Moin nochmal!
Leider administriere ich den Server leider nicht...
Da ich die Hauptdomain ganz normal erreichen kann stellt sich
mir die Frage:
Kann denn ohne virtuellen Host die Hauptdomain (und Subdomains) erreichbar sein, aber bei einer Weiterleitung über CNAME auf besagte Domain die Anfrage im Nirvana landen?
Ja. Wenn die "Hauptdomain" in Wirklichkeit auch nur ein virtueller Server ist, und kein Default-Server eingerichtet ist (ich frage mich, warum sowas der Fall sein könnte, aber möglich wäre ja auch, dass der Default-Server absichtlich "nichts" zurückliefert), dann hast du ein Problem.
Deine DNS-Weiterleitung funktioniert _nicht_ auf Domainbasis, sondern auf IP-Basis. Der Client fragt das DNS-System, welche IP-Adresse sich hinter sub.example.com verbirgt. Das DNS-System sieht deinen CNAME-Eintrag und liefert dem anfragenden Resolver (meist nicht der wirkliche Client, sondern dessen übergeordneter DNS-Server) die Auskunft: Frag nach der IP von www.anderedomain.test. Der Resolver fragt dann nach eben dieser IP-Adresse, erhält sie und liefert die Information an den Client zurück.
Der Browser kriegt nun die Information: Um auf sub.example.com zuzugreifen, muss ich diese IP verwenden. Vom Wechsel des Domainnamens kriegt er nichts mit. Folglich wird es bei der Anfrage an den http-Server den eigentlichen Hostnamen sub.example.com mitsenden, und nicht www.anderedomain.test. Wenn nun aber für sub.example.com kein virtueller Server installiert/konfiguriert ist, läuft die Anfrage ins Leere (offensichtlich), bestenfalls kriegt man die Default-Domaininhalte zu sehen. Du kannst möglicherweise prüfen, was als Standard ausgeliefert, indem du mal per IP-Adresse auf den Server zugreifst, und nicht per Domainnamen.
Wenn ich allerdings via IP auf meinen Webspace bei Puretec zugreifen will, kommt Status 400: Bad Request. Da funktioniert es also nicht (weil ja auch viele Domains auf diesem Server liegen - welche sollte als Standard ausgeliefert werden?).
- Sven Rautenberg