Cyx23: NN4.78 Deutsch oder Englisch?

Beitrag lesen

Hallo,

Das kann doch jeder an seinem PC selbst nachvollziehen!

ja, und da kann ich nachvollziehen, dass Mozilla irgendwas um die 5 Sekunden läßt, netscape 4 13sec.

Auf Windows? Mit frisch geleertem cache? Eigentlich nicht möglich.
Ich nehme den Netscape 4 tatsächlich weil er schneller ist, kostet mich nämlich weniger.
Aber, beim Netscape 4 edit-preferences-advanced-cache den diskcache auf 0 stellen oder besser noch auf Ramdisk legen!
Ist eigentlich kein Insidertip mehr, aber wohl etwas in Vergessenheit geraten.
Probiers einfach mal kurz aus, zumindest diskcache 0 und memorycache gross.
Für Mozilla m.E. ähnlich einstellen, ich hab den 1.1 auch auf Ramdisk-cache; aber vielleicht gibt es noch bessere Einstellungen für Mozilla?
Und natürlich defragmentieren zumindest bei Windows sonst wäre der letztinstallierte oder weniger benutzte Browser u.U. noch stärker benachteiligt, und mehrere Seitenaufrufe damit der Platten-VCache sich ähnlich verhält, und dann den Browsercache löschen.

Das wäre mal ein Argument, nachdem der Downloadmanager abgebrochene downloads offenbar nicht wiederaufnehemen kann, anders als wohl bei Opera (u.U. IE6 ?), bleibt ja nicht viel.

der IE6 hat gar keinen.
Und wenn du so gernen drauf rumreitest: der normale Download-Dialog _kann_!

Also angeblich soll der IE6 auch ohne 'Downloadmanager' abgebrochene Downloads fortsetzen können, Opera sowieso.
Beim Mozilla1.1 hab ich das versucht (selbst abgebrochen) es klappte _nicht_!

Es gibt aber so gut wie keine Seiten mit XML usw. im Netz, also da dauert es noch etwas bis Netscape 4 irgendwo ernsthafte Probleme hätte Seiten ordentlich anzuzeigen.

dann gibt's da noch die Seiten, die auch mal eine zuverlässige CSS-Implementierung und DOM haben wollen.

Eben. _wollen_. Ist ja auch jedem zu gönnen, nur sollte man nicht versuchen das zu erzwingen.

Grüsse

Cyx23