Hi,
laß doch das Browserfenster so groß, wie es ist und mach die Überblendeffekte raus. Oder zumindest schneller. Du glaubst gar nicht, wie nervig das ist. Auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick ganz nett aussieht.
Außerdem ist das Menü oben etwas verwirrend. Es ändert sich ständig.
Wieso muß ich auf Übersicht, um zu den einzelnen Autoren zu kommen und wieder auf Home, damit ich Texte einsenden kann.
Ansonsten sieht die Sache ziemlich gut aus: die düstere Stimmung kommt rüber.
Noch eine Frage zum Recht: darfst Du die Texte verwenden? Wie sieht es da mit den Urhebern aus?
Grüße,
Ronny
Naja , zur Frage der Texte : Die Kerle sind alle tot und haben , da meist Expressionisten und weniger bekannt , nicht so gierige Rechteverwalter.
Du musst nicht auf "Übersicht" , um zu den einzelnen Autoren zu gelangen , sondern logischerweise auf "Autoren".Die Navigationslinks ändern sich nur von Startseite auf Unterseite (logischerweise).
Zu den anderen Kommentaren (bin zu faul , einzeln zu antworten) :
Ich hatte eigentlich gedacht , die Abfrage
var browser_type=navigator.appName
var browser_version=parseInt(navigator.appVersion)
if (browser_type=="Netscape"&&browser_version<=4)
window.location.replace("http://www.allnacht.de/browser.htm")
schmeisst NN 4 raus.Anscheinend nicht ...
Bei meinem Test gehts auch erst bei der 2. aufgerufenen Seite.Kennt jemand eine zuverlässigere Methode ?
Dass die Site bei manchen Browsern schlecht oder fehlerhaft aussieht , liegt daran , dass solche Browser eine absolute Trennung von Layout und Inhalt , heutzutage im HTML-Bereich nur durch CSS und DIV möglich , nicht mitmachen (die älteren halt ... ) Ich hab die Site mit IE 6 , Mozilla 1 und NN 7 getestet und für gut befunden.
Für NS <=4 hab ich die oben beschriebene Weiche reingemacht.
Hat jemand eine Idee , wie man ein pures DIV-Layout verwirklichen kann , welches bei älteren Browsern gut aussieht , wenn selbst die neuesten non-IE-Browser nicht einmal das Attribut background-position : center (oder 0 0 , oder 100 % 100 % blabla) innerhalb eines DIVs unterstützen ?
Ein pures DIV-Layout mit Grafik und einem IFRAME-ähnlichen Element mittig wohlgemerkt.
Zur Sache mit der Abfrage der Fenstergrösse :
Soll ich wirklich hunderte verschiedene stylesheets entwerfen ?
Wohl kaum , oder ? Was mach ich , wenn jmd. auf die Idee kommt , das Fenster n bisschen grösser zu machen.Ein weiteres stylesheet für die Fenstergrösser 400 x 300 Pixel oder wie ?
Solche - wie schon beschrieben - Schnickschnackprobleme würden ehrlich gesagt auch nie auftreten.Dann würd ich mit selbstzentrierenden DIVs arbeiten , die das Hintergrundbild automatisch anpassen.Aber - ach jaaa - funktioniert nur unter IE.
Und nicht erst seit 6.0 , sondern seit 5.0.
So wird jedes Entwerfen einer cross-browser-kompatiblen Site ein Anpassen an die Beschränkungen der Explorer-Konkurrenz.
Grmpf.Kann nicht noch jemand n positiven Kommentar schreiben.Einen wie "Wenn die Site auf meinem Browser funktionieren würde , würde sie mit Sicherheit gut aussehen" ? Ach bitte.