverstaendlich ausgedrueckt haben sollte - wie ich anhand dieses Strings eine Variable mit dem Namen "var1" und dem Wert "wert1" erzeugen kann.
Im Zweifel aufsplitten, aufsplitten, dekodieren, speichern. PHP traue ich zwar zu, dafür eine Funktion bereitzustellen, aber die kenne ich nicht - wenn es sie gibt, wirst Du in der Doku unter http://www.php.net/ fündig.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No