mandy: Win 2000 / ME oder doch XP???

hallo,

ich beabsichtige, auf meinen neu aufgepeppelten PC ein neueres OS zu installieren. momentan habe ich win98.
hauptsächlich wird der rechner für "tägliche tätigkeiten", also emails, studium, etc. genutzt. außerdem von mir für (web)design mit vielen grafik- u.a. programmen, zum programmieren (php+apache, java). weiterhin ist der rechner in ein home-netzwerk eingebunden.

also, was meint ihr welches OS dafür geeignet ist (mal abgesehen von linux o.ä., das kommt auf eine andere festplatte)?
XP soll ziemlich schnell sein. 2000 dafür besser für netzwerk etc. geeignet. mit der "sicherheit" scheint es ja bei allen windoof versionen gleich bescheiden auszusehen, oder?

oki, danke schon mal für eure hilfe!!
mandy

  1. hallo mandy,

    auch wenn meine Meinung hier etwas unpopulöär sein dürfte: Nimm XP (aber Professional!) - es hat alles was du brauchst (wenn es denn Windows soll/muss): ist schnell und hat gegenüber W2k keine Nachteile im Netzwerk.

    Gruss Sven

    1. Hallo!

      auch wenn meine Meinung hier etwas unpopulöär sein dürfte: Nimm XP (aber Professional!) - es hat alles was du brauchst (wenn es denn Windows soll/muss): ist schnell und hat gegenüber W2k keine Nachteile im Netzwerk.

      Als erstes - BLOSS NICHT ME!!!!!!!!!!!!

      von Wegen Windows-Versionen, ich würde auch zwischen XP professional und 2000 auswählen, man sollte sich aber bewußt sein das Windows 2000 NT 5.0 ist, udn WIndXP nicht etwa NT 6.0, sondern NT 5.1, also nicht so refolutionär anders wie man meinen könnte, die Änderungen sdind hauptsächlich in der Oberfläche und 1000nden Assistenten zu suchen, zugegeben, für "Anfänger" ist XP bestimmt besser geeignet, für mich zählt aber das 2000 im Prinzip dasselbe kann wie XP, nur noch etwas schlanker ist und ich nicht von Assisstenten und Bevormundungen überlutet werde, auch wenn man davon einiges abstellen kann, Software kann nunmal (noch) nicht denken also kann Sie mein Wissen nicht ersetzen.

      Grüße
      Andreas

    2. hi

      ist schnell und hat gegenüber W2k keine Nachteile im Netzwerk.

      Nachteile gegenüber dem Vorgänger wären auch schon peinlich, allerdings - wo sind die VORteile?

      Grüße aus Bleckede

      Kai

    3. Hi!

      ist schnell und hat gegenüber W2k keine Nachteile im Netzwerk.

      apropos schnell:
      ist linux (suse 8.0) eigentlich schneller wie win xp?

      Viele Grüße!

      Matze

      1. Hallo,

        apropos schnell:
        ist linux (suse 8.0) eigentlich schneller wie win xp?

        Diese Frage duerfte unentscheidbar seid, da kein Programm des einen auf dem anderen System laeuft (Wine mal aussen vor gelassen).

        Gruss
        Thomas

  2. Hi,

    also, was meint ihr welches OS dafür geeignet ist (mal abgesehen von linux o.ä., das kommt auf eine andere festplatte)?

    XP ist der ideele, bunte Nachfolger von W2k (und auch ME). Ich habe XP auf meinem Notebook und muß schon sagen, dass es gut läuft, allerdings auch enorme Ressourcen verbraucht, das GUI ist schon nicht ohne. W2k habe ich auf meinem Home-PC und läuft zuverlässig seit zwei Jahren.

    Letztendlich ist es eine Geschmacksfrage, ich würde aber derzeit bei einem Rechner unter 1 GHz auf W2k zurückgreifen.

    Grüße,
    Besim

  3. hallo,

    also, was meint ihr welches OS dafür geeignet ist (mal abgesehen von linux o.ä., das kommt auf eine andere festplatte)?
    XP soll ziemlich schnell sein. 2000 dafür besser für netzwerk etc. geeignet. mit der "sicherheit" scheint es ja bei allen windoof versionen gleich bescheiden auszusehen, oder?

    ME sollst du vergessen. das ist das missratenste win-betriebsystem das es je gab. frisst ressourcen ohne ende und ohne dafür irgendeine leistung zu bringen.

    XP: für mich hörte der spass bei XP auf. ich wollte und will es nicht bei mir haben, weder @home noch @work.

    win200 kann ich dir empfehlen (nicht zuletzt wegen der netzwerkanbindung), braucht zwar auch viel ressourcen, aber läuft recht stabil.

    ich habe auf meinen privaten pc win98 SE, und verwende ebenfalls apache,php, java usw. zum testen. ich bin an sich recht zufrieden damit.

    grüße
    thomas

    1. win200 kann ich dir empfehlen (nicht zuletzt wegen der netzwerkanbindung), braucht zwar auch viel ressourcen, aber läuft recht stabil.

      win200? Das war die Entwickler-Bezeichnung für XP bei Microsoft. Woher hast Du Dein Insider-Wissen? :-))))

      Gruß

      Axel

  4. hi

    Me -> das ist Windows 98 mit mehr bunt und ohne DOS-Modus. Sowas will _keiner_

    XP -> das ist nun w2k mit extra bunt...

    Nimm, wenn es denn unbedingt Windows sein muss Windows 2000, das versucht wenigstens *etwas* sicher zu sein.

    Grüße aus Bleckede

    Kai

  5. Hi,

    wenn Du beabsichtigst, auf die Windows-Platte auch mit Linux zuzugreifen (z.B. für Sicherungen und Wiederherstellungen - ich hatte da mal ein prägendes Erlebnis mit Windows 98), würde ich an Deiner Stelle XP mit FAT-Dateisystem verwenden,
    anderenfalls sollte auch Windows 2000 genügen.

    Schönen Gruß

    Rainer

    1. hallo,

      wenn Du beabsichtigst, auf die Windows-Platte auch mit Linux zuzugreifen (z.B. für Sicherungen und Wiederherstellungen - ich hatte da mal ein prägendes Erlebnis mit Windows 98), würde ich an Deiner Stelle XP mit FAT-Dateisystem verwenden,

      inzwischen gibt es auch eine (experimentelle) Möglichkeit, NTFS-Partitionen zu mounten. Zumindest _können_ sie lesbar werden, zum Schreiben scheints noch nicht zu taugen.
      Andrerseits: NTFS "braucht" man _zwingend_ eigentlich nur für das Active Directory (es gibt noch mehr Gründe, die für NTFS sprechen, aber NTFS nicht _zwingend_ erforderlich machen), und das ist bei XP Professional eh nicht dabei, also tuts eine FAT32 auch

      Zugriff übers LAN ist allerdings jederzeit mit SAMBA möglich. Was du meinst, ist eine Kombination, wenn beide Systeme auf einer Platte bzw. in einem Rechner installiert sind.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

  6. Hallo Mandy,

    ich werde mich hüten, hier öffentlich einen Rat zu Windows XP abzugeben. Nur soviel: Ich habe beim Kunden zweimal was ändern müssen. Die benötigen Hardwaredongles und dafür war eine interne LPT-Karte notwendig. Außerdem sollten einige Rechner nun doch noch eine Netzwerkkarte bekommen und dafür die Fritz-Karte herausgenommen werden.

    Der Junior hatet es selbst versucht. Danach ging gar nix mehr. Wir konnten die Rechner nicht wieder in Betrieb nehmen. Es musste erst mit M$ telefoniert werden. Der nächste telefonakt sthet wahrscheinlich bevor, wenn die Grafikkarten getauscht werden für zweimonitorbetrieb.

    Das bescheuerte ist, dass sie vorher mit Win98SE in einer der letzten Auflagen jahrelang überhaupt keine Probleme hatten.

    Grüße

    Chris

  7. Das einzigst doofe an Win2000 ist das nicht das schnellste ist und ordentlich Resourcen verbraucht. Wenn du aber einen neuen Rechner aufbaust den du nicht umbedingt standig hoch und runterfahren willst ist Win2000 die erste Wahl. Das läuft bei mir seit 2 Jahren stabiel ohne Probleme - endlich keine BlueScreens oder Abstürze mehr :)

    mfg Valentin

  8. Hallo,

    ich rate ebenfalls zu Windows 2000.

    Win ME ist der Nachfolger von 98, basiert auch noch auf dem guten (?) alten DOS. Es läuft deshalb meiner Erfahrung nach auch nicht sehr sicher.

    Win 2000 ist der Nachfolger von Win NT 4. Es ist sehr stabil, braucht aber auch eine Menge Ressourcen. Unter 256 MB RAM sollte man gar nicht anfangen.

    Win XP ist der Nachfolger von Win 2000. Es ist wohl deshalb ähnlich stabil, hat aber mehr Bedienkomfort und grfischen Schnickschnack. Unter letzterem scheint die Geschwindigkeit zu leiden (auch wenn man's teilweise abschalten kann).

    m.

  9. Hallo,

    hauptsächlich wird der rechner für "tägliche tätigkeiten", also emails, studium, etc. genutzt. außerdem von mir für (web)design mit vielen grafik- u.a. programmen, zum programmieren (php+apache, java). weiterhin ist der rechner in ein home-netzwerk eingebunden.

    also, was meint ihr welches OS dafür geeignet ist (mal abgesehen von linux o.ä., das kommt auf eine andere festplatte)?

    Warum eigentlich "mal abgesehen von Linux". Was Du mit dem PC machen möchtest schreit doch gerade zu nach einem Linux. :-)
    Und komm mir keiner mit "das ist zu schwer zu installieren" und sowas. Mit den modernen Linuxen ist das kein Problem.

    Wenns dann doch unbedingt ein Windows sein muss und Du noch genügend Geld in der Tasche hast, dann schließe ich mich der Mehrheit an und rate Dir auch zu Windows2000. Obwohl ein gut gepatchtes und ordentlich installiertes NT4 auch nicht schlecht ist. Ist dann zumindest auch um einiges flotter als 2000. Leider wird es nicht mehr gepflegt und unterstützt nette Sachen wie USB nicht und fällt somit zunehmend aus der engeren Wahl.

    Gruss
       MichaelB

    1. Warum eigentlich "mal abgesehen von Linux". Was Du mit dem PC machen möchtest schreit doch gerade zu nach einem Linux. :-)

      *g* klar, linux ist meine erste wahl. nur sitzen an dem rechner manchmal auch leute, die froh sind, wenn sie ihre gewohnte windoof oberfläche haben. und da will ich so nett sein und ihnen den gefallen tun. :-)

      Wenns dann doch unbedingt ein Windows sein muss und Du noch genügend Geld in der Tasche hast, dann schließe ich mich der Mehrheit an und rate Dir auch zu Windows2000.

      ja, ich glaube so werd ich's auch machen. ich danke euch alle für eure hilfe!!

      1. Hallo,

        Warum eigentlich "mal abgesehen von Linux". Was Du mit dem PC machen möchtest schreit doch gerade zu nach einem Linux. :-)

        *g* klar, linux ist meine erste wahl. nur sitzen an dem rechner manchmal auch leute, die froh sind, wenn sie ihre gewohnte windoof oberfläche haben. und da will ich so nett sein und ihnen den gefallen tun. :-)

        *lächel* Ja ok. Akzeptiert. Allerdings sind das auch diese Art von Leute die auch gerne ahnungslos auf etwas klicken. Deshalb solltest Du das System zumindest einigermaßen sicher konfigurieren (egal ob L. oder W.). Sprich eigenen Benutzeraccount anlegen (Win2000 unterstützt Autologin, so dass er darüber nicht stolpert) usw.

        Gruss
           MichaelB