Meike: onMouseOver in Frame und Tabelle

Hallo!
Ich muß leider noch einmal nachfragen...
Folgende Navigation habe ich auf meiner Homepage. SeiteX.html ist die jeweilige Seite, die aufgerufen werden soll. nav_seiteX ist eine Navigationsleiste, die den jeweiligen Inhalt der Datei anzeigt, sobald man auf den Link klickt. Bei onMouseOver erscheint im gleichen Frame wie die u.a. Navigation eine Beschreibung, was sich hinter Seite X versteckt. Ich möchte jetzt aber auch die nav_seiteX-Dateien bei onMouseOver erscheinen lassen. Was muß ich ändern?

<td style="border-left: 1px solid #a615d0" align="center" width="50"><a href="javascript:ZweiFrames('seite1.html','zentrum','nav_seite1.html','linksunten')" onMouseOver="Words.innerHTML = description[0];">Seite 1</a></td>
 <td style="border-left: 1px solid #a615d0" align="center" width="50"><a href="javascript:ZweiFrames('seite2.html','zentrum','nav_seite2.html','linksunten')" onMouseOver="Words.innerHTML = description[1];">Seite 2</a></td> <td style="border-left: 1px solid #a615d0" align="center" width="50"><a href="javascript:ZweiFrames('seite3.html','zentrum','nav_seite3.html','linksunten')" onMouseOver="Words.innerHTML = description[2];">Seite 3</a></td>
 <td style="border-left: 1px solid #a615d0" align="center" width="50"><a href="javascript:ZweiFrames('seite4.html','zentrum','nav_seite4.html','linksunten')" onMouseOver="Words.innerHTML = description[3];">Seite 4</a></td>

Ich habe leider von Javascript keine Ahnung, brauche deshalb dringend Eure Hilfe.Vielen Dank!
Grüße aus Bonn, Meike

  1. Hi Meike,

    mhmmm... Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann soll der Inhalt auch gleich erscheinen, oder?

    Das wäre zwar technisch machbar, würde aber zu einer störenden Verzögerungszeit führen. Um die zu vermeiden, müßten die Inhalte bereits vorgeladen sein. Wenn die Dateien nicht zu groß sind, könnte man DIV-Ebenen verwenden, die man jeweils einblendet. Das wird für Dich aber kaum realisierbar sein, denn dafür sind gute Javascript-Kenntnisse erforderlich...

    Falls ich Dich doch falsch verstanden habe, bitte ich das zu entschuldigen... Sorry, I'm only human.

    Grüße aus Kassel,
    Danny

    1. Hi Meike,

      mhmmm... Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann soll der Inhalt auch gleich erscheinen, oder?

      Ist im Moment so, muß aber in Zukunft nicht unbedingt sein. Führt eh zu Verfälschungen im Counter...

      Falls ich Dich doch falsch verstanden habe, bitte ich das zu entschuldigen... Sorry, I'm only human.

      Kein Problem, im Grunde hast Du es ja alles richtig verstanden. Wie gesagt, im Moment ist es so, in Zukunft sollte es durch die im anderen Frame erscheinende Navigation wegfallen. Geht das dann leichter...?

      Grüße aus Kassel,
      Danny

      Vielen Dank für die Hilfe & Grüße aus Bonn,
      Meike

      1. Hallo nochmal,

        also dann innerHTML im anderen Frame... Hatte Dich also doch falsch verstanden und dachte erst, Du meinst den kompletten Inhalt des großen Frames.

        Des Rätsels Lösung: Framename.Objekt.innerHTML = "blabla"

        Kommst Du damit klar?

        Ciao,
        Danny

        1. Hallo nochmal,
          Des Rätsels Lösung: Framename.Objekt.innerHTML = "blabla"

          Kommst Du damit klar?

          Nee... Wo schreibe ich das hin? Hinter onMouseOver?
          Wenn ich dieses lange Script jetzt wieder habe, wo kommt das dann hin?
          <a href="javascript:ZweiFrames('seite1.html','zentrum','nav_seite1.html','linksunten')" onMouseOver="Word.innerHTML = description[0];">Seite 1</a>

          Und wie behalte ich die description in der nebenstehenden Tabelle? Es wird wohl einfacher zu verstehen, wenn Du es Dir auf der Seite anschaust... Es geht um die vier gelben Links oben rechts, die Tabelle und eben die Links, die erscheinen, wenn Du oben auf diese Links klickst.
          Bitte entschuldige, daß ich Deine Zeit so in Anspruch nehme...
          Vielen Dank!
          Gruße, Meike

          1. Ist schon okay, Zeit ist relativ. 8)

            Keine Ahnung, ob das hier funktioniert, ist ungetestet.

            Frame oben (0):

            ...
            var menu = new Array();
            menu[0] = '
            <a href="ueber.html" target="zentrum">Die Geschichte <br>von Criesu</a><p>
            <a href="schwarzes.html" target="zentrum">Geschichte des <br>Schwarzen <br>Theaters</a><p>
            <a href="grafik.html" target="zentrum">Die Geschichte <br>der Pantomime</a>
            ';
            ...

            ...
            <td ... onMouseOver="Words.innerHTML = description[0]; Frame1.menu.innerHTML = menu[0];">Seite 1</a></td>
            ...

            Frame links (1):

            ...
            <div id="menu"> </div>
            ...

            1. ich habs jetzt mal bei mir getestet und es funktioniert eiwandfrei!
              danke nochmal.

        2. moinsen

          Des Rätsels Lösung: Framename.Objekt.innerHTML = "blabla"

          genau das hab ich gesucht. hab auch nen eintrag ein bisschen weiter oben. gibts da eigentlcih einen unterschied zu innerText?

          danke soweit

          1. Moin,

            das sagt eigentlich schon der Name. Mit innerText änderst Du nur den Textinhalt eines HTML-Elements, das ursprüngliche Tag bleibt bestehen.

  2. Hi,

    alles schön und gut was ich bis jetzt in diesem Thread gelesen habe, aber ist Euch eigentlich klar das innerHTML nur im IE funktioniert?

    Oder soll das etwa heißen das ich mir Eure Seiten (mit Opera) nicht anschauen darf?

    Nachdenkliche Grüße aus Oberfranken

    Sven

    1. Hi Sven,

      das ist mir vollkommen klar. Aber wenn ich jetzt auch noch damit ankommen würde...

      innerHTML kennt NICHT NUR der IE, sondern auch NS 6, bzw. Mozilla. Für NS 4 kann man eine etwas umständlichere Lösung mit Layern hinkriegen.

      Was Opera angeht... Den kannst Du für DHTML eh vergessen. Im Bereich HTML und CSS nach Standard ist er jedoch die bessere Wahl.

      Gruß aus Kassel
      Danny

  3. P.S.: wenn die Seite auch ohne Javascript und im Opera laufen soll, mußt Du darauf achten, daß Du auch so, d.h. ohne innerHTML die Inhalte abrufen kannst... Gruß an Sven für den Hinweis.