praetor: Durch Tabelle scrollen

Gruezi,

mein Apache/PHP läuft inzwischen und liefert mir die MySQL-Tabelle ordentlich sortiert an den Browser. Ich würde gern mit einem Balken durch die Tabelle scrollen und die Datensatz-ID als Rückgabewert erhalten. Geht das mit PHP überhaupt? Habe bislang nix dazu gefunden. Wie könnte man das sonst lösen?

gruß
praetor

  1. Hallo!

    mein Apache/PHP läuft inzwischen und liefert mir die MySQL-Tabelle ordentlich sortiert an den Browser. Ich würde gern mit einem Balken durch die Tabelle scrollen und die Datensatz-ID als Rückgabewert erhalten. Geht das mit PHP überhaupt? Habe bislang nix dazu gefunden. Wie könnte man das sonst lösen?

    Verstehe ich nicht. Was für ein Balken, und was für einen Rückgabewert? Wofür? Was meinst Du mit "durch Tabellen scrollen"?

    Grüße
    Andreas

    1. Hallo Andreas,

      Verstehe ich nicht. Was für ein Balken, und was für einen Rückgabewert? Wofür? Was meinst Du mit "durch Tabellen scrollen"?

      So, wie ich mich offline in einer grafischen Datenbankoberfläche wie z. B. unter Acces durch einer Tabelle bewege. Der aktuelle Datensatz ist farbig markiert.
       Man kann sich mit dem Pfeil- oder PgUp- und  PgDn-Tasten nach oben und unten bewegen oder einen Datensatz mit der Maus markieren. In HTML geht das natürlich nicht. Die Frage, ob das via PHP geht, ist vielleicht auch nicht besonders helle, denn PHP liefert ja, wenn ich's richtig blicke, nur "dynamisch" generiertes HTML an den Browser aus. Also - sorry, wenn die Frage zu dumm war.

      Gruß
      praetor

      1. Hallo Andreas,

        Verstehe ich nicht. Was für ein Balken, und was für einen Rückgabewert? Wofür? Was meinst Du mit "durch Tabellen scrollen"?

        So, wie ich mich offline in einer grafischen Datenbankoberfläche wie z. B. unter Acces durch einer Tabelle bewege. Der aktuelle Datensatz ist farbig markiert.
        Man kann sich mit dem Pfeil- oder PgUp- und  PgDn-Tasten nach oben und unten bewegen oder einen Datensatz mit der Maus markieren. In HTML geht das natürlich nicht. Die Frage, ob das via PHP geht, ist vielleicht auch nicht besonders helle, denn PHP liefert ja, wenn ich's richtig blicke, nur "dynamisch" generiertes HTML an den Browser aus. Also - sorry, wenn die Frage zu dumm war.

        Gruß
        praetor

      2. Hallo,

        ich misch mich da gerade mal der Gelegenheit halber ein.
        Das ist richtig, was du da verstanden hast. PHP ist nur ein Interpreter, der aus einem bestimmten Quellcode eine ganz normale HTML-Seite macht. Ob die statisch ist oder nicht, hängt vom PHP-Programmierer ab, je nachdem was man da einbaut. Die Besonderheit liegt eben darin, dass du vor dem Anzeigen noch diverse Möglichkeiten hast solch eine Seite umzugestalten, bis hin zu einer Seite die völlig aus einem Datenbankeintrag in einem bestimmten Layout besteht.
        Es gibt z.B. ein Tool, dass die MySQL-Datenbank etwas zugänglicher machen soll, das ist PHPMyAdmin, ein Freeware-PHP-Tool, das dir Tabellen, Datensätze und ganze Datenbanken anzeigt und diverse Möglichkeiten der Bearbeitung bietet.
        Wenn du mehr willst, musst du dir wohl oder übel ein Skript basteln, was so etwas selber tut. PHP an sich bietet lediglich die Möglichkeit auf der Datenbank an sich zu arbeitet, aber keine visuelle Schnittstelle a la Access

      3. Hallo!

        So, wie ich mich offline in einer grafischen Datenbankoberfläche wie z. B. unter Acces durch einer Tabelle bewege. Der aktuelle Datensatz ist farbig markiert.
        Man kann sich mit dem Pfeil- oder PgUp- und  PgDn-Tasten nach oben und unten bewegen oder einen Datensatz mit der Maus markieren. In HTML geht das natürlich nicht. Die Frage, ob das via PHP geht, ist vielleicht auch nicht besonders helle, denn PHP liefert ja, wenn ich's richtig blicke, nur "dynamisch" generiertes HTML an den Browser aus. Also - sorry, wenn die Frage zu dumm war.

        Genau erkannt, PHP liefert HTML aus. Es gibt genügend MySQL Clients, auch mit grafischen pberwlächen, sqlmyadmin oder so ähnlich solte bei myssql dabei sein, Du kannst Dich auch per ODBC(myodbc Treiber benötugt, gibts bei mysql.com) mit Access auf Mysql zugreifen, da hast Du dann sieselbnen Möglochkeiten wie in MySQL selbst, wenn dei DB auf einem Server liegt, auf den Di keinen direkten Zugriff hast bleibt Dir nur HTML, da gibt es zwar auch gute Lösungen, wie phpmyadmin.net, aber das ist und bleibt Html. Wobei PHPmyadmin einer GUI schon recht nahe kommt!

        Grüße
        Andreas

    2. Hi Andreas,

      von klassischer kaufmännischer Software hast Du keine Ahnung, oder ?
      :-)

      @Praetor:
      Da gibt es bei der Bearbeitung von Tabellen in HTML das Problem, dass Du keinen direkten Einfluß auf die Tasten hast und ein Zeilenweises weiterschalten geht eben am Besten mit der Tastatur. So müsstest Du vielleicht einen Button für die Maus spendieren.

      Und dann müsstest Du JavaScript einsetzen. Dann kannst Du mit Hilfe von JavaScript und CSS auch highlighten.

      Hinter jeder Tabellenzeile kann ein Link liegen. Der muss dann, von PHP generiert, eben die ID enthalten. Die kannst Du dann an PHP zurückgeben und den Datensatz in der Detailansicht öffnen.

      Das Blättern durch SQL-Tabellen hat aber ganz andere Schwierigkeiten. Bin immer noch dabei, einen Artikel zu dem Thema fertig zu machen. Ist nicht so leicht, das alles richtig zu dokumentieren, sodass Andere auch was davon nutzen können...

      Grüße

      Tom