Walter: DNS - Subdomain - Weiterleiten - CNAME

Beitrag lesen

Tach,

Korrekt! Der CNAME-Eintrag leitet eine Domain nicht weiter. Es ist innerhalb des DNS-Systems nur ein Zeiger auf eine IP-Adresse.

Langsam blicke ich da durch! :-)

Normalerweise sind A-Einträge die Norm. Diese werden gewöhnlich für echte Maschinennamen verwendet. Dann gibts noch CNAME-Einträge. Diese werden in der Regel für die Allerwelts-Subdomains wie "www", "mail" und "smtp" verwendet. Auf diese Weise kann man gewisse Dinge wohl leichter regeln, beispielsweise den Webserver auswechseln, indem der CNAME-Eintrag auf einen anderen Maschinennamen zeigt.

Achso... mich hat es verwirrt. Ich dachte, dass
ich deshalb auch nur den Domainnamen benutzen könnte..

Genau. Du musst deine Subdomain auf einen Server packen, den du entsprechend konfigurieren kannst, und dort einen Webserver HTTP-Weiterleitungen ausspucken lassen. Wahlweise kannst du den Webserver als Proxy einsetzen und die Seiten vom Originalserver holen und durchleiten (schlauerweise auch zwischenspeichern).

Eine 'normale' Umleitung bekomme ich hin...
Aber das letztere ist mir zu hoch! Besonders, da ich den Traffic ja dann zweimal bezahle?!

Kannst du mir als Fachmann nicht auch noch eine gute FAQ empfehlen?

Ich hab zwar ein paar gefunden, aber wie sich gezeigt hat waren die nicht besonders deutlich/ ausreichend, bzw. ich hab die nicht ganz verstanden..

bis dann,

Walter