Hi Tobi,
Muss ich jetzt wirklich:
- den Insert in Datensaetze machen,
ja.
- mit Select die DS_ID auslesen,
Nein - denn den hast Du ja noch in den Daten, die Du im 1. Schritt eingefügt hast.
- einen Insert in Relation machen,
Ja.
oder geht das auch einfacher (in einem Rutsch)?
Es geht nicht mit einem SQL-Statement. Es sollte aber in einem "Rutsch" gehen, d. h. als unteilbare Operation - sprich: Du solltest beide Statements als Transaktion laufen lassen.
Ist meine Datenbank Struktur vielleicht doch nicht gut?
Das, was Du bisher über die Tabellen beschrieben hast, finde ich okay.
Von den Feldern selbst hast Du ja nichts erzählst ... falls Du das noch tun solltest und dabei der Begriff "autoincrement" fallen sollte, werde ich Dich dafür _nicht_ loben. ;-)
Ausserdem sollen auch mehrere POCs einem Datensatz zugefuegt werden koennen.
Innerhalb eines SQL-Statements - nein.
Deine 3GL-API bietet Dir aber möglicherweise eine Methode an, nicht nur in einer Schleife einzelne Statements abzufeuern, sondern ggf. einen Array an Datensätzen in eine Tabelle zu schießen. (Das bewirkt intern fast dasselbe - bloß der Code-Generator muß etwas weniger arbeiten.)
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)