Hallo, sunny.
AFAIR musst du für den Opera die Höhe und Breite der Elemente fest angeben, wenn du sie am unteren Bildschirmrand positionieren möchtest.
Ääähm, ich hab für alle Elemente eine Höhe und eine Breite angegeben. Dass Opera ohne height herumspinnt weiß ich - allerdings weigert er sich hier auch so sehr standhaft korrekt zu positionieren. Ich kann irgendwie angeben was ich will, width, height ... bleibt immer alles gleich, leider :(
Eventuell kannst du auch mit min-(width|height) arbeiten, wenn du die Größe nicht wirklich fest setzen willst. Probiere es einmal aus, ob auch nur eine feste/gesetzte height reicht.
Da es anscheinend Grafiken sind kannst du sie deren Containern ohne weiteres eine feste Größe geben.
Wie gesagt, war von Anfang an so ...
Setze einmal html, body {margin:0; padding:0;} und stelle per DTD den standardkonformen Rendermodus ein (in deinem Falle eine vollständige 4.01 Transitional-DTD mit System-Identifier), möglicherweise liegt es daran. Abgesehen davon könntest du auch auf HTML 4.01 Strict umsteigen, dein Code sieht sehr aufgeräumt aus und den Inhalt trennst du problemlos von den Formatierungen.
Hmm, das hab ich schonmal gemacht mit dem Effekt dass mir IE wieder alles falsch darstellt ... dann hab ichs mal lieber wieder so gelassen, hab´n Schock gekriegt ;)
Das Problem tritt aber erst auf, wenn die Datei im Iframe aufgerufen wird. Wenn ich die Datei selbst im Browser öffne, ist alles korrekt. Kann sich das jemand erklären?
Hast du einmal versucht, die Parameter mit HTML-Attributen zu setzen?
scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0"
Nein, wie dumm von mir. Dasselbe Problem hatte ich ja bereits mit frameborder, warum ich bloß nicht auf die Idee gekommen bin, dass das mit scrolling dasselbe sein könnte ... hmmm ... danke jedenfalls, das wars! Mittlerweile nervt mich IE schon fast so viel wie NN 4.7x (aber nur fast)!
Also danke schonmal für das hilfreiche Posting!
Vielleicht fällt Dir noch was zu Opera ein - mir nämlich leider nicht ...
Liebe Grüße,
sunny