Gunnar: Jetzt mal ernsthaft. Frames vs. Tabelle

Hallo liebe Leute,

wie gesagt jetzt mal ernsthaft. Wie ist den der Stand der Diskussion
Frames vs. Tabelle.
Ich bin e-lancer und programmiere vor allem dynamische Seiten in HTML und PHP. Ich habe mir in der Vergangenheit auch das Leben mit echten Tabellenmonstern mit via PHP includeten Dateien schwer gemacht.
Momentan bin ich auf dem Frame-Trip und spare eine Menge Zeit und graue Haare.
Gründe meinerseits:
1.Ich habe eigentlich immer irgendwelche Auflistungen anzuzeigen. Das habe ich bisher seitenweise gemacht. Aber eigentlich wollen die User lieber eine Liste durchscrollen statt alle x-Datensätze eine neue Seite zu laden.
2.Bei der Includemethode sind die Pfadangeben immer etwas tricky. D. h. wenn man sich ein include, welches in einem anderen verzeichniss als die aufrufende Datei liegt solo anschauen muss stimmen die Pfade nicht.
3.Falls man einmal JS einsetzt wird es erst richtig böse.

Klar geht alles, schliesslich bin ich ja Profi.
Aber muss ich das?

  1. Hallo

    2.Bei der Includemethode sind die Pfadangeben immer etwas tricky. D. h. wenn man sich ein include, welches in einem anderen verzeichniss als die aufrufende Datei liegt solo anschauen muss stimmen die Pfade nicht.

    was spricht denn gegen die benutzung von absoluten pfadangaben???
    oder versteh ich da was falsch?

    ansonsten versuche ich ohne frames zu arbeiten...

    gruss
    horst

  2. Hallo Gunnar,

    schon mal darüber nachgedacht,<div>´s und CSS zur Gestaltung des Layouts zu verwenden? (so als Profi)

    Gruß Frank

    1. wie meinen? Gib mir mal ein Beispiel.

      Gruss

      Gunnar

      Hallo Gunnar,

      schon mal darüber nachgedacht,<div>´s und CSS zur Gestaltung des Layouts zu verwenden? (so als Profi)

      Gruß Frank

      1. Hallo Gunnar,

        Schau Dich mal hier um:

        http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/

        Gruß Frank

  3. Morjen allerseits!

    No Profi- aber arbeite momentan ohne Frames. Besonders in Sachen Suchmaschinen sehr hinderlich. Arbeitstechnisch natürlich Zeitsparend, besonders bei grossen Projekten.

    Mfg

    S.

  4. Hallo

    Frames vs. Tabelle.

    Tabellen sind zwar bescheiden in der Handhabung, aber dafür können auch Suchmaschinen damit umgehen. Das ist doch ganz nett, oder?

    Grüsse
    Timm

    1. Hallo

      Frames vs. Tabelle.

      Tabellen sind zwar bescheiden in der Handhabung, aber dafür können auch Suchmaschinen damit umgehen. Das ist doch ganz nett, oder?

      Grüsse
      Timm

      Hi Timm,

      meinen Infos nach, können die Suchmaschinen heute sehr gut damit umgehen. Aber Suchmaschinen sind sowieso ein Thema für sich.

      Gruss

      Gunnar

  5. Hi Gunnar,

    wie schon gesagt, jetzt mal ernsthaft...
    Ich habe mir Deinen Net-Auftritt mal genau angeschaut und frage mich gerade, ob ich die Preiseangaben auch ernst nehmen soll.

    Da heißt es z.B.

    Popup-Menü (Java-Script) 250,-€
    1 x Scann 30,-€

    Hallo? Geht's noch? Heutzutage kann doch fast jeder Depp ein Popup-Menü irgendwo kostenlos runterladen und wenn er nicht auf den Kopf gefallen ist, es auch noch individuell anpassen.

    Und für 3 Scanns kann man sich schon einen Scanner selber kaufen und den Praktikanten scannen lassen. Das ist viiieeel billiger und flexibler, glaub mir! ;-)

    Das Du "Profi" bist, solltest Du hier nicht rumprahlen, denn es dürfte im Forum einige geben, die bestimmt genau so viel drauf haben wie Du und weniger Geld dafür nehmen... Ich bin zwar kein Profi, weiß aber um die Zukunft von Frames wohl bescheid. Ich habe nichts gegen Frames, im Gegenteil. Bei den Vorteilen bin ich ganz Deiner Meinung! Aber DIV's werden Frames irgendwann ablösen. Das ist eben so... Schau doch nur mal beim W3C, die mochten Frames noch nie so besonders... ;-)

    Sorry, das sollte eigentlich kein persönlicher Angriff werden, aber wenn ich mir die Preise und Deine Referenzen noch länger ansehe, ärgere ich mich bestimmt noch zu Tode, daß ich mich nicht schon längst mit ein paar Kumpels selbständig gemacht habe...

    Nichtsdestotrotz: Viele Grüße, lieber Gunnar! Und bitte nicht sooo persönlich nehmen! ;-)

    Och jo!

    .:: Danny ::.

    1. Moin, Danny!

      wie schon gesagt, jetzt mal ernsthaft...

      Ok, dann mal ernsthaft...

      Ich habe mir Deinen Net-Auftritt mal genau angeschaut und frage mich gerade, ob ich die Preiseangaben auch ernst nehmen soll.

