Tester gesucht
whatever
- meinung
Hallihallo !
Ich hab ne Site , von der ich weiss , dass sie bei manchen älteren Browsern Probleme verursacht (z.B. NN 4.7).
Würd mich freuen , wenn mal jmd. guckt und Kommentare dazu abgibt - vor allem natürlich , wenn Fehler auftreten (Version des Browsers , Bildschirmauflösung und Beschreibung wären super) , damit ich evtl. was ändern kann.
Lob ist natürlich auch gern gesehn hihi.
http://www.allnacht.de
Danke im Voraus.
Hi,
laß doch das Browserfenster so groß, wie es ist und mach die Überblendeffekte raus. Oder zumindest schneller. Du glaubst gar nicht, wie nervig das ist. Auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick ganz nett aussieht.
Außerdem ist das Menü oben etwas verwirrend. Es ändert sich ständig.
Wieso muß ich auf Übersicht, um zu den einzelnen Autoren zu kommen und wieder auf Home, damit ich Texte einsenden kann.
Ansonsten sieht die Sache ziemlich gut aus: die düstere Stimmung kommt rüber.
Noch eine Frage zum Recht: darfst Du die Texte verwenden? Wie sieht es da mit den Urhebern aus?
Grüße,
Ronny
Moin alle,
Noch eine Frage zum Recht: darfst Du die Texte verwenden? Wie sieht es da mit den Urhebern aus?
Darf er imho nur bei den Autoren die schon länger als siebzig Jahre das zeitliche gesegnet haben, da die Schutzfrist des Urheberrechtes so lange fortbesteht. Ansonsten kann das mächtigen Ärger denk ich mal vor allem mit den Verlagen geben die hier die abgeleiteten Schutzrechte der Werke innehaben.
Gruß Josef
Hi,
laß doch das Browserfenster so groß, wie es ist und mach die Überblendeffekte raus. Oder zumindest schneller. Du glaubst gar nicht, wie nervig das ist. Auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick ganz nett aussieht.
Außerdem ist das Menü oben etwas verwirrend. Es ändert sich ständig.
Wieso muß ich auf Übersicht, um zu den einzelnen Autoren zu kommen und wieder auf Home, damit ich Texte einsenden kann.
Ansonsten sieht die Sache ziemlich gut aus: die düstere Stimmung kommt rüber.
Noch eine Frage zum Recht: darfst Du die Texte verwenden? Wie sieht es da mit den Urhebern aus?
Grüße,
Ronny
Naja , zur Frage der Texte : Die Kerle sind alle tot und haben , da meist Expressionisten und weniger bekannt , nicht so gierige Rechteverwalter.
Du musst nicht auf "Übersicht" , um zu den einzelnen Autoren zu gelangen , sondern logischerweise auf "Autoren".Die Navigationslinks ändern sich nur von Startseite auf Unterseite (logischerweise).
Zu den anderen Kommentaren (bin zu faul , einzeln zu antworten) :
Ich hatte eigentlich gedacht , die Abfrage
var browser_type=navigator.appName
var browser_version=parseInt(navigator.appVersion)
if (browser_type=="Netscape"&&browser_version<=4)
window.location.replace("http://www.allnacht.de/browser.htm")
schmeisst NN 4 raus.Anscheinend nicht ...
Bei meinem Test gehts auch erst bei der 2. aufgerufenen Seite.Kennt jemand eine zuverlässigere Methode ?
Dass die Site bei manchen Browsern schlecht oder fehlerhaft aussieht , liegt daran , dass solche Browser eine absolute Trennung von Layout und Inhalt , heutzutage im HTML-Bereich nur durch CSS und DIV möglich , nicht mitmachen (die älteren halt ... ) Ich hab die Site mit IE 6 , Mozilla 1 und NN 7 getestet und für gut befunden.
Für NS <=4 hab ich die oben beschriebene Weiche reingemacht.
Hat jemand eine Idee , wie man ein pures DIV-Layout verwirklichen kann , welches bei älteren Browsern gut aussieht , wenn selbst die neuesten non-IE-Browser nicht einmal das Attribut background-position : center (oder 0 0 , oder 100 % 100 % blabla) innerhalb eines DIVs unterstützen ?
Ein pures DIV-Layout mit Grafik und einem IFRAME-ähnlichen Element mittig wohlgemerkt.
Zur Sache mit der Abfrage der Fenstergrösse :
Soll ich wirklich hunderte verschiedene stylesheets entwerfen ?
Wohl kaum , oder ? Was mach ich , wenn jmd. auf die Idee kommt , das Fenster n bisschen grösser zu machen.Ein weiteres stylesheet für die Fenstergrösser 400 x 300 Pixel oder wie ?
