Hallo!
*grhg*, habe einen ellenlangen Text geschrieben, keine Ahnung wo ich drauf gekommen, jedenfalls hat sich das Browserfenster elegant verabschiedet..., naja, also nochmal in gekürzter Form:
Vergiss die Tools. Im Prinzip gibt es nur noch wenige Suchmachinen mit eigenen Datenbeständen, AFAIK: AltaVista, Excite, Fast Search, Inktomi und Google
Wenn Du jetzt so einen Dienst startest trägt er die Seite in 500 Suchmaschinen ein wovon 90% kein Schwein in D benutzt und die zu fast alle einen der obigen Dienste verwenden. Außerdem darfst Du Dich danach auf ne Menge Spam einstellen, ich bekomem da heute noch was da ich das mal in meinen Anfängen zu meiner Strat/Frontpage-Zeit gemacht habe ;-)
Heutige Suchmaschinen sind ziemlich intelligent können IMHO auch die Relevanz einer Seite für die User recht gut beurteilen. Dafür bringen Meta-tags z.B. nicht viel, von google werden sie z.B. fürs Ranking ignoriert. Wenn eine Seite gut bewertet werden soll, müssen IMO 2 Voraussetzungen gegeben sein:
1. guter Inhalt
2. maschinenlesbare Seiten
ersteres ist die Grundvoraussetzung, wenn Du für user relevante Inhalte hast, und so von anderen Seiten verlinkt wirst, wird das die Suchmaschine honorieren. Der 2. Punkt ist wichtige damit die robots mit Deiner Seite klarkommen und überhaupt Zugiff auf die Inhalte bekommen. Hast Du eine Javascript-Navigation wird google nur dir meist nicht besonders relevante Startseite finden. Du solltest ausserdem die Möglichkeiten von HTML verwenden eine Semantik in den HTML-Code zu bekommen, durch vernünftige Verwendung von <title>, <h1>... um somit besonders wichtige Texte kenntlich zu machen(Titel, Überschriften...). Das wird google auch bei der Bewertung berücksichtigen, ist aber keine "suchmaschinen-optimierung", das sollte man grunsätzlich tun.
Befolge diese beiden Regeln und Du hast die besten Chancen. Im Prinzip sollte man sich auf das Erstellen einer guten Seite konzentrieren, das mit der Suchmaschinen-Eintragung sollte von ganz allein erfolgen, z.B. durch links auf Deine Seite, wenn es hiervon keine gibt kannst Du sie in den obigen Diensten auch manuell anmelden, aber dann ist Deine Seite für die meisten User eh nicht so relevant, was goggle entsprechend berücksichtigt.
Hier ist mir letztens was komisches passiert, ich habe eine Domain angemeldet, von der eigentlich niemand was wissen sollte, habe nur ein Bild rein gesetzt ("in Kürze..."), aber zufällig habe ich bei einem Blick in die Logs festgestellt das google die Domain 2 Wochen nach deren Anmeldung besucht und indiziert hat - verstehen kann ich das nicht.
Aber hieran sieht man das man sich um die Eintragung heute eigentlich kaum noch kümmern muss, schreibe gute Seiten und der Rest erledigt sich von alleine. Wenn Deine Seite schlecht ist und keiner die verlinkt und die Inhalte unwichtig im Gegensatz zu anderen Seiten... dann kannst Du Dich auf den Kopf stellen, aber alle noch so tollen Optimierungs-Tricks werden Dir nichts nützen um ein hohes Ranking zu bekommen.
Viele Grüße
Andreas