      Da heißt es z.B.

      Popup-Menü (Java-Script) 250,-€
      1 x Scann 30,-€

      Hallo? Geht's noch? Heutzutage kann doch fast jeder Depp ein Popup-Menü irgendwo kostenlos runterladen und wenn er nicht auf den Kopf gefallen ist, es auch noch individuell anpassen.

      Und für 3 Scanns kann man sich schon einen Scanner selber kaufen und den Praktikanten scannen lassen. Das ist viiieeel billiger und flexibler, glaub mir! ;-)

      Was kritisierst du hier? Dass die Preise zu hoch sind? Das kann man gar nicht kritisieren - erfolgreiche Geschäftsleute zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Preise "verkaufen" und die Kunden zu dem Preis die Dienstleistung oder das Produkt kaufen.

      Grob betrachtet sind die Preise (vom Stundensatz gesehen) sogar noch relativ günstig, verglichen mit Agenturniveau.

      Wenn du das mal umrechnest: Stundensatz um 60 EUR, d.h. ein Scan darf eine halbe Stunde dauern - klingt realistisch. Das ist nicht nur "Vorlage auf Scanner knallen", sondern unter Umständen auch noch kräftige Nachbearbeitung.

      Das Du "Profi" bist, solltest Du hier nicht rumprahlen, denn es dürfte im Forum einige geben, die bestimmt genau so viel drauf haben wie Du und weniger Geld dafür nehmen...

      Nö, die Profis nehmen mindestens genausoviel Geld, lieber mehr. Meine Stunden werden vom Kunden jedenfalls teurer bezahlt. Aber ich bin auch nicht selbständig, sondern festangestellt (vom vielen Geld kommt also nicht soviel in meiner Privatschatulle an).

      Ich bin zwar kein Profi, weiß aber um die Zukunft von Frames wohl bescheid. Ich habe nichts gegen Frames, im Gegenteil. Bei den Vorteilen bin ich ganz Deiner Meinung! Aber DIV's werden Frames irgendwann ablösen. Das ist eben so... Schau doch nur mal beim W3C, die mochten Frames noch nie so besonders... ;-)

      Ja, dieser Punkt ist als einziger zu kritisieren: Profi sein und von DIV-Layouts noch nichts gehört haben ist peinlich.

      Der zweite Kritikpunkt geht an die Homepage: Kein dynamisch anpassungsfähiges Layout, sondern immer horizontale Scrollbalken bei 808*572 Pixel großem Browserfenster. Das deutet nicht auf Profi-Designertum hin.

      Sorry, das sollte eigentlich kein persönlicher Angriff werden, aber wenn ich mir die Preise und Deine Referenzen noch länger ansehe, ärgere ich mich bestimmt noch zu Tode, daß ich mich nicht schon längst mit ein paar Kumpels selbständig gemacht habe...

      Wenn es so einfach ist: Warum hast du das nicht schon längst gemacht, anstatt hier rumzulabern, dass jemand angeblich die dicke Kohle einstreicht?

      Sorry, aber es gibt immer zwei Arten von Selbständigen: Die, die es sind und sich mental dafür eignen, und die Dummschwätzer, die gern selbständig wären, es aber mental nicht draufhaben, aber basierend auf unzureichenden Fakten Finanzneid heraushängen lassen.

      - Sven Rautenberg

      1. Moin auch!

        Danke für die Belehrung. Werd's mir merken! ;-)

        Gruß
        Danny

      2. P.S: Ich muß zugeben, gar kein guter Geschäftsmann zu sein! Denn erstens bin ich zu ehrlich, zweitens verkaufe ich mich unter Wert, drittens verlange ich nur etwas, was sich der Kunde meiner Meinung nach auch leisten kann und was für den Nutzen, bzw. das Ergebnis gerechtfertigt erscheint. Und viertens bin ich erst zufrieden, wenn mir das Resultat gefällt, d.h. ich würde Kleinigkeiten auch unbezahlt machen, wenn man's eben noch etwas verbessern kann. Natürlich immer nach dem jeweiligen Kenntnisstand... Wer will schon einen Haufen Müll in seinem Portfolio, ohne das ein roter Faden, bzw. ein Fortschritt zu erkennen ist? ;-)

        So long,
        Danny

      3. Hallo,

        Moin, Danny!

        wie schon gesagt, jetzt mal ernsthaft...

        Ok, dann mal ernsthaft...

        Aber jetzt, die ernsthaftigkeit in Person...

        .
        .
        .
        *irrelevante Preisdiskussion entfernt*
        .
        .
        .

        Sorry, aber es gibt immer zwei Arten von Selbständigen: Die, die es sind und sich mental dafür eignen, und die Dummschwätzer, die gern selbständig wären, es aber mental nicht draufhaben, aber basierend auf unzureichenden Fakten Finanzneid heraushängen lassen.

        Wer ist gemeint? Danny oder Gunnar?

        • Sven Rautenberg

        Sammy

        1. Hi Sammy,

          ist doch eindeutig! Ich bin gemeint :-( *heul!*
          Hast Du Mitleid?

          ;-)

          1. Oh hey,

            Hi Sammy,

            ist doch eindeutig! Ich bin gemeint :-( *heul!*
            Hast Du Mitleid?