Solche - wie schon beschrieben - Schnickschnackprobleme würden ehrlich gesagt auch nie auftreten.Dann würd ich mit selbstzentrierenden DIVs arbeiten , die das Hintergrundbild automatisch anpassen.Aber - ach jaaa - funktioniert nur unter IE.
Und nicht erst seit 6.0 , sondern seit 5.0.
So wird jedes Entwerfen einer cross-browser-kompatiblen Site ein Anpassen an die Beschränkungen der Explorer-Konkurrenz.
Grmpf.Kann nicht noch jemand n positiven Kommentar schreiben.Einen wie "Wenn die Site auf meinem Browser funktionieren würde , würde sie mit Sicherheit gut aussehen" ? Ach bitte.
Hi,
Naja , zur Frage der Texte : Die Kerle sind alle tot und haben , da meist Expressionisten und weniger bekannt , nicht so gierige Rechteverwalter.
Wenn Du meinst.
Du musst nicht auf "Übersicht" , um zu den einzelnen Autoren zu gelangen , sondern logischerweise auf "Autoren".Die Navigationslinks ändern sich nur von Startseite auf Unterseite (logischerweise).
Erkennt man aber nicht sofort und wundert sich, warum der Punkt auf den man eigentlich auch mal schauen wollte, plötzlich weg ist.
Das Du die Navigation logisch findest, war mir klar, aber Du hat hier hier um die Meinung anderer gefragt.
Zur Sache mit der Abfrage der Fenstergrösse :
Soll ich wirklich hunderte verschiedene stylesheets entwerfen ?
Wohl kaum , oder ? Was mach ich , wenn jmd. auf die Idee kommt , das Fenster n bisschen grösser zu machen.Ein weiteres stylesheet für die Fenstergrösser 400 x 300 Pixel oder wie ?
Nein, aber Dein hat ja eine feste Größe, egal wie groß das Fenster ist. Wenn jemand mit einem kleineren Fenster unterwegs ist, muß er halt scrollen oder sein Fenster selbst größer machen.
Soviel darfst Du dem Besucher Deiner Seite schon zu trauen.
Ich finde es nämlich ziemlich nervig, wenn Deine Seite plötzlich meinen ganzen Monitor (19 Zoll) schwarz macht und der eigentliche Inhalt links oben im Eck steht.
Grmpf.Kann nicht noch jemand n positiven Kommentar schreiben.Einen wie "Wenn die Site auf meinem Browser funktionieren würde , würde sie mit Sicherheit gut aussehen" ? Ach bitte.
Bist Du hier, damit man Dir Honig ums Maul schmiert?
Die Seite ist nicht schlecht. Die Stimmung kommt gut rüber, die Bilder sind schön ...
Aber das hilft Dir ja nicht weiter. Obwohl ja Motivation schon ein wenig hilft. Also:
Die Seite ist gut, aber da wären noch ein paar Kleinigkeiten.
Besser?
Ronny
Hi,
Naja , zur Frage der Texte : Die Kerle sind alle tot und haben , da meist Expressionisten und weniger bekannt , nicht so gierige Rechteverwalter.
Wenn Du meinst.
Du musst nicht auf "Übersicht" , um zu den einzelnen Autoren zu gelangen , sondern logischerweise auf "Autoren".Die Navigationslinks ändern sich nur von Startseite auf Unterseite (logischerweise).
Erkennt man aber nicht sofort und wundert sich, warum der Punkt auf den man eigentlich auch mal schauen wollte, plötzlich weg ist.
Das Du die Navigation logisch findest, war mir klar, aber Du hat hier hier um die Meinung anderer gefragt.
Zur Sache mit der Abfrage der Fenstergrösse :
Soll ich wirklich hunderte verschiedene stylesheets entwerfen ?
Wohl kaum , oder ? Was mach ich , wenn jmd. auf die Idee kommt , das Fenster n bisschen grösser zu machen.Ein weiteres stylesheet für die Fenstergrösser 400 x 300 Pixel oder wie ?
Nein, aber Dein hat ja eine feste Größe, egal wie groß das Fenster ist. Wenn jemand mit einem kleineren Fenster unterwegs ist, muß er halt scrollen oder sein Fenster selbst größer machen.
Soviel darfst Du dem Besucher Deiner Seite schon zu trauen.
Ich finde es nämlich ziemlich nervig, wenn Deine Seite plötzlich meinen ganzen Monitor (19 Zoll) schwarz macht und der eigentliche Inhalt links oben im Eck steht.
Grmpf.Kann nicht noch jemand n positiven Kommentar schreiben.Einen wie "Wenn die Site auf meinem Browser funktionieren würde , würde sie mit Sicherheit gut aussehen" ? Ach bitte.
