Moin,
Ich würde gerne an ähnliche Stelle verlinken, um mein heimatliches "Prachtstück" zu zeigen, nur wurde die offenbar aus dem Programm genommen...
Meinst du zufällig diese hier: http://www.epinions.com/S0296442-MouseMan_Pro/display_~larger_image?
Das ist meine aktuelle Maus und ich bin sehr zufrieden damit. Zuvor hatte ich eine Logitech Pilot Mouse und die hat gute 10 Jahre durchgehalten bis das Kabel gebrochen ist. Danach habe ich mir den erwähnten Logitech Cordless Mouse Man Pro zugelegt und der funktioniert auch sehr gut. Als ich mich bei anderen Computern zu sehr an das Scrollrad gewöhnte und auch das optische Dings mal ausprobieren wollte, habe ich mir eine Microsoft IntelliMouse Explorer zugelegt und der optische Sensor hat meine Erwartungen zugegebenermaßen übertroffen. Die mechanische Verarbeitung ist aber eher mittelmäßig und so liegt sie jetzt nach etwas mehr als 1 Jahr Benutzung dysfunktional in der Ecke. Zwischenzeitlich habe ich mich auch mit dem Touchpad in meinem Laptop angefreundet (das muss man nicht immer mitschleppen) und benutze die Logitech nur noch selten, etwa bei schwitzigen Händen.
Mein Vater hat sich kürzlich die optische kabellose Maus aus dem Aldi gekauft und die funktioniert ebenfalls recht gut. Die Tasten haben einen deutlichen Druckpunkt und drücken sich nicht versehentlich herunter (was mir bei der Microsoft-Maus häufiger passiert ist). Das Ding ist jedoch symmetrisch geformt, für mich daher etwas ungewohnt, für meinen Vater umso besser, da er sie mit Links benutzt. Ausserdem geht sie an den PS/2-Port und in den Empfänger ist eine Ladestation für die Akkus eingebaut in die man die Maus einfach abstellt, wenn man sie nicht braucht (dank extra Netzteil lädt sie auch bei ausgeschaltetem PC). Zur Langzeitstabilität kann ich naturbedingt nichts sagen, aber aus anderen Erfahrungen weiss ich, dass der Medion-Support defekte Hardware problemarm ersetzt.
--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee