Hey!
Also ein Tunnen zum Apache klappt schonmal nicht.
Das kommt mir sehr verdächtig vor, sprich den Provider mal darauf an.
JA, das ist so: Ich muß die offizielle IP meines Servers nehmen. Damit wäre zumindest die Verschlüsselung erreicht, nur die Authentifiziereung durch SSH ist natürlich hinfällig, aber da hatten wir ja schon von gesprochen wie das machbar ist. Nur das was ich nucht verstehe, wieso kann man nur dem Apachen Daten schicken? Ich habe ja per plink vollen Zugriff auf die Kommandozeile, gibt es da wirklich keine andere Möglichkeit große Mengen Daten so zu übertragen? Von mir aus ohne Tunnel, sondern direkt! Oder halt mit Tunnel, aber dann ginge es wirklich nur mit einem eigenen kleinen Server der an einem Port lauscht. Wobei ich dieser Version durchaus nicht abgeneigt bin muß ich sagen ;-)
Aber dann bist Du zur Zeit wohl nicht in Europa, oder?
Wieso nicht? Es sind grade Semesterferien, da ist mir die Tageszeit relativ egal.
Jajaja, immer diese Studenten, nichts zu tun, was? *g*
Aber ich mag es auch Nachts zu arbeiten, ist alles viel ruhiger und entspannter ;-)
Grüße
Andreas
Das riecht als würdest du SSL mit einem HTTP-Port sprechen. Jag mal deinen Sniffer drauf und schau im Errorlog nach.
0004 F9 94 E6 56 4E E5 50 18 7F FF C2 E1 00 00 50 4F ù“æVNåP.