Cyx23: NN4.78 Deutsch oder Englisch?

Beitrag lesen

Hallo,

ich persönlich kann da nur zu Mozilla raten, so der PC nicht unter die Gruppe "Altlasten" fällt.

gerade auf alten PCs ist der Mozilla im Vergleich oft erstaunlich schnell. Langsam ist er im Vergleich z.B. offenbar auf einem P3 1.1GHz, und wer sowas als "Altlast" betrachten würde, litte schon etwas Realitätsverlust.

Cyx23 wird jetzt sicherlich wieder irgendwelche Benchmarks ausgraben, aber auf die kann man nicht wirklich was geben - es hängt einfach von zu vielen Dingen ab, ob Mozilla nun schnell oder langsam ist - einer davon ist die Festplatte.

Das kann doch jeder an seinem PC selbst nachvollziehen!
Der Mozilla ist einiges langsamer als der Netscape 4, besonders wenn man beim Netscape 4 den Platten-Cache klein oder auf Ramdisk stellt. So wird übrigens auch der Mozilla erträglicher, wenn es mit der ramdisk klappt, so hab ich auch meine Mozilla-Ladezeiten ermittelt, sonst sähe es etwas schlechter aus. Auch eine schnelle Festplatte war vorhanden, die aber hier eh keine Rolle spielt bei Cache und VCache etc.. Kann ja auch nicht sein einen Browser nur mit 4 Stück 10.000 U/m HDs im Raid betreiben zu können, so weit haben es noch nichtmal MS oder Wintel getrieben. Wenn's denn ganz schnell sein soll ist ja noch Opera der -nicht mein- Geheimtip.

Im übrigen will man ja auch, dass etwas rauskommt, was man sich ansehen kann...

Das wäre mal ein Argument, nachdem der Downloadmanager abgebrochene downloads offenbar nicht wiederaufnehemen kann, anders als wohl bei Opera (u.U. IE6 ?), bleibt ja nicht viel.
Es gibt aber so gut wie keine Seiten mit XML usw. im Netz, also da dauert es noch etwas bis Netscape 4 irgendwo ernsthafte Probleme hätte Seiten ordentlich anzuzeigen.

Grüsse

Cyx23