hallo Orlando,
ich schwöre auf HTML-Kit (Freeware), in den man Dutzende frei erhältliche PlugIns für beinahe jeden Zweck einbinden kann - so zB auch HTML-Tidy, der den Quelltext entrümpelt. Du kannst Dokumente nach XHTML konvertieren, wenn du den Cursor auf einen Tag oder ein Attribut (auch CSS) stellst, kannst du mit [F1] bequem die entsprechende Stelle der W3C-Specs laden, usw. usf. http://chami.com/html-kit/
ich kenne das Teil und halte es durchaus für etwas Gutes. Trotzdem bleibe ich dabei, daß man selbst große und "komplizierte" Webseiten mit dem einfachsten verfügbaren Texteditor erstellen - oder wenigstens nachbearbeiten - sollte.
Und was ist eigentlich mit dem "proton" ?
Der ist wie Phase5 auch von Ulli Meybohm, aber AFAIK nicht speziell auf HTML & Co. zugeschnitten. http://meybohm.de/proton.html
jaja, man muß immer mal wieder hervorheben, daß Ulli Meybohm unglaublich viel für "uns" getan hat. Aber selbst bei der von ihm erstellten Software sind Momente "achtungsvoller Distanz" durchaus angebracht.
Grüße aus Berlin
Christoph S.