Hi!
Java hat durchaus seine Anwendungsgebiete, aber auf den Server gehört es nun wirklich nicht.
Gerade dahin. ;-)
Wie kommst Du jetzt von Tomcat auf Webserver? >;->
Tomcat ist unter anderem ein Webserver. Aber er meinte wahrscheinlich Application Server oder Servlet Container oder sowas.
Aber der Apache ist in der Lage auch die größten Ansprüche zu befriedigen.
Apache ist ein Webserver. Er serviert Webseiten. Wie soll er da die Ansprüche eines User-Datenbank-Sonstwas-Systems erfüllen? Ich hab noch nie gesehen, dass man auf dem Indianer Webapplikationen programmieren kann. :)
Man kann ihn natürlich erweitern, die Programmierung läuft dann aber nicht über Apache - also verstehe ich nicht, warum Du ihm Apache als Alternative zu Tomcat empfiehlst.
Abschließend: wenn Du wirklich so beschränkte Hardware hast, das etwas aufwendigere Aktionen die Kiste lahmlegen, dann solltest Du von Tomcat und anderem Java-Gedöns Abstand nehmen oder die Box aufrüsten.
He, Du sollst ihm nicht von Java abraten, höchstens von einer Java-Umgebung! ;)
VG Simon