Hi!
gut, aber was mach ich dann bei deinem Beispiel mit SVG clientseitig?
Bzw., ich kann doch kaum ein entspr. Plugin bei einem Besucher voraussetzen?
Es gibt aber zum Bleistift auch native SVG-Browser. Neben Mozilla (SVG ist noch sehr alpha) und xsmiles (koplett beta), welche SVG sogar als Bestandteil von Multinamespacedokumenten darstellen können, gibts da noch ein paar SVG-Only Browser, wie z.B Batik von der Apachefoundation, und den kann man schlecht mit HTML abspeisen.
Ok, eine DTD ist im Normalfall eigentlich für die Funktion der xml-datei im
Browser unnötig, also nur eine zusätzliche Beschreibung der Elemente.
Abgesehen von denkbaren Vorteilen bei Konzeption oder Dokumentation, gibt es
Software, z.B. CMS, die damit besser arbeitet?
Jedweder bessere XML-Parser und XSL-Transformer sollte ein XML-Dokument anhand der DTD des Dokuments selbiges auf Gültigkeit prüfen und bei einem Fehler den Dienst mit einer Meldung beenden.
IE und Mozilla interessiert Gültigkeit zur zeit zwar nicht, sondern nur Wohlgeformtheit, aber das kann sich ja mal ändern. (Der SVG-Browser Batik hingegen überprüft das was er da vorgesetzt bekommt anhand einer DTD).
Ich meinte als Normalzustand, z.B. ob etwa der Friseur um die Ecke bei einem
sehr günstigen Webauftritt eine Preisliste in XML dabei hat.
So eher nicht.
Gruß Herbalizer