Sönke Tesch: Suchmachinen

Beitrag lesen

es geht um die Promotion einer Website.
Metaeinträge sind gemacht...nun muß ich sie nur noch in ein Paar Suchmaschinen eintragen. Habe gehört das es dafür Tools gibt die das für einen erledigen.
Hat irgendwer Erfahrungen mit "Suchmaschineneintragetools" ???

Vergiss die Dinger, sie sind nutzlos und bringen nicht selten Ärger (Spam, Rechnungen,..).

Der Markt wird beherrscht von Google, dann folgt noch eine Handvoll weiterer Dienste und das war's - bei diesen paar Maschinen kannst Du Dich auch selbst von Hand anmelden. Die Anzahl der Klicks von den weiteren 5000 Suchmaschinen, in die Dich diese Eintragsdienste eintragen wollen, tendiert extrem stark gegen Null. Dazu kommt, daß einige wichtige Suchmaschinen automatische Anmeldungen überhaupt nicht akzeptieren. Und last but not least: Suchmaschinen durchwühlen von ganz alleine das Netz. Jede halbwegs brauchbare Suchmaschine wird also früher oder später auch ohne Anmeldung vorbeischauen (und dann solltest Du vorbereitet sein, siehe unten).

Bei Verzeichnisdiensten (Yahoo, Web.de, etc) solltest Du Dich sowieso von Hand anmelden, da dort nicht nur die Adresse benötigt wird, sondern mindestens auch eine nette Beschreibung und eine Kategorieeinordnung. Diese Aufgaben kann kein Automat erledigen; Du schießt Dir höchstens selbst in's Bein, weil zwar ein Eintrag angelegt wurde, aber ausgerechnet dort, wo er überhaupt nicht hinpasst.

Allgemein erlangst Du mehr Nutzen von Suchmaschinen, wenn Du Deine Seiten sinnvoll aufbaust, als wenn Du Dich bei einer unendlichen Zahl von Suchmaschinen anmeldest.
Ein sinnvoller Aufbau bedeutet dabei in erster Linie: maschinenlesbar. Die Schlüsselwörter unter <meta> sind dabei das letzte Mittel, höchstens ein Notbehelf, von nicht wenigen Suchmaschinen sogar ignoriert.
Benutze einen Textbrowser wie Lynx (Lynx-Webinterface zum Beispiel unter http://www.delorie.com/web/lynxview.html): Wird nur eine Textwüste angezeigt, hast Du ein Problem. Sind Deine Seiten hingegen auch weiterhin klar strukturiert (z.B. weil Du <div>, <span> und Layout-<table> nur als Ausnahme einsetzt, Wert auf <h1> bis <h6> legst und Texte nicht in Grafiken verpackst), steigen Deine Chancen, daß Suchmaschinen relevante Textstellen in Deinen Seiten erkennen.
Extrem problematisch: URLs, die lediglich aus "index.bla?" und einem angehängten Bandwurm aus Zahlen und Parametern bestehen. Das Fragezeichen ist für Benutzereingaben gedacht (siehe Ergebnisseiten von Suchmaschinen), nicht als Ersatz für eine Verzeichnisstruktur, weshalb solche Seiten nicht oder nur teilweise indiziert werden. Weiterhin habe ich persönlich bei Google den Eindruck, daß die Adresse bei der Bewertung eine durchaus gewichtige Rolle spielen kann.

Zum Thema Promotion: Die Begriffe Promotion und Suchmaschine schließen sich gegenseitig aus. Promotion bedeutet, daß Du auf potentielle Kunden zugehst und ihnen Dein Angebot unterbreitest. Bei einer Suchmaschine läuft es genau andersrum, der Kunde sucht selbst und Du wartest darauf, daß ein Kunde Dich findet. Wenn Du also wirklich Promotion machen willst, dann greif' auf klassische Werbemittel zurück: Plakate kleben.

Eine möglichst kostenlose Lösung sollte es sein und ich habe keine Lust mich irgendwo anzumelden, so das mein Mailaccount zugemüllt wird.

Die drei Plagen des Netzes: jetzt, sofort und umsonst ;>

Gruß,
  soenk.e