Hallo,
Ich glaube das siehst du falsch. Du kannst mit zwei unterschiedlichen XSL-Stylesheets zwei unterschidliche Darstellungen einer XML-Anwendung bekommen, indem du sie mit dem einen nach (X)HTML und mit dem anderen nach SVG transfomierst.
gut, aber was mach ich dann bei deinem Beispiel mit SVG clientseitig?
Bzw., ich kann doch kaum ein entspr. Plugin bei einem Besucher voraussetzen?
Eine DTD ist nur das Regelwerk einer XML-Sprache. Sie sagt nur welches Element wann wo wie oft erlaubt ist.
Ok, eine DTD ist im Normalfall eigentlich für die Funktion der xml-datei im
Browser unnötig, also nur eine zusätzliche Beschreibung der Elemente.
Abgesehen von denkbaren Vorteilen bei Konzeption oder Dokumentation, gibt es
Software, z.B. CMS, die damit besser arbeitet?
Es gibt massig XML im Web.
Ich meinte als Normalzustand, z.B. ob etwa der Friseur um die Ecke bei einem
sehr günstigen Webauftritt eine Preisliste in XML dabei hat.
Grüsse
Cyx23