Philipp Hasenfratz: getestet, implementiert, funktioniert + eine letzte Frage

Beitrag lesen

Halihallo Forumer

use POSIX;
$SIG{CHLD} = 'IGNORE';

wird beim beenden gestartet:

my $pid = fork();
   die 'could not fork' unless (defined $pid);
   if ($pid == 0) {
      # child
      close STDOUT; close STDERR;
      open( STDOUT, '>./t.txt' );
      exit(0);   # calls END Blocks on Schedulers (Automatisms)
   } else {
      # parent, $pid is child-pid
      POSIX::_exit(0);  # no END Block is ever called -> exits immediately
   }

Ach, wie ich cygwin liebe... (sorry, hab mir grad die neuste Version beschafft und da hat einfach alles auf anhieb funktioniert, was bei der alten irgendwie nicht so war... Ich bin begeistert!). Na, ich hab das dann grad mal versucht und es schient zu funktionieren... Jetzt hab ich es auch in die Webapp implementiert und siehe da... Es funktioniert _fast_, wär auch zu schön gewesen um wahr zu sein. Aber ich denke, dass ich da schon noch was rumbasteln kann und es zum Laufen bringe.

Eine kleine Frage... Nach einigen Debugging-Sessions hab ich herausgefunden, dass mein "Automizer" (Scheduler-Programm) im END Block durch einen 'die' gestorben ist (was mich erst glauben liess, dass der Beispielscode irgendwo nicht so ganz klappt, dass irgendwo irgendwelche Sachen beim Multithreading/-processing schief laufen, was sonst funktioniert). Nun, wenn ein die im END - Block stattfindet wird die interne END-Queue im ParseTree des Perlinterpreters abgebrochen und das Programm ended abruppt. Ich hab dann einen eval um den "unsicheren" Code gelegt und den Fehler abzufangen versucht. Das schien auch einige male zu funktionieren, bald jedoch nicht mehr. Was meint ihr? - Ist dieses einmal-ja, einmal-nein durch mich verursacht? - Wie ist das mit dem 'die' im END Block? - Kann man den mit eval nun abfangen oder nicht? - In der Doku hab ich leider nix mehr gefunden (evtl. sind meine Augen schon etwas müd geworden).

Viele Grüsse

Philipp
   <-- der das erste mal X auf cygwin gesehen hat... schön, schön; ja sogar den xemacs läuft... Jetzt muss ich mir nur noch den Apachen kompilieren... Geil, geil ;-) [naja, eigentlich sollte ich ja anderes tun :-(]
   <-- der froh ist, das ganze Design-Zeug auch erledigt zu haben...
   <-- der seine Ferien immer näher kommen sieht...
   <-- der zur Abwechslung wiedermal ein Lichtlein am Ende des Tunnels sieht.
   <-- der euch einen schönen Morgen wünscht und jetzt langsam auch schlafen geht...
   <-- der anscheinend etwas Müd ist ;-)