Hans-Peter Rieger: Computer mit 12 Volt?

Beitrag lesen

Hi ihr Experten,

da ging aber einiges durcheinander bei den bisherigen Antworten.
Also: Die Leistungsaufnahme eines PCs (das ist dasjenige Maß, dass entscheidet wann die Auto-Batterie leer ist :-) ) hängt vom Ausbau des PCs ab (Monitor, CPU, Graphikkarte, sonstige Teile, die im Betrieb warm werden) und dem Wirkungsgrad des verwendeten Netzteils. Sie hängt _nicht_ ab von der Watt-Zahl, die auf dem Netzteil steht und sie hängt nicht ab von der Primärspannung (12 V / 230 V / 20 kV) am Netzteil.

Vorgehensweise: Alles aus dem PC rausschmeißen, was nicht unbedingt benötigt wird (insbes. sind die Gigahertzen übel und ebenfalls moderne, hochgezüchtete Graphikkarten, TFT-Monitore sind besser (um die 30 Watt) als Röhrlinge (über 100 Watt). Und dann Leistungsaufnahme bei verschiedenen Betriebszuständen sekundärseitig _messen_. Für diesen Arbeitsbereich ein passendes (= hoher Wirkungsgrad für diesen Bereich) 12 V Schaltnetzteil suchen, einbauen fertig.

Und was kommt raus ? Angenommen Du hast eine 54 Ah Batterie im Auto, kannst Du 54 Ah * 12 V = 648 VAh = 648 Wh = 0,648 kWh (Kilowattstunden) entnehmen. Wenn die Batterie alt ist, wenn es kalt ist, wenn Du viel Strom auf einmal ziehst, u. U. erheblich weniger.

Wenn Du primärseitig an Deinem 12 V Netzteil eine Leistungsaufnahme von (sagen wir mal) 100 Watt gemessen hast, brauchst Du 0,1 kWh pro Stunde an Energie. So nach 3 Stunden solltest Du also probieren, ob Dein Ferrari noch anspringt.

Ciao
Hans-Peter