Bist Du hier, damit man Dir Honig ums Maul schmiert?
Die Seite ist nicht schlecht. Die Stimmung kommt gut rüber, die Bilder sind schön ...
Aber das hilft Dir ja nicht weiter. Obwohl ja Motivation schon ein wenig hilft. Also:
Die Seite ist gut, aber da wären noch ein paar Kleinigkeiten.
Besser?
Ronny
Ja ne sorry , stimmt schon.Ich hatte halt mit ner anderen Situation gerechnet : Laut meinen serverlogs sind ca. 90 % meiner Besucher IE-Benutzer , 5 % des Rests benutzen Mozilla-Varianten , auf denen die Site funktioniert.
Ausgerechnet hier auf die restlichen 5 % zu treffen , die teils ziemlich üble Kommentare wie "Die Site sieht scheisse aus ..." o.ä. loslassen , fand ich dann schon ziemlich happig.Nuja , wie auch immer.
Die Problematik mit den teils schlecht positionierten content-divs ist mir ja bewusst und genau deswegen hatte ich die Auflösungsweiche benutzt.Ich wollte halt unbedingt das schöne Hintergrundbild haben (deswegen die feste Grösse).Und deswegen auch die automax-Geschichte.
Manche Besucher könnten auf die Idee kommen , dass die Site nicht funktioniert , wenn nur die Hälte des Fensters im Bild ist und beim Scrollen nur der content verschoben wird.Ich würde es gerne ändern : Sag mir eine cross-browser-kompatible Variante des background-position-Attributs und in 5 Minuten ist das geritzt.
Was hast Du denn bei 19 " für ne Auflösung ?
Das Problem kann eigentlich nur auftreten , wenn sie über 1024x768 und unter 1600x1200 liegt ,also zwischen 2 vorhandenen stylesheets(jedenfalls nach meinen Tests).
Ich war der Annahme , das Positionsangaben sich auf die absoluten Pixel beziehen , also demnach bei einem Benutzer mit 1024 x 768 px und einem 15-Zoll-Monitor und einem mit derselben Auflösung und einem 17-Zoller dasselbe Bild (hinsichtlich der Relationen) generiert wird.Wenn dem nicht so ist , ist IMHO eine zentrierte Darstellung eines DIVs mit Hintergrundbild unabhängig von Auflösung unmöglich.Aber belehre mich eines Besseren.Bin ja hier zum Lernen *zwinker*.
Hi,
Ausgerechnet hier auf die restlichen 5 % zu treffen , die teils ziemlich üble Kommentare wie "Die Site sieht scheisse aus ..." o.ä. loslassen , fand ich dann schon ziemlich happig.Nuja , wie auch immer.
Man kann es halt nicht allen recht machen und hier ist die "Alternativ"-Browser-Dichte ziemlich hoch.
Was hast Du denn bei 19 " für ne Auflösung ?
Das Problem kann eigentlich nur auftreten , wenn sie über 1024x768 und unter 1600x1200 liegt ,also zwischen 2 vorhandenen stylesheets(jedenfalls nach meinen Tests).
Ich hab 1280x1024.
Bei 1024x768 und 800x640 taucht rechts die Scrolleiste auf. Die anderen Auflösungen scheinen ganz gut zu klappen.
Gruß,
Ronny
Ich hab 1280x1024.
Bei 1024x768 und 800x640 taucht rechts die Scrolleiste auf. Die anderen Auflösungen scheinen ganz gut zu klappen.
Du meinst die Scrolleisten innerhalb des DIVs oder die normalen Browserleisten ?
Die innerhalb des DIVs sind ja normal und zur Navigation gedacht.
Was hasten fürn Browser ?
Muss mal schaun , ob ich nich für 1280x1024 noch n stylesheet mache.
Hatt eigentlich gedacht , von den "proportionalen" Auflösungen lohnt sich erst wieder 1600x1200.Hm hm.Mal schaun.
Du meinst die Scrolleisten innerhalb des DIVs oder die normalen Browserleisten ?
Die normalen. Mit denen man den Text über dem Hintergrundbild bewegen kann. Was ja nicht so sinnvoll ist.
Die innerhalb des DIVs sind ja normal und zur Navigation gedacht.
Echt? ;-)
Was hasten fürn Browser ?
IE 5.5 mit Googlebar und kleinen Symbolen.
Die normalen. Mit denen man den Text über dem Hintergrundbild bewegen kann. Was ja nicht so sinnvoll ist.
Uargh.Gibts doch ned.Aber nicht , wenn das Fenster maximiert ist , oder ?
Ich würde das wie gesagt gern ändern , aber habe noch keine Möglichkeit gefunden , ein Hintergrundbild INNERHALB eines DIVs cross-browser-kompatibel (welch schreckliches Wort) zu positionieren.
