Andreas: Umlaute in der URL

Beitrag lesen

Hi Michael!

kennst Du http://www.glück.cc/?

Geht aber nur im IE. OK, in einer Domain ist das tatsächlich scwachsinning, aber was speicht dagegen mit Hilfe eine reagulären Ausdruckes die verschiedenen Codierungen umzuschreiben?
Wieviele gibt es denn? Das ist wohl was anderss als bei User-Agent Komnbinationen!
gibt es 10? Wieviele kennt Ihr? mit 2 Varianten decke ich garantiert 80-90% ab!
Das das allgemein nicht zu empfehlen ist - da stimme ich vollkommen zu, aber ich habe ja 3 bedeutende Enschränkungen gemacht:
1. geht es nur um Eingaben "von Hand" in die Adressleiste
2. wir zu 100% IE >=5.0, höchtens von mir Mozilla verwendet
3. sollen keien Umlaute in den Dateinamen selbst vorkommen, sondern es soll auf die Dateien ohne Umlaute weitergeleitet werden. Und das mit mod_rewrite.

Es soll doch nur eine Vereinfachung für eine Intranet-Anwendung sein!

Grüße
Andreas

aber wenn es sogar Mozilla macht, dann kann ich mich wohl drauf verlasen
das es auch noch in Zukunft funkitonieren wird!

aber nicht, daß es schon immer so funktioniert hat. Und das ist ein Problem.

Viele Grüße
      Michael