Hallo,
aus meiner langjährigen Erfahrung als Senior Consultant kann ich nur sagen: Wenn die Entscheidung auf eine Fremdfirma fällt, dann seht zu, dass ihr ein Pflichtenheft erstellt, wo ganz detailiert festgelegt wird, wo es hingehen soll und vor allem wie.
Das externe Unternehmen kann da bestimmt unterstützen was aber in der Regel auch wieder mit Kosten verbunden ist. Aber umsonst ist der Tod. ;-) Wenn hinterher eine brauchbare und funktionierende Lösung herauskommt, die auch noch zukunftsfähig ist, dann ist die externe langfristig immer die günstigere Lösung.
Wenn sich beide Parteien einig sind und im voraus ein Pflichtenheft erarbeitet wird, sehe ich eigentlich keine Nachteile. Der Kostenfaktor wie gesagt muss den Gehaltskosten inkl. Urlaub, Krankheit etc. der neuen Stelle gegenüber gestellt werden. Und selbst dann ist die Frage: Was für Aufgaben kommen nach dem Projekt?
Wir bieten unseren Kunden - DAS IST JETZT KEINE WERBUNG - eine Lösung an, mit welchem später der Content der Seiten einfach gepflegt werden kann. Auch die meisten Module die man so benötigt - Forum, Umfragen, Newletter, etc. - können einfach vom Kunden verwaltet werden, ohne dass hierzu noch eine Fachkraft von Nöten wäre.
Viele Grüße
Sascha
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet