Hi Christoph,
HTML-Kit
ich kenne das Teil und halte es durchaus für etwas Gutes. Trotzdem bleibe ich dabei, daß man selbst große und "komplizierte" Webseiten mit dem einfachsten verfügbaren Texteditor erstellen - oder wenigstens nachbearbeiten - sollte.
das sehe ich anders. Zwar mag Notepad heute zur Not ausreichen (ich habe auch damit begonnen), wenn mal nichts anderes zur Verfügung steht, aber hast du
<?xml version="1.1" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de-AT">
wirklich im Kopf? Mein Editor startet mit einem vollwertigen leeren Dokument. Außerdem ist Syntax-Highlighting durch nichts zu ersetzen, ebenso verwende ich sehr oft die Tag-Vervollständigung, um nicht dauernd das gleiche tippen zu müssen und auch HTML-Tidy als ersten Test. Die vielen PlugIns, die das Leben schöner machen, will ich hier erst gar nicht aufzählen (http://chami.com/html-kit/plugins/). Ich gebe dir zwar darin Recht, dass ein einfacher Editor zu mehr Disziplin nötigt, aber mit Komfort hat das IMHO nichts mehr zu tun.
Zu Phase5 kann ich nicht viel sagen, nach einem kurzen Test war ich ehrlich gesagt enttäuscht, was hauptsächlich an fehlenden, aber gewohnten Features lag. Die Macht der Gewohnheit eben ;)
LG Orlando