            ;-)

            mach Dir nichts daraus!
            Ich glaube in diesem Fall ist es keineswegs eindeutig.

            gruss, Sammy

    2. Hi Danny,

      mit Schwätzern wie Dir ist es nun wirklich kein Wunder, dass die Kunden total desinformiert sind.

      Kannst Du denn aus einem Stapel Artikeldaten und einem vorhandenen Briefkopf einen kompletten Internetauftritt mit Online-Shop realisieren und einen Kunden von A - Z betreuen?

      Mit HTML-Programmierung kann man dank Leuten wie dir jedenfalls kein Geld mehr verdienen.

      Muss ich Gottseidank auch nicht.

      Als ich schrieb "ernsthaft", meinte ich das auch so.

      Gruss

      Gunnar

      Hi Gunnar,

      wie schon gesagt, jetzt mal ernsthaft...
      Ich habe mir Deinen Net-Auftritt mal genau angeschaut und frage mich gerade, ob ich die Preiseangaben auch ernst nehmen soll.

      Da heißt es z.B.

      Popup-Menü (Java-Script) 250,-€
      1 x Scann 30,-€

      Hallo? Geht's noch? Heutzutage kann doch fast jeder Depp ein Popup-Menü irgendwo kostenlos runterladen und wenn er nicht auf den Kopf gefallen ist, es auch noch individuell anpassen.

      Und für 3 Scanns kann man sich schon einen Scanner selber kaufen und den Praktikanten scannen lassen. Das ist viiieeel billiger und flexibler, glaub mir! ;-)

      Das Du "Profi" bist, solltest Du hier nicht rumprahlen, denn es dürfte im Forum einige geben, die bestimmt genau so viel drauf haben wie Du und weniger Geld dafür nehmen... Ich bin zwar kein Profi, weiß aber um die Zukunft von Frames wohl bescheid. Ich habe nichts gegen Frames, im Gegenteil. Bei den Vorteilen bin ich ganz Deiner Meinung! Aber DIV's werden Frames irgendwann ablösen. Das ist eben so... Schau doch nur mal beim W3C, die mochten Frames noch nie so besonders... ;-)

      Sorry, das sollte eigentlich kein persönlicher Angriff werden, aber wenn ich mir die Preise und Deine Referenzen noch länger ansehe, ärgere ich mich bestimmt noch zu Tode, daß ich mich nicht schon längst mit ein paar Kumpels selbständig gemacht habe...

      Nichtsdestotrotz: Viele Grüße, lieber Gunnar! Und bitte nicht sooo persönlich nehmen! ;-)

      Och jo!

      .:: Danny ::.

      1. Hallo du TOFU-Liebhaber!

        mit Schwätzern wie Dir ist es nun wirklich kein Wunder, dass die Kunden total desinformiert sind.

        "Wenn man Selbstgespräche führt, dann ist das ein Zeichen für schlechte Nerven"
        (Benjamin Blümchen im Krankenhaus)

        Mit HTML-Programmierung kann man dank Leuten wie dir jedenfalls kein Geld mehr verdienen.

        Du kannst HTML programmieren? Kannst du mir das beibringen? Vielleicht sogar nach dem Standart[tm]? Bisher kenne ich da noch keinen, aber vielleicht schaffst du die Quadratur des Kreises und kannst mit HTML programmieren.

        Als ich schrieb "ernsthaft", meinte ich das auch so.

        *rofl*

        Ein Tip - wenn du ein Troll bist, verschwinde, wenn du keiner bist, wechsle ganz schnell das Gewerbe, du Experte. Das ist ein guter Rat, keine Beleidigung.

        emu
        [...]

        1. Danke,

          damit hast Du Dich vollends disqualifiziert.

          ;-)

          1. Hallo!

            damit hast Du Dich vollends disqualifiziert.

            Wer im Glashaus sitzt, sollte lieber nicht mit Steinen werfen. Und wer Kunden desinformiert sowie mit falschen Versprechungen hinsichtlich Standard ebendiese zu ködern versucht, schon gar nicht.

            Nebenbei - schicke deine tolle XHTML-Seite durch den Validator - nicht einmal die Grundprinzipien des X vor dem HTML dürftest du verstanden haben.

            ;-)

            Interessant, auf den ersten teil von </?m=128609&t=23148> wolltest du nicht antworten, obwohl ich deine Frage beantwortet habe - was sagt man da? Danke sagt man da.

            emu
            [...]

            1. Hi!

              Nebenbei - schicke deine tolle XHTML-Seite durch den Validator - nicht einmal die Grundprinzipien des X vor dem HTML dürftest du verstanden haben.

              Anscheinend nicht mal das von HTML4 Transitional: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.horl.net%2Fdyna%2F&charset=(detect+automatically)&doctype=HTML+4.01+Transitional

              Gruß Herbalizer

      2. Lieber Gunnar,

        Du amüsierst mich köstlich. :-) Ich bin vielleicht ein Schwätzer aber ich versuche ab und zu Leuten hier im Forum zu helfen und meinen Horizont zu erweitern. Lese doch mal das Logbuch auf meiner Webseite... Vielleicht lernst Du ja noch was. Das Web ist mein Hobby und eine Passion, ich erstelle Webseiten aus Leidenschaft und nicht nur aus Profitgier. Es ist reiner Idealismus. Wenn ich damit Geld verdienen kann, ist das cool. Aber Kunst und Kommerz passen selten zusammen... Aber das muß ja auch nicht, denn ich bin ausgebildeter DV-Kaufmann und habe einen soliden Job im öffentlichen Dienst.

        Meine "Kunden", sind nicht desinformiert. Es sind Kollegen und Freunde, für die ich nebenbei Webseiten entwickle und die bisher mehr als zufrieden damit waren. Sie wurden von mir z.B. auch über die Auswirkungen des neuen Gesetzes zur Impressums-Pflicht oder Leistungen versch. Provider aufgeklärt. Und das, obwohl es mir eigentlich egal sein könnte, weil es mir finanziell wenig bringt. Bisher jedenfalls...

        Ein Stapel Artikeldaten ist viel. Ich habe die Site eines kleinen Unternehmens nur anhand eines Logos entworfen. Das Design jedenfalls. Bei Inhalten gehe ich so vor, das ich den Kunden die Basics formulieren lassen, dann mir selbst ein Bild davon mache und ihm dazu weitere Vorschläge oder Änderungen gebe. Alle Einzelheiten fließen dann zu einem Gesamtkonzept zusammen. Layout und Inhalt sollten 100% zum Corporate Image, bzw. -Idetity passen. Betreuung ist genauso selbstverständlich, wie technische Anpassung an die jeweils aktuellen Standards.

        Seit wann ist HTML denn eine Programmiersprache? HTML ist eine Auszeichnungssprache, Perl und PHP z.B. sind dagegen echte Programmiersprachen.

        Mein Gott, Du mußt ja echt der Verkäufertyp vor dem Herrn sein! Wie Du es schaffst, die Kunden um den Finger zu wickeln, ist mir ein Rätsel...

        Hut ab und weiterhin viel Erfolg mit Deiner Firma.

        Gruß
        Danny

  6. Hallo,

    wie gesagt jetzt mal ernsthaft. Wie ist den der Stand der Diskussion
    Frames vs. Tabelle.

    <cite>
    Ich arbeite nach dem neuesten Web-Standart (XHTML-Standart und CSS-Stylesheets) um Ihren Auftritt zukunftsicher zu gestalten.
    </cite>

    Kommt dieser Satz eigentlich von Dir?

    rydor

    1. Hallo!

      wie gesagt jetzt mal ernsthaft. Wie ist den der Stand der Diskussion
      Frames vs. Tabelle.

      Der Stand ist, kurz zusammengefasst, folgender, zumindest in diesem Forum:

      Frames: Nur noch für Sonderaufgaben, hat sehr viele Nachteile.

      Tabellen: Gerne eingesetzt, besser und sinnvoller als Frames, aber Vermischung von Textauszeichnung und Gestaltung, daher nicht echtes XHTML.

      CSS: Zukunftssicher, standardkonform, nur nicht vollständig in die derzeit verwendeten Browser implementiert, also wird vielerorts, vor allem im professionellen Bereich, abgewartet. Außerdem scheint es ja Leute, auch im professionellen Bereich zu geben, die davon noch nie etwas gehört haben.

      <cite>
      Ich arbeite nach dem neuesten Web-Standart (XHTML-Standart und CSS-Stylesheets) um Ihren Auftritt zukunftsicher zu gestalten.
      </cite>

      Entspricht voll den Tatsachen - natürlich ist es Standart[tm], mit Standard hat die Seite wenig zu tun. Ich halte von dieser Firma nichts - allein schon mit einer solch eigenartigen, fast schon belustigenden Frage, beweist sie ja schon eine immense Professionalität.*

      * Achtung, enthält nicht explizit ausgewiesene ironische Elemente.

      emu
      [belustigt aber eigentlich auch beunruhigt]

      1. Was gibts da zu meckern.
        Nenn mir doch mal genau was Dir an der Site nicht passt.
        Ja z. Bsp. hatte ich in den <td>-tags laut XHTML statt colspan="x" nur span schreiben sollen. Funzt aber nicht wie so vieles in XHTML.
        Deshalb arbeite ich jetzt bei meinen Kundenprojekten mit HTML-Templates, welche ich falls XHTML richtig implementiert ist ohne Probleme umstellen werde.

        Gruss

        Gunnar

        (und immer schön den Ball flachhalten)

        1. Hallo!

          Was gibts da zu meckern.

          Anscheinend kennst du den Unterschied zwischen Standart[tm] und Standard nicht - traurig. Jedenfalls solltest du in der Schule besser aufpassen, es heißt Standard, Standart ist etwas anderes.

          Nenn mir doch mal genau was Dir an der Site nicht passt.

          Deine Rechtschreibung sowie die infame Lüge, die Seite richte sich nach dem XHTML-Standard - nicht einmal ein Doctype ist da.

          Deshalb arbeite ich jetzt bei meinen Kundenprojekten mit HTML-Templates, welche ich falls XHTML richtig implementiert ist ohne Probleme umstellen werde.

          Sehr löblich.

          Noch etwas - HTML kann man nicht programmieren. Nein, auch nicht wenn man den Begriff Programmieren sehr weitläufig auslegt.

          Wenn jemand ernsthaft Geld dafür haben will, dass er HTML nach dem "Standart" "programmiert", den kann ich nicht ernstnehmen, tut mir leid. Wer sich da selbst disqualifiziert...

          emu
          [...]

          1. Auch Hallo,

            Wo bitte sind noch weitere Rechtschreibfehler, ausser dem "t".
            Wo steht, dass sich diese Seite nach dem XHTML Standart richtet?
            Aber o.k... ich schmeiss den XHTML-Spruch raus; ist schliesslich nicht mein Hauptthema.
            Wie nennst Du denn die Tätigkeit HTML-Code zu schreiben?

            Hallo!

            Was gibts da zu meckern.

            Anscheinend kennst du den Unterschied zwischen Standart[tm] und Standard nicht - traurig. Jedenfalls solltest du in der Schule besser aufpassen, es heißt Standard, Standart ist etwas anderes.

            Nenn mir doch mal genau was Dir an der Site nicht passt.

            Deine Rechtschreibung sowie die infame Lüge, die Seite richte sich nach dem XHTML-Standard - nicht einmal ein Doctype ist da.

            Deshalb arbeite ich jetzt bei meinen Kundenprojekten mit HTML-Templates, welche ich falls XHTML richtig implementiert ist ohne Probleme umstellen werde.

            Sehr löblich.

            Noch etwas - HTML kann man nicht programmieren. Nein, auch nicht wenn man den Begriff Programmieren sehr weitläufig auslegt.

            Wenn jemand ernsthaft Geld dafür haben will, dass er HTML nach dem "Standart" "programmiert", den kann ich nicht ernstnehmen, tut mir leid. Wer sich da selbst disqualifiziert...

            emu
            [...]

        2. Hi!

          Nenn mir doch mal genau was Dir an der Site nicht passt.
          Ja z. Bsp. hatte ich in den <td>-tags laut XHTML statt colspan="x" nur span schreiben sollen. Funzt aber nicht wie so vieles in XHTML.

          Du weist was in XHTML reingehört und was nicht oder? Zeig mir mal wo, bitte schön, span ein Attribut von td ist? Es heist immernoch colspan http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/abstract_modules.html#s_tablemodule

          Deshalb arbeite ich jetzt bei meinen Kundenprojekten mit HTML-Templates, welche ich falls XHTML richtig implementiert ist ohne Probleme umstellen werde.

          Neue Seiten solltest du wenigstens in XHTML1.0 Transitional erstellen. Im übrigen wird XHTML1.0 genauso gut von Browsern unterstützt wie HTML4.0(1) auch, da es bis auch strengere Vorschriften nicht viel anders ist.

          Gruß Herbalizer

          (und immer erstmal nachdenken bevor man losblubbert)

  7. Hallo Gunnar,

    beides hat Vor- u. Nachteile.

    Frames versperren den Weg in die Zukunft dadurch, daß z.B. ein Framekonzept schwer auf verschiedene Ausgabemedien, z.B. Print oder PDA, bzw. Handy-Format portierbar ist. Durch die festen Bereiche haben kleine Displays erhebliche Probleme. Von Suchmaschinen ganz zu schweigen...

    Tabellen sind kompliziert, fehleranfällig und ladeintensiv, wenn viel Inhalt dargestellt werden soll.

    Eine passable Lösung wären fixe DIV, also CSS-Layer. Wenn Du das Attribut "overflow:auto" notierst, hast Du durch definierte Größen eine Art Frame-Ersatz. Mittels Javascript, bzw. DOM kannst Du dann sehr flexibel darauf einwirken und Bereiche dynamisch anpassen. Der Nachteil daran ist, daß solche Konstrukte nicht mehr oder nur eingeschränkt mit alten Browsern, u.a. NS4 funktionieren.

    Du hast also die Qual der Wahl...

    Gruß,
    Danny

  8. Tolles Forum !!!

    Na da seit Ihr aber mal wieder froh einen "so richtig fertiggemacht zu haben".

    Ich hab noch nie so einen agressiven Umgangston in einem Forum erlebt.

    Danke

    1. Hallo!

      Tolles Forum !!!

      http://www.sockenseite.de/usenet/ausruf_fr.html
      http://www.sockenseite.de/usenet/plenken.html

      Na da seit Ihr aber mal wieder froh einen "so richtig fertiggemacht zu haben".

      Ich für meinen Teil bin traurig, dass solche Leute wie du allenerstes Geld verlangen wollen für ihre selbsternannten Leistungen, und sich dabei überhaupt nicht auskennen und dann noch anderen die Schuld für Desinformation des Kunden zu geben - eigentlich sollten solche Firmen schon beim Platzen der New-Economy-Blase verschwunden sein.

      Ich hab noch nie so einen agressiven Umgangston in einem Forum erlebt.

      Ich nehme an, du warst noch nie im großen, weiten Usenet? Von dort kannst du so etwas sagen, da geht es wirklich teilweise nicht mehr lustig zu, zumindest in manchen Gruppen.

      Danke

      Bitte. Wenn du dann noch einen Arthur-P-Thread starten könntest, damit wäre allen geholfen.

      emu
      [...]

      1. Meine Kunden sind jedenfalls extrem zufrieden.Das ist es was zählt.

        Leute wie Dich könnte man garnicht für kommerzielle Projekte gebrauchen, wo es vor allem um Effektivität und wirtschaftliche Aspekte geht. Das Resultat zählt.

        Schade, dass es Dich so belastet wenn andere Menschen erfolgreich sind.

        Deshalb wirst Du auch immer ein armer kleiner Lamer bleiben.

        Gruss

        Gunnar

        Hallo!

        Tolles Forum !!!

        http://www.sockenseite.de/usenet/ausruf_fr.html
        http://www.sockenseite.de/usenet/plenken.html

        Na da seit Ihr aber mal wieder froh einen "so richtig fertiggemacht zu haben".

        Ich für meinen Teil bin traurig, dass solche Leute wie du allenerstes Geld verlangen wollen für ihre selbsternannten Leistungen, und sich dabei überhaupt nicht auskennen und dann noch anderen die Schuld für Desinformation des Kunden zu geben - eigentlich sollten solche Firmen schon beim Platzen der New-Economy-Blase verschwunden sein.

        Ich hab noch nie so einen agressiven Umgangston in einem Forum erlebt.

        Ich nehme an, du warst noch nie im großen, weiten Usenet? Von dort kannst du so etwas sagen, da geht es wirklich teilweise nicht mehr lustig zu, zumindest in manchen Gruppen.

        Danke

        Bitte. Wenn du dann noch einen Arthur-P-Thread starten könntest, damit wäre allen geholfen.

        emu
        [...]

        1. Hi!

          Leute wie Dich könnte man garnicht für kommerzielle Projekte gebrauchen, wo es vor allem um Effektivität und wirtschaftliche Aspekte geht. Das Resultat zählt.

          Deshalb ist es auch total zukunftsorientiert seine Angebote auf eine unzureichende technische Basis zustellen damit in 2 Jahren die Seite im Mozilla2.0 für UMTS-Devices auch schön Fehlermeldungen produziert bzw. gar nicht zugänglich ist.

          Schade, dass es Dich so belastet wenn andere Menschen erfolgreich sind.

          Mag sein das du erfolgreich bist. Das sind andere Leute auch die schlechte Produkte anbieten.

          Deshalb wirst Du auch immer ein armer kleiner Lamer bleiben.

          Dafür kann er dir aber jede Menge handwerkliche Fehler und ein rückwärtsorientiertes Verständis von Webdesign nachweisen.

          Herbalizer

          1. Mein letzes Wort hierzu:

            Dummschwätzer

            Schönen Tag noch

            Hi!

            Leute wie Dich könnte man garnicht für kommerzielle Projekte gebrauchen, wo es vor allem um Effektivität und wirtschaftliche Aspekte geht. Das Resultat zählt.

            Deshalb ist es auch total zukunftsorientiert seine Angebote auf eine unzureichende technische Basis zustellen damit in 2 Jahren die Seite im Mozilla2.0 für UMTS-Devices auch schön Fehlermeldungen produziert bzw. gar nicht zugänglich ist.

            Schade, dass es Dich so belastet wenn andere Menschen erfolgreich sind.

            Mag sein das du erfolgreich bist. Das sind andere Leute auch die schlechte Produkte anbieten.

            Deshalb wirst Du auch immer ein armer kleiner Lamer bleiben.

            Dafür kann er dir aber jede Menge handwerkliche Fehler und ein rückwärtsorientiertes Verständis von Webdesign nachweisen.

            Herbalizer

        2. Hallo!

          Meine Kunden sind jedenfalls extrem zufrieden.

          Das kann ich nicht beurteilen und lasse ich einmal so stehen.

          Das ist es was zählt.

          Auch, aber nicht nur.

          Leute wie Dich könnte man garnicht für kommerzielle Projekte gebrauchen,

          Dankeschön, das letzte, was ich anstrebe, ist ein Posten im Informatiksektor.

          wo es vor allem um Effektivität und wirtschaftliche Aspekte geht.

          Du magst es nicht, wenn sich herausstellt, dass du viele Sachen falsch gemacht hast, oder? Dann versteckst du dich hinter Schutzbehauptungen, nur der Kunde zähle, blablabla, und bezichtigst andere der Unfreundlichkeit während du Kritik an deiner Person oder besser gesagt deiner fachlichen Kompetenz als "Dummgeschwätz" bezeichnest.

          Das Resultat zählt.

          Da sind wir uns einig. Wenn man mit Lügen, Ungenauigkeiten und Unwissen ein Resultat erzielt, allerdings nicht.

          Schade, dass es Dich so belastet wenn andere Menschen erfolgreich sind.

          Danke, dass du mich so trefflich einschätzen kannst.

          Deshalb wirst Du auch immer ein armer kleiner Lamer bleiben.

          Nette Ferndiagnose - projezierst du deine eigenen Selbstzweifel auf andere? oder bist du neidisch, dass hier im Forum so viele Leute zusammensitzen, die vielleicht einiges besser wissen als du Experte und du doch so gerne mitreden möchtest? Dann lies SelfHTML, verstehe es und dann komme wieder. Guten Abend.

          emu
          [...]

    2. Tolles Forum !!!

      Na da seit Ihr aber mal wieder froh einen "so richtig fertiggemacht zu haben".

      Ich hab noch nie so einen agressiven Umgangston in einem Forum erlebt.

      Danke

      http://forum.de.selfhtml.org/?m=128611&t=23148

  9. Hallo,

    ich war auf http://www.dyna-mediadesign.de und erhielt folgende Meldung:

    Line:  100
    Char:  1
    Error: 'Bild5' ist undefiniert
     ...

    Ich konnte keinen Link wegen dieser oder ähnlicher Fehlermeldungen aufrufen. Peinlich für einen Profi.

    Gruß,   Jürgen

    1. Hallo,

      ich war auf http://www.dyna-mediadesign.de und erhielt folgende Meldung:

      Line:  100
      Char:  1
      Error: 'Bild5' ist undefiniert
      ...

      Ich konnte keinen Link wegen dieser oder ähnlicher Fehlermeldungen aufrufen. Peinlich für einen Profi.

      Gruß,   Jürgen

    2. Hallo,

      diesen Fehler hab ich mir erst heute eingebaut, weil Ihr ganzen Spezialisten und "Bewahrer der einzig wahren Lehre" mich kirre gemacht haben.

      Soviel zur Nützlichkeit Eurer extrem konstruktiven Beiträge in diesem Forum.

      Tach auch

      Hallo,

      ich war auf http://www.dyna-mediadesign.de und erhielt folgende Meldung:

      Line:  100
      Char:  1
      Error: 'Bild5' ist undefiniert
      ...

      Ich konnte keinen Link wegen dieser oder ähnlicher Fehlermeldungen aufrufen. Peinlich für einen Profi.

      Gruß,   Jürgen

  10. Hi Gunnar,

    einen netten Einstieg hattest du da, Kompliment ;)

    wie gesagt jetzt mal ernsthaft. Wie ist den der Stand der Diskussion Frames vs. Tabelle.

    Frames und Tabellen sind Konstrukte aus der Steinzeit der Webseitenerstellung.

    Ich bin e-lancer und programmiere vor allem dynamische Seiten in HTML und PHP. Ich habe mir in der Vergangenheit auch das Leben mit echten Tabellenmonstern mit via PHP includeten Dateien schwer gemacht.

    Das ist der falsche Ansatz, man sollte sich in (X)HTML auskennen, bevor man Seiten dynamisch erzeugt. Mich interessiert überhaupt nicht, wie du deine Seiten zusammenbastelst, ich will, dass das, was beim Browser ankommt, korrekt ist. Deine Besucher sehen das ebenso. Aber schön langsam verstehe ich, warum hier so viele HTML "programmieren" wollen >;)

    Momentan bin ich auf dem Frame-Trip und spare eine Menge Zeit und graue Haare.

    Dafür handelst du dir eine Menge Probleme ein, die dir noch gar nicht bewusst sein dürften...

    Was passiert, wenn ich direkt auf eine Frame-Seite gelange? (Suchmaschinen)
    Was passiert, wenn Javascript deaktiviert ist? (ca. 10% der Besucher)
    Wie kann ich eine Frame-Seite bookmarken?
    Wie sehen die Seiten aus, wenn ich sie ausdrucken will?
    Wie sehen die Seiten in einem Textbrowser aus?
    Kommen Blinde/Sehbehinderte damit zurecht?
    Wie sehen die Seiten auf einem *wirklich* kleinen Monitor aus?
    Wie sehen die Seiten auf einem Handheld aus?

    Wäre schön, wenn du auf diese Fragen eingehen würdest.

    1.Ich habe eigentlich immer irgendwelche Auflistungen anzuzeigen. Das habe ich bisher seitenweise gemacht. Aber eigentlich wollen die User lieber eine Liste durchscrollen statt alle x-Datensätze eine neue Seite zu laden.

    Was spricht hier für Frames? Es spricht nichts dagegen, längere Listen in Seiten einzubinden. Wenn du scrollen willst, nimm overflow:scroll, das kann ich wenigstens abschalten.

    3.Falls man einmal JS einsetzt wird es erst richtig böse.

    Javascript kann zusätzliche Funktionalität bieten - ist es Voraussetzung, wurde es missbraucht.

    Klar geht alles, schliesslich bin ich ja Profi.

    Wenn ich die strengen Regeln von XHTML 1.1 anwende, was du ja verkaufen willst (bzw. wolltest), sieht das Ergebnis wie folgt aus:

    http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.horl.net%2Fdyna%2F&charset=(detect+automatically)&doctype=XHTML+1.1

    Im Textbrowser:

    http://www.delorie.com/web/lynxview.cgi?url=http%3A%2F%2Fwww.horl.net%2Fdyna%2F

    Ein zeitgemäßes Layout verzichtet daher aus oben angeführten Gründen auf Framesets und zerstückelt Dokumente nicht in Tabellenzellen. HTML strukturiert den Inhalt, CSS formatiert ihn. Mehr ist nicht nötig.

    Hier noch weiterführende Links zum Thema Zugänglichkeit:

    http://www.w3.org/Consortium/Offices/Germany/Trans/WAI/webinhalt.html
     http://www.w3.org/Consortium/Offices/Germany/WAI/gettingstarted.html
     http://www.w3.org/WAI/References/QuickTips/qt.de.htm

    LG Orlando

    1. Hi Orlando,

      tausend Dank. Dies war

      Hi Gunnar,

      einen netten Einstieg hattest du da, Kompliment ;)

      wie gesagt jetzt mal ernsthaft. Wie ist den der Stand der Diskussion Frames vs. Tabelle.

      Frames und Tabellen sind Konstrukte aus der Steinzeit der Webseitenerstellung.

      Ich bin e-lancer und programmiere vor allem dynamische Seiten in HTML und PHP. Ich habe mir in der Vergangenheit auch das Leben mit echten Tabellenmonstern mit via PHP includeten Dateien schwer gemacht.

      Das ist der falsche Ansatz, man sollte sich in (X)HTML auskennen, bevor man Seiten dynamisch erzeugt. Mich interessiert überhaupt nicht, wie du deine Seiten zusammenbastelst, ich will, dass das, was beim Browser ankommt, korrekt ist. Deine Besucher sehen das ebenso. Aber schön langsam verstehe ich, warum hier so viele HTML "programmieren" wollen >;)

      Momentan bin ich auf dem Frame-Trip und spare eine Menge Zeit und graue Haare.

      Dafür handelst du dir eine Menge Probleme ein, die dir noch gar nicht bewusst sein dürften...

      Was passiert, wenn ich direkt auf eine Frame-Seite gelange? (Suchmaschinen)
      Was passiert, wenn Javascript deaktiviert ist? (ca. 10% der Besucher)
      Wie kann ich eine Frame-Seite bookmarken?
      Wie sehen die Seiten aus, wenn ich sie ausdrucken will?
      Wie sehen die Seiten in einem Textbrowser aus?
      Kommen Blinde/Sehbehinderte damit zurecht?
      Wie sehen die Seiten auf einem *wirklich* kleinen Monitor aus?
      Wie sehen die Seiten auf einem Handheld aus?

      Wäre schön, wenn du auf diese Fragen eingehen würdest.

      1.Ich habe eigentlich immer irgendwelche Auflistungen anzuzeigen. Das habe ich bisher seitenweise gemacht. Aber eigentlich wollen die User lieber eine Liste durchscrollen statt alle x-Datensätze eine neue Seite zu laden.

      Was spricht hier für Frames? Es spricht nichts dagegen, längere Listen in Seiten einzubinden. Wenn du scrollen willst, nimm overflow:scroll, das kann ich wenigstens abschalten.

      3.Falls man einmal JS einsetzt wird es erst richtig böse.

      Javascript kann zusätzliche Funktionalität bieten - ist es Voraussetzung, wurde es missbraucht.

      Klar geht alles, schliesslich bin ich ja Profi.

      Wenn ich die strengen Regeln von XHTML 1.1 anwende, was du ja verkaufen willst (bzw. wolltest), sieht das Ergebnis wie folgt aus:

      http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.horl.net%2Fdyna%2F&charset=(detect+automatically)&doctype=XHTML+1.1

      Im Textbrowser:

      http://www.delorie.com/web/lynxview.cgi?url=http%3A%2F%2Fwww.horl.net%2Fdyna%2F

      Ein zeitgemäßes Layout verzichtet daher aus oben angeführten Gründen auf Framesets und zerstückelt Dokumente nicht in Tabellenzellen. HTML strukturiert den Inhalt, CSS formatiert ihn. Mehr ist nicht nötig.

      Hier noch weiterführende Links zum Thema Zugänglichkeit:

      http://www.w3.org/Consortium/Offices/Germany/Trans/WAI/webinhalt.html
      http://www.w3.org/Consortium/Offices/Germany/WAI/gettingstarted.html
      http://www.w3.org/WAI/References/QuickTips/qt.de.htm

      LG Orlando

    2. Hi Orlando,

      das war jetzt endlich eine Anwort auf mein Posting.
      so hatte ich mir das ursprünglich gedacht, tausend Dank.

      Natürlich ist das Thema (X)HTML nicht an mir vorbeigezogen. Schliesslich habe ich meine Webmasterausbildung erst im März dieses Jahres beendet.

      Die Versuche, welche ich und einige meiner Studienkollegen in diese Richtung gestartet haben, waren aber eher entäuschend.

      Fakt ist:
      Ich muss für meine Kunden Seiten erstellen, welche bei Übergabe optisch und funktionell einwandfrei sind. Ich sehe heute und in allernächster Zukunft nicht, dass ich das mit (X)HTML erreichen kann.

      In zwei oder drei Jahren ist sowieso ein Redesign fällig. Und das hat nix mit Abzocke zu tuen. Dann ist das Design und der Content ganz einfach veraltet.
      Da ich aber Funktion und Design über Templates getrennt habe, könnte ich das mit einem relativ geringen Aufwand durchführen. Das heisst, wenn man/ich bis dahin noch mit MySQL/PHP arbeitet.

      Gut der Spruch von wegen "neueste Standarts (X)HTML bla bla" war ziemlich dämlich.
      Aber vergesst nicht, dass ich gerade mit meiner Selbstständigkeit angefangen habe und auch noch ein paar Erfahrungen sammlen muss. Und wie gesagt, meine Kunden sind extrem zufrieden obwohl nicht gerade ahnungslos.
      Zwischen der Theorie auf der Uni oder FH und dem täglichen "Brötchenverdienst" ist schon ein krasser Unterschied. Wer's nicht glaubt kann mich gerne mal besuchen.

      Aber:
      Gerade durch Deinen Beitag habe ich jetzt schon ein paar neue Impulse gekommen und habe direkt bei meinem derzeitigen Auftrag begonnen parallel eine (X)HTML Version zu coden.

      Gerade der Ansatz mit den blindengerechten Seiten beschäftigt mich sowieso, weil ich einen blinden Kunden habe, welcher einen kleinen online-shop haben möchte.

      Gruss

      Gunnar