Hi
Warum so viel für so wenig schreiben?
In deinem XSL:<a href="javascript:void(0)" onClick="javascript:new popUp(0,0,400,180,'PopupID')">was auch immer</a>
1. In dem Falle wäre das wahrscheinlich eine gute Lösung. Aber was ist, wenn PopupID den Inhalt eines XML-Elements als Wert zugewiesen bekommen soll.
2. Außerdem gibt es _kein_ JavaScript Sprachelement "javascript:"! Das hat in JavaScript nichts verloren. Bei Links dient es als Ersatz für die Angabe des Protokolls, sodass der Browser weiß, dass er JavaScript ausführen muss.
3. javascript:void(0) als Linkziel ist keine gute Idee. Gibt dem Anwender das Linkziel (mit target="_blank") an und unterdrücke den Aufruf mit return false; falls der Anwender JavaScript aktiviert hat.
Johannes
--
Stop bushism
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Stop bushism
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html