Christian Seiler: MS-Maus nicht für MS Windows NT

Beitrag lesen

Hallo,

Wenn dem allerdings so ist, müsste es eigentlich eine softwarebasierte Möglichkeit geben, WinNT zu einer vernünftigen USB-Unterstützung zu bringen... und zwar _ohne_ den globalen Bugfix von SuSE oder RedHat zu installieren ;-) Allerdings hat sich diese Möglichkeit augenscheinlich sehr gut versteckt... Oder gibt es sie doch nicht?

Nein, WinNT unterstützt kein USB und wird es auch nie unterstützen. Hängt damit zusammen, dass die Hardwarezugriffs-Architektur von NT das "HotPlug"-Konzept nicht verkraften _kann_. Probier mal eine PS/2-Maus während des Betriebs ab und wieder anzustecken - Fehlanzeige unter NT (die meisten anderen OS verkraften es) Es ist prinzipiell einfach nicht möglich, weil es dem Konzept von NT widerspricht. (wieso muss man bei NT eigentlich noch öfter neu starten, wenn man was geändert hat, als unter Win9x?) _Wenn_ irgendjemand für NT USB-Unterstützung geschrieben hat, dann hat das _mit Sicherheit_ einen riesengroßen Haken (und kostet zudem noch ein Schweinegeld)

Ich schätze, ich werde mich darauf freuen dürfen, am Montag das Mistding zurückzugeben. Allerdings werde ich mich wohl gleich nach einer Alternative umsehen. Kann mir da jemand etwas empfehlen?

Ich hab' hier so eine "Logitech Optical Wheel Mouse" (vor 'nem Jahr gekauft) und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Hat halt noch ein Kabel ... (Anschluss an die PS/2 od. USB-Schnittstelle)

Zum Thema Microsoft-Mäuse: Ich habe mal eine Microsoft-Mouse gehabt (nein, keine "IntelliMouse Exporer" o.ä. sondern einfach eine normale 2-Tasten-PS/2-Maus), die ich wirklich _extrem_ geschont habe - und trotzdem ist sie schon nach 1 Jahr kaputtgegangen, eine andere Maus die ich mal hatte, hat das siebenfache gehalten ;-)

Grüße,

Christian