Hallo zusammen,
ich bastele an einem ASP/VBScript backend fuer eine M$ Access DB. Bin neu auf dem Gebiet.
Folgendes Problem beim Hinzufuegen eines neuen Datensatzes:
Zusammen mit dem Form zum Hinzufuegen eines neuen Datensatzes kann auch ein Point of Contact aus einer anderen Tabelle (Dropdown Feld) dem Datensatz zugefuegt werden. Struktur der DB sieht wie folgt aus:
+--------------+ +--------------+ +--------------+
| Datensaetze | | Relation | | POC |
+--------------+ 1:n +--------------+ +--------------+
| DS_ID |-------| DS_ID | 1:1 | LAST_NAME |
| TITLE | | POC_ID |--------| POC_ID |
| ETC | | RL_ID | | FIRST_NAME |
+--------------+ +--------------+ +--------------+
Wenn ich in dem Form einen neuen Datensatz hinzufuege, dann ist logischerweise noch kein DS_ID vorhanden, den ich in die Tabelle Relationen einfuegen kann.
Muss ich jetzt wirklich:
1. den Insert in Datensaetze machen,
2. mit Select die DS_ID auslesen,
3. einen Insert in Relation machen,
oder geht das auch einfacher (in einem Rutsch)? Ist meine Datenbank Struktur vielleicht doch nicht gut? Ausserdem sollen auch mehrere POCs einem Datensatz zugefuegt werden koennen.
Hat jemand Anregungen fuer mich?
Vielen Dank im Voraus & Gruss,
Tobi