Orlando: Browserweiche mit PHP? Wie?

Beitrag lesen

Hi Sven,

Bei den anderen CSS-Hacks bin ich auch etwas kritisch. Insbesondere der Hack, um dem IE korrekte Breitenrechnung beizubringen, ist schrecklichst! Den wende ich nicht an - wenn es sich nicht ändern läßt, verschachtele ich lieber zwei DIVs, die die gewünschte Darstellung auf standardgemäße Weise hervorbringen.

das sehe ich etwas anders. Der M$IE6 hat den Box-Model-Bug nicht mehr (mit Doctype, ohne XML-Deklaration) und rechnet somit auch die Breite richtig. Wenn sich M$ schon bemühen sollte, ihm endlich mal vernünftig Selektoren beizubringen, wird es mit position:fixed und ähnlichen Dingen auch keine Probleme mehr geben. Sollte dies dennoch der Fall sein, man weiß ja nie, bleiben als Notlösung immer noch conditional comments. Und so viel Zeit nimmt so ein Umbau ja auch nicht in Anspruch.

Wenn man etwas Arbeit in die Entwicklung eines ordentlichen Stylesheets in Kombination mit einer ordentlichen HTML-Datei steckt, so dass das Ergebnis in allen Browsern gleich angezeigt wird (insbesondere Mozillas neueste Version und IE 5.0 als Vertreter extremer Gegensätze unter dem @import-Himmel), dann muß man die Seite niemals mehr anfassen.

FULL ACK. Selbst mit dem Box-Model-Bug hat man keine Probleme, wenn man die Seiten nicht bis auf's letzte Pixel ausreizt.

Jede Unterscheidungstechnik basierend auf User-Agent-Angaben erfordert, dass man ständig am Ball bleibt und alle neuen Browserversionen hinzufügt, damit sie immer noch korrekt erkannt werden - insbesondere kommt höchstwahrscheinlich Arbeit hinzu, wenn der Internet Explorer immer standardkonformer wird und diverse Bugs rausfliegen.

Je weniger Bugs er hat, desto besser kann er auch mit Selektoren und den Gründen, die diese erfordern umgehen. IMHO.

LG Orlando