whatever: Tester gesucht

Beitrag lesen

Hi,

Naja , zur Frage der Texte : Die Kerle sind alle tot und haben , da meist Expressionisten und weniger bekannt , nicht so gierige Rechteverwalter.

Wenn Du meinst.

Du musst nicht auf "Übersicht" , um zu den einzelnen Autoren zu gelangen , sondern logischerweise auf "Autoren".Die Navigationslinks ändern sich nur von Startseite auf Unterseite (logischerweise).

Erkennt man aber nicht sofort und wundert sich, warum der Punkt auf den man eigentlich auch mal schauen wollte, plötzlich weg ist.
Das Du die Navigation logisch findest, war mir klar, aber Du hat hier hier um die Meinung anderer gefragt.

Zur Sache mit der Abfrage der Fenstergrösse :

Soll ich wirklich hunderte verschiedene stylesheets entwerfen ?
Wohl kaum , oder ? Was mach ich , wenn jmd. auf die Idee kommt , das Fenster n bisschen grösser zu machen.Ein weiteres stylesheet für die Fenstergrösser 400 x 300 Pixel oder wie ?

Nein, aber Dein hat ja eine feste Größe, egal wie groß das Fenster ist. Wenn jemand mit einem kleineren Fenster unterwegs ist, muß er halt scrollen oder sein Fenster selbst größer machen.
Soviel darfst Du dem Besucher Deiner Seite schon zu trauen.
Ich finde es nämlich ziemlich nervig, wenn Deine Seite plötzlich meinen ganzen Monitor (19 Zoll) schwarz macht und der eigentliche Inhalt links oben im Eck steht.

Grmpf.Kann nicht noch jemand n positiven Kommentar schreiben.Einen wie "Wenn die Site auf meinem Browser funktionieren würde , würde sie mit Sicherheit gut aussehen" ? Ach bitte.

Bist Du hier, damit man Dir Honig ums Maul schmiert?
Die Seite ist nicht schlecht. Die Stimmung kommt gut rüber, die Bilder sind schön ...
Aber das hilft Dir ja nicht weiter. Obwohl ja Motivation schon ein wenig hilft. Also:
Die Seite ist gut, aber da wären noch ein paar Kleinigkeiten.

Besser?

Ronny

Ja ne sorry , stimmt schon.Ich hatte halt mit ner anderen Situation gerechnet : Laut meinen serverlogs sind ca. 90 % meiner Besucher IE-Benutzer , 5 % des Rests benutzen Mozilla-Varianten , auf denen die Site funktioniert.

Ausgerechnet hier auf die restlichen 5 % zu treffen , die teils ziemlich üble Kommentare wie "Die Site sieht scheisse aus ..." o.ä. loslassen , fand ich dann schon ziemlich happig.Nuja , wie auch immer.

Die Problematik mit den teils schlecht positionierten content-divs ist mir ja bewusst und genau deswegen hatte ich die Auflösungsweiche benutzt.Ich wollte halt unbedingt das schöne Hintergrundbild haben (deswegen die feste Grösse).Und deswegen auch die automax-Geschichte.
Manche Besucher könnten auf die Idee kommen , dass die Site nicht funktioniert , wenn nur die Hälte des Fensters im Bild ist und beim Scrollen nur der content verschoben wird.Ich würde es gerne ändern : Sag mir eine cross-browser-kompatible Variante des background-position-Attributs und in 5 Minuten ist das geritzt.

Was hast Du denn bei 19 " für ne Auflösung ?
Das Problem kann eigentlich nur auftreten , wenn sie über 1024x768 und unter 1600x1200 liegt ,also zwischen 2 vorhandenen stylesheets(jedenfalls nach meinen Tests).

Ich war der Annahme , das Positionsangaben sich auf die absoluten Pixel beziehen , also demnach bei einem Benutzer mit 1024 x 768 px und einem 15-Zoll-Monitor und einem mit derselben Auflösung und einem 17-Zoller dasselbe Bild (hinsichtlich der Relationen) generiert wird.Wenn dem nicht so ist , ist IMHO eine zentrierte Darstellung eines DIVs mit Hintergrundbild unabhängig von Auflösung unmöglich.Aber belehre mich eines Besseren.Bin ja hier zum Lernen *zwinker*.