Deswegen ja auch die automax-Funktion ...
Is doch alle Mist.Ich sollte ne hässliche Site mit Frontpage 3.0 oder so und lauter blinkenden gifs machen.Dann wären alle zufrieden und es würden keine Probleme auftauchen *g*.
Die normalen. Mit denen man den Text über dem Hintergrundbild bewegen kann. Was ja nicht so sinnvoll ist.
Uargh.Gibts doch ned.Aber nicht , wenn das Fenster maximiert ist , oder ?
Doch.
Ich würde das wie gesagt gern ändern , aber habe noch keine Möglichkeit gefunden , ein Hintergrundbild INNERHALB eines DIVs cross-browser-kompatibel (welch schreckliches Wort) zu positionieren.
Deswegen ja auch die automax-Funktion ...
Echt nicht?
Is doch alle Mist.Ich sollte ne hässliche Site mit Frontpage 3.0 oder so und lauter blinkenden gifs machen.Dann wären alle zufrieden und es würden keine Probleme auftauchen *g*.
Mann kann es nicht allen recht machen. Umso mehr Du Dein Design festlegen willst, umso Browser schließt Du aus. Wenn Du willst, das die Seite überall funktioniert, dann mußt Du sie aus reinem HTML aufbauen.
Vielleicht würden aber einfach 10 ..... 20 px weniger Höhe im div genügen.
Hi,
Ich hab ne Site , von der ich weiss , dass sie bei manchen älteren Browsern Probleme verursacht (z.B. NN 4.7).
Das findest du heraus, wenn du ihn installierst. Ich habe nicht über 20 verschiedene Browser installiert, um hier alle für dich auszuprobieren. Das mache ich bei meiner eigenen Site. Solltest du auch, sollte eigentlich jeder, der Seiten bastelt und zwar "self". Sorry, wenn das hart klingt, ist aber so.
In Opera führen deine Fensterspiele jedenfalls zu einem witzigen Ergebnis (Screenshot auf 8 Farben reduziert):
---
<img src="http://skop.net/self/allnacht.png" border=0 alt="">
---
Ohne Javascript sehe ich dagegen kein Stylesheet... Da bastelst du fleißig mit CSS (was an sich Lob verdient) und setzt dennoch auf eine Auflösungsweiche. Dass die Auflösung mit meiner Fenstergröße absolut nichts zu tun hat, sollte einleuchten - Stichwort Sidebars. Also: wenn schon, dann frage die Fenstergröße ab und nicht die Auflösung. Besser aber, du verzichtest auf solchen Schnickschnack und baust eine Seite, die bei jeder Größe gut aussieht.
<a class="pic" href="#" ...
Was meinst du, passiert ohne Javascript oder einem PopUp-Blocker? Nichts. http://home.t-online.de/home/dj5nu/js-popup.html
Die Schrift ist kaum zu lesen, da der Kontrast nicht wirklich existiert, außerdem ist alles viel zu klein. Insgesamt wirkt das Layout ziemlich depressiv, aber das soll vielleicht so sein :)
LG Orlando
Hallihallo !
Ich hab ne Site , von der ich weiss , dass sie bei manchen älteren Browsern Probleme verursacht (z.B. NN 4.7).
Hmmm, im Lynx 2.8.3 unter Linux funktioniert die Seite wunderbar.
Aber wie Ronny schon gefragt hat: Darfst Du die Texte veröffentlichen ?
Alexander
Hallihallo !
Ich hab ne Site , von der ich weiss , dass sie bei manchen älteren Browsern Probleme verursacht (z.B. NN 4.7).
Würd mich freuen , wenn mal jmd. guckt und Kommentare dazu abgibt - vor allem natürlich , wenn Fehler auftreten (Version des Browsers , Bildschirmauflösung und Beschreibung wären super) , damit ich evtl. was ändern kann.
Lob ist natürlich auch gern gesehn hihi.
http://www.allnacht.de
Danke im Voraus.
Sorry für die kritik:
Im netscape 4.8(neuster vom 4.xy) siehts besch.... aus
sehe nur drei bilder und einen klartext oben-jedenfalls siehts nicht so aus
wie es aussehen sollte nach deinem bild.
gruss Alain
P.S.Ich habe eigentlich gute erfahrungen mit dhtml seiten gemacht
normalerweise wie z.B. die seite http://www.legfan.de/terms.html die auch von mir
ist.
hallo!
Würd mich freuen , wenn mal jmd. guckt und Kommentare dazu abgibt
schmeiß augenblicklich die fenster-auf-vollbild-stell-funktion raus!
emu
[wütend]