Tom2: Mein kampf

Beitrag lesen

Hallo Dennis

Und dann überlegte ich mal, ob dann überhaupt was zensiert werden sollte.

Zensur ist IMHO wichtiger als man denkt. Nur ist die Frage wer, wie und vorallem wesshalb zensiert.

Generelle Zensur vor einem ganzen Volk zum Beispiel finde ich falsch (bzw. ich kenne keinen Fall, in dem ich es für richtig erachte).

Es gibt jedoch noch etliche andere Zensuren, für die die meisten von uns dankbar sein werden, wie zum Beispiel elterliche Zensur. Diese tritt dann zu Tage, wenn kleine Kinder um acht Uhr ins Bett müssen, weil das Fernsehn dann nichts mehr für sie sendet. Eines Tages jedoch ist das Kind reif genug und darf bis halb neun wach bleiben.
Genau so ist es mit (fast) allem anderen. Wenn man ein gewisses Grad an Denkfähigkeit und Grundwissen erreicht hat kann man sich auch mit Büchern wie "Mein Kampf" auseinandersetzen, die darin niedergeschriebenen Gedanken hinterfragen und eventuell auch erkennen, wieso einige Leute damals so dachten.

Dann dachte ich, ob die leute die gegen die zensierung von webseiten sind, auch gegen die zensierung solcher bücher sind.
Wie sieht es mit ihnen aus?

Zensierung von Webseiten? Ja oder Nein - das lässt sich IMHO so nicht sagen.

Ich persönlich bin gegen die Zensierung von Meinungen. Somit darf es auch Webseiten geben, die eine rechtsradikale Meinung vertreten.

Ich bin jedoch gegen den Aufruf zur diskriminierung von Personen jeglicher "Art", zur Gewalt oder zu Zuwiderhandlungen gegen die grundlegenden Menschenrechte. Solche Seiten gehören nicht ins Internet und sollten nicht zensiert, sondern entfernt werden und deren Autoren bestraft, wenn es denn möglich wäre.

Ich bin jedoch auch der Meinung, dass Eltern Filter einsetzen sollten, die ihre Kinder vor ungeeignetem Inhalt schützen.

"Mein Kampf" hab ich leider noch nicht gelesen, ich kann desshalb auch nicht richtig beurteilen, ob es verbrannt gehört oder nicht. Da es jedoch ein Freund von mir neulich bei seiner Grossmutter gefunden hat werde ich dies bald nachholen.

Wo meiner Meinung nach jedoch ein wenig "zensiert" werden sollte ist in den Nachrichtensendungen am Fernsehr: Man sieht andaurernd schrekliche Bilder. Diese sind mehr eine Zumutung als Informativ. Wie sehr man daran abstumpft, wurde mir neulich bewusst, als ich bei einem Freund zu besuch war: Dieser kommt ursprünglich aus dem Kosovo und ein guter freund von ihm aus Serbien war auch noch da. Sie schwärmten von der Hochzeitsfeier des einen, die wärend des Krieges in Serbien war. Als mir der eine sagte, dass sie warscheinlich aufeinander geschossen hätten, wenn sie sich damals nicht gekannt hätten lief es mir wirklich eiskalt den Rücken hinunter...

MfG

Tom2