Michael Schröpl: Grosse Grafiken - "zerhacken" oder ganz lassen?

Beitrag lesen

Hi Chräcker,

Danke. Naja und warum zerhacken (immernoch!) so viele Seiten ihre
Grafiken? Wenn's keinen Sinn hat, wer kam dann überhaupt auf die
Idee?!
Oh, aber natürlich kann es Sinn machen. Sehr viel
sogar, und ich zerhacke öfters Grafiken.
Nämlich dann, wenn innerhalb der Grafik Text zu
sehen ist. Bei jpg-Kompremiereung zerfastert die
sonst. Also "schneide" ich den texteil der Grafik
raus und verwende dafür Gif.

ich verallgemeinere Deine Aussage mal ein bißchen:

Wenn ein Bild 'eigentlich' aus mehreren 'Bildern' be-
steht, für welche unterschiedliche Graphikformate je-
weils am besten geeignet sind, dann macht es in be-
stimmten Fällen mehr Sinn, 'das Bild' auf mehrere
Dateien zu verteilen und diese separat zu laden, als
alles in ein Bild hinein zu quetschen.

Ein Bild nur in mehrere _gleichartige_ Bilder zu zer-
teilen würde erstens mehr HTTP-Overhead und zweitens
eine schlechtere Komprimierungsrate bei verlustfreier
Komprimierung (GIF/PNG) bedeuten, wie Schuer und
Christian bereits erwähnt haben.

Zudem finde ich den Bildaufbau in Form eines 'Flecken-
teppichs' nicht annähernd so schön wie die Möglichheit,
erst mal ein Bild in einer geringen Auflösung zu 'skiz-
zieren' und dieses dann erst in die volle 'Qualitäts-version' verfeinern zu lassen - dann habe ich viel
früher einen Gesamteindruck dessen, was es am Ende
werden soll, als bei der Verwendung einzelner Dateien.

Alle bekannten Bilddatenformate im WWW erlauben dies.
Bei GIF nennt es sich "interlaced":
http://selfhtml.teamone.de/grafik/formate.htm#gif

Für JPGs ist mit "Progressive JPGs" etwa dasselbe möglich:
http://selfhtml.teamone.de/grafik/formate.htm#jpeg

Bei PNG ist derselbe Effekt noch viel effektiver
einsetzbar (schon mit wenigen Prozent % der über-
tragenen Daten ist das Bild ansatzweise darstellbar):
http://selfhtml.teamone.de/grafik/formate.htm#png

Es gibt also im Normalfall keinen Grund, ein Bild zu
zerlegen - die Wahl des richtigen Bildformats ist in
den meisten Fällen viel wichtiger für die subjektive
Darstellung auf dem Bildschirm des Client.

Viele Grüße
      Michael