Hi!
Nein, definitiv nicht die Leistung. Die Leistung wird letztendlich (quasi) immer zu 100 % in Wärme umgewandelt. Und Dein PC wird nicht 20 mal so warm, nur weil er an einer Batterie hängt.
mal wieder das Problem mit den Begrifflichkeiten... also, Watt ist die Leistung, Ampere die Stromstärke, und Volt die Spannung, so langsam kommt die Erinnerung zurück, oder irre ich schon wieder?
Die Leistung ist konstant (sagen wir mal 150 Watt). Es ändert sich der Strom. An der 230 V Steckdose sind es (150 W / 230 V = ) 0,65 A und an der 12 V Batterie (150 W / 12 V = ) 12 A.
So hatte ich es gemeint ;-)
Wirklich (mathematisch) linear ist das Verhältnis aber nicht, da die Wirkungsgrade von Batterie und Netzteil hinzukommen.
Was hat denn den besseren
Wie kann denn eine BAtterie einen anderen Wirkungsgrad haben? Die hat 60 A, udn gibt wenn sie voll ist etwas mehr als 12 V, so 13 oder knapp 14 V ab. Mit der Zeit immer weniger. Was hat das mit dem Wirkungsgrad zu tun? Die Abgabe richtet sich doch danach was der Verbraucher zieht, oder?
Und allgemein kann man nicht sagen das 12V Netzteile einen niedrigeren Wirkungsgrad haben als 230V, oder? Woran macht man den Wirkungsgrad fest, und wo kann man PC-Netzteile mit 12V kaufen? Am besten mit besonders hohem Wirkungsgrad ;-)
Danke Dir schonmal dafür das Du etwas Licht ins Dunkel gebracht hast!
Grüße
